vorderer Kennzeichenhalter am ZZZZ + Lackierung

Johannes

Fahrer
Registriert
1 September 2006
Ort
Passau
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus @ all!

Ich hab zwar hier im Forum schon nen Thread zum Thema Lackierung eröffnet, da ihr aber doch die Spezialisten seid, was den Zetti angeht, wollt ich euch auch nochmal fragen!

Schaut doch bitte auch hier rein und helft mir, wenn ihr könnt!
http://www.zroadster.com/forum/tuner-and-werkstaetten/32450-kostenfrage-lackierung.html

Eine Frage habe ich zum vorderen Kennzeichenhalter bzw. zum Kennzeichen. Momentan hab ich diesen Kennzeichenhalter noch montiert:

400_6666363135613838.jpg


Die breite dieser Grundplatte beträgt 54 cm!
Da ich aber ein kurzes Kennzeichen bekomme, Beispiel: PA-XX1, und dieses Kennzeichen lediglich eine Breite von 40cm hat, so siehts nicht gut aus, wenn ich dieses auf den vorhandenen Halter mach, denn dann sieht man jeweils links und rechts mindestens eines dieser Löcher...

Wie ist denn dieser Halter befestigt, mich siehts an, als wäre er genietet, kann das sein ???

Hat jemand einen Zetti ohne dieser Halterung ???


Ich bedanke mich bereits im Vorraus für Eure Mühen!

Viele Grüße!
Johannes
 
AW: vorderer Kennzeichenhalter am ZZZZ + Lackierung

Fips,
Wenn man Deine Autonummer sieht, kriegt man ja richtig Lust aufs Dorf zu ziehen.:)
 
AW: vorderer Kennzeichenhalter am ZZZZ + Lackierung

So sieht das ganze bei mir aus.
Und das Kennzeichen stimmt so wie es ist :)

gruß ACID
 

Anhänge

  • Niere.jpg
    Niere.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 299
AW: vorderer Kennzeichenhalter am ZZZZ + Lackierung

Fips schrieb:
Danke :t

aber für einen Münchner ist alleine schon eine 3stellige Kreisangabe ein Dorf. :s %: :M

Jep, schöne Kreisstadt stimmt. :9

Ist der Z in der Signatur dein neues Baby? Schöne Farbe. ;) :9 :P

Dann muss ein Münchener mal ins Umland fahren, da gibts nur Dörfer:w

Jo, das iss meiner und das Foto wurde auch in SLS gemacht. :w
 
AW: vorderer Kennzeichenhalter am ZZZZ + Lackierung

(Grundplatte ist genietet und es entstehen 2 sichtbare Löcher, welche zugemacht und lackiert werden müssen)

Genauso ist es !!! Ist die beste Lösung,ich habs auch so gemacht!!!

Kleiner ging das Kennzeichen leider:# nicht,es muß mindestens 4stellig sein!!!" Z 4 " ist natürlich ein Traum,Glückwunsch !!!:t :t :t :t
 
AW: vorderer Kennzeichenhalter am ZZZZ + Lackierung

Hi!

Merci für eure Hilfe, dann lag ich mit meiner Vermutung mal gar ned so schlecht...!

Hab's mir grad nochmal angessehn, und der Hakter müsste mit 5 Nieten (grüne Kreise) befestigt sein. Ist das korrekt ???

Kennzeichenhalter 2.JPG


Eine Platte über diesen Halter, der dann die vorhandenen Löcher überdeckt, gibts ned