Von Privat kaufen und dabei Sicherheit haben?

Sinsui

macht Rennlizenz
Registriert
1 Januar 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi,

ich hab ein kleines Problem. Ich möchte mir Felgen con Privat kaufen. Leider wohnt der Verkäufer einfach 500 km weg, was mir zu weit zum Fahren ist. Einfach mal das Geld per Vorkasse an einen Umbekannten zahlen ist mir zu unsicher, umgekehrt sieht er es mit dem Versand.

Hat jemand ne Lösung, wie man das Ding für beide Parteien sicher abwickeln könnte?
Über ebay+Paypal möchte der Verkäufer nicht.
 
Empfehlenswert sind zum Beispiel die Dienste der Firma ECO-Treuhand - Treuhandservice!
Beim Kauf im Internet stellt ECO-Treuhand sicher, dass der Käufer seine Ware und der Verkäufer sein Geld erhält.
So funktioniert der Treuhandservice:

1. Käufer und Verkäufer registrieren sich einmalig und kostenlos.
2. Der Käufer bzw. Verkäufer legt einen Auftrag an.
3. Der Käufer überweist das den Kaufpreis auf das Treuhandkonto (Geldtransfer).
4. Der Verkäufer erhält eine Mitteilung über den Geldeingang und verschickt die Ware an den Käufer.
5. Der Käufer prüft die Ware und bestätigt den Wareneingang.
6. ECO-Treuhand überweist den Kaufpreis an den Verkäufer. Das Rechtsgeschäft ist nun abgeschlossen.
Treuhandservice (www.eco-treuhand.de)
 
Das hört sich ja interessant an, aber wieso bieten die das denn komplett kostenlos an? Oder ist es das eben nicht?


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Kostenlos ist nur die Anmeldung, innerhalb der EU von 1,00 bis 50 Euro sind dann bei Kauf/Verkauf Gebühren fällig.
Kaufpreis in EUR 50,00 100,00 200,00 500,00 1.000,00 5.000,00
Gebühr in EUR Innerhalb EU
1% des Warenwertes
mindestens 1,00 EUR 1,00 1,00 2,00 5,00 10,00 50,00
Außerhalb EU
3% des Warenwertes
mindestens 1% + 37,50 EUR 38,00 38,50 39,50 42,50 47,50 150,00
 
Empfehlenswert sind zum Beispiel die Dienste der Firma ECO-Treuhand - Treuhandservice!
Beim Kauf im Internet stellt ECO-Treuhand sicher, dass der Käufer seine Ware und der Verkäufer sein Geld erhält.
So funktioniert der Treuhandservice:

1. Käufer und Verkäufer registrieren sich einmalig und kostenlos.
2. Der Käufer bzw. Verkäufer legt einen Auftrag an.
3. Der Käufer überweist das den Kaufpreis auf das Treuhandkonto (Geldtransfer).
4. Der Verkäufer erhält eine Mitteilung über den Geldeingang und verschickt die Ware an den Käufer.
5. Der Käufer prüft die Ware und bestätigt den Wareneingang.
6. ECO-Treuhand überweist den Kaufpreis an den Verkäufer. Das Rechtsgeschäft ist nun abgeschlossen.
Treuhandservice (www.eco-treuhand.de)

Hast Du mit der Firma schon Erfahrungen gemacht?
 
4. Der Verkäufer erhält eine Mitteilung über den Geldeingang und verschickt die Ware an den Käufer.
5. Der Käufer prüft die Ware und bestätigt den Wareneingang.
6. ECO-Treuhand überweist den Kaufpreis an den Verkäufer. Das Rechtsgeschäft ist nun abgeschlossen.
Treuhandservice (www.eco-treuhand.de)

Treuhand ist für den Käufer gut, denn er packt die Felgen aus und legt Ziegelsteine in die Pakete mit demselben Gewicht und klebt das Paket wieder zu. Dann öffnet er das Paket und fotografiert den (neuen) Inhalt und meldet diesen an den Treuhandservice.

Der Verkäufer hat keine Chance zu beweisen, dass er die richtige Ware versendet hat.

Das lässt sich auch umdrehen:

Treuhand ist für den Verkäufer gut, denn er packt die Felgen wieder aus und legt stattdessen Ziegelsteine in die Pakete mit demselben Gewicht und klebt das Paket wieder zu, das sieht dann auch verpfuscht geklebt aus - am besten ist auch der Adressaufkleber etwas zerrupft. Er bringt es zur Post und achtet drauf, dass niemand was auf sein nachträgliches Klebeband klebt - bei großen Paketen sehr einfach.

Der Käufer erhält nun tatsächlich Ziegelsteine und der Verkäufer behauptet, dass der Käufer das Paket wohl nach dem Empfang geöffnet haben muss.

... so oder so ist auch Treuhand alles andere als "sicher".

Aber was spricht denn gegen "Vertrauen"? ... und wenn man selber nicht die Möglichkeit sieht die Ware dort abzuholen, dann muss man jemanden hinschicken, dem man vertraut - oder der Verkäufer muss die Ware jemandem in der Käufer-Nähe schicken dem er vertraut.

Ansonsten sind 500 km aber nun auch nicht so die Welt, wenn man die Versandkosten betrachtet - einfach mal mit dem Partner einen kleinen Städtetrip machen und auf dem Rückweg die Felgen mitnehmen - ist doch alles nicht sooo schwer, oder?
 
Unbedingt einen Notar einschalten und gegen das Risiko des Transportverlusts oder der Beschädigung ausreichend versichern. :b
 
Dann bist Du wenigstens sicher, daß Du Dein Geld los bist (ohne etwas dafür zu bekommen) :D
 
mach einfach einen Kaufvertrag, laß Dir die komplette Adresse geben, mit Telefon Nummer, Ausweis Kopie und dann sollte nichts mehr passieren.
Wenn Du das alles vom Verkäufer kriegst, dann klappt auch alles, sonst Anzeige.
 
Ähm, wie sieht es mit Nachname aus? Wenn der Inhalt Schrott ist einfach das Paket nicht annehmen. Der Postbote bleibt bei einem bis man die Ware ausgepackt hat... . Früher ging das doch auch ohne Paypal und all den Müll...
 
mach einfach einen Kaufvertrag, laß Dir die komplette Adresse geben, mit Telefon Nummer, Ausweis Kopie und dann sollte nichts mehr passieren.
Wenn Du das alles vom Verkäufer kriegst, dann klappt auch alles, sonst Anzeige.
Die Idee ist gut, ich denke, so werde ich das machen.
 
Ähm, wie sieht es mit Nachname aus? Wenn der Inhalt Schrott ist einfach das Paket nicht annehmen. Der Postbote bleibt bei einem bis man die Ware ausgepackt hat... . Früher ging das doch auch ohne Paypal und all den Müll...

Ich wollts auch schreiben, Nachnahme kostet nicht die Welt und geht doch auch...
 
Lässt der Postbote es zu, dass das Paket ausgepackt wird bevor die Nachnahmekosten entrichtet werden?
 
Lässt der Postbote es zu, dass das Paket ausgepackt wird bevor die Nachnahmekosten entrichtet werden?

Ja!?
Bei uns ist das zumindest so. Ich weiß nicht ob es da feste Richtlinien gibt, aber der DHL Paketmensch, der immer bei uns die Runde fährt macht das. Der bringt sogar Pakete an eine andere Adresse wenn er mich da parken sieht :D
 
Da beim Paketversand (DHL) auch automatisch eine Versicherung bis 500€ (kann gegen Gebühr erweitert werden) gegen Verlust und Transportschäden enthalten ist, ist es doch im Interesse des Logistikunternehmens, dass die Sendung im Beisein eines Mitarbeiters kontrolliert und nicht erst später reklamiert wird. Nebeneffekt: man hat einen Zeugen, wenn die Ware schon beschädigt eingepackt wurde.
 
Lässt der Postbote es zu, dass das Paket ausgepackt wird bevor die Nachnahmekosten entrichtet werden?

Nein, jedenfalls bei uns nicht und meiner Meinung nach darf es auch nicht erst geöffnet werden.
Nachnahmen die wir versenden, dürfen definitiv nicht vor der Bezahlung geöffnet werden (könnten ja einige
nette Deals mit dem Fahrer/Postboten aushandeln). Ausnahme könnten event. starke äusserlich erkennbare
Beschädigungen sein, aber dann würde ich das Paket erst gar nicht annehmen bzw. wird die Beschädigung
vom Lieferanten vermerkt.
 
Ich hatte den Fall, dass ein äußerlich unversehrtes Paket nach dem Öffnen doch nur noch Bruch enthielt (externer DVD-Brenner, dessen Innenleben sich in kleine Plastikbrocken aufgelöst hatte).Gekauft habe ich von einem Privatmann bei Quoka.de
Postbote war natürlich schon weg. Die Hotline von DHL angerufen und mich schlau gemacht.

Vorgehen war folgender:
Paket nicht weiter öffnen, Inhalt so belassen wie er ist und das Paket so wie es ist zur nächsten Filiale bringen.
Die Mitarbeiter (ansonsten werden hier Getränke verkauft) füllen ein Formular aus und behalten die defekte Ware.
Ein vorhandener Schriftverkehr mit dem Verkäufer ist von Vorteil um zu belegen was man denn gekauft hat und falls es mit dem Inhalt des Paketes unstimmigkeiten gibt, und damit DHL den Wert auch abschätzen kann.

Was dann intern abläuft, ob der Verkäufer befragt wird, da hab ich keine Ahnung, war mir auch Wurscht.
2 Wochen später erhielt ich die Nachricht, ich möge doch meine Bankdaten in der Filiale angeben, ich würde den Kaufpreis erstattet bekommen.
Begründung: Der Verkäufer hat nicht nach DHL-Vorgabe verpackt und haftet voll für den Schaden.


Ich hätte nach dem Öffnen des Paketes auch meinen alten kaputten (baugleichen) Brenner reinlegen können und sagen der wäre kaputt angekommen....?
Seitdem notiere ich mir die Seriennummer, fotografiere das Typenschild......
Nicht das ein andere nun auf genau diese Idee kommt seine alte Ware ins Paket zu legen.....
 
Ähm, wie sieht es mit Nachname aus? Wenn der Inhalt Schrott ist einfach das Paket nicht annehmen. Der Postbote bleibt bei einem bis man die Ware ausgepackt hat... . Früher ging das doch auch ohne Paypal und all den Müll...

Früher gabs auch kein Internet.
Da hat man die Kleinanzeigen in der Region durchgesehen und dann war mit Pech die weiteste Entfernung 100KM. ;)
 
Ich wollte auch gleich etwas über PayPal kaufen was nicht 2,50 Mark kostet. Ist das sehr sicher für mich als Käufer?

Ich habe da etwas Angst um mein Geld :D
 
Früher gabs auch kein Internet.
Da hat man die Kleinanzeigen in der Region durchgesehen und dann war mit Pech die weiteste Entfernung 100KM. ;)

Spezielle Dinge (auch Felgen) wurde/werden auch noch in anderen Anzeigeformate inseriert, unabhängig vom Internet.
Diese Zeitschriften werden deutschlandweit gelesen. Da ist Hamburg München auch kein Thema.
 
Ich wollte auch gleich etwas über PayPal kaufen was nicht 2,50 Mark kostet. Ist das sehr sicher für mich als Käufer?

Ich habe da etwas Angst um mein Geld :D
Moin!
Ich habe vor 1 1/2 Jahren ein Ipad für 560,-€ gekauft und mit PayPal bezahlt ... das Ipad aber nie erhalten:mad:
Na zwei/drei emails mit PayPal und ca. zwei Wochen warten war mein Geld wieder auf meinem Konto:)
Ich kann PayPal daher (zumindest bei höherwertigen Artikeln) nur empfehlen!
 
Moin!
Ich habe vor 1 1/2 Jahren ein Ipad für 560,-€ gekauft und mit PayPal bezahlt ... das Ipad aber nie erhalten:mad:
Na zwei/drei emails mit PayPal und ca. zwei Wochen warten war mein Geld wieder auf meinem Konto:)
Ich kann PayPal daher (zumindest bei höherwertigen Artikeln) nur empfehlen!

Ich hab auch schon mit PayPal gezahlt, habe den Verkäufer erst so kontaktiert, dass ich mein Geld zurück möchte... Keine Antwort bekommen!
Dann PayPal eingeschaltet und ich hatte das Geld innerhalb von 1 Tag! (waren ca. 50 €)
 
Zurück
Oben Unten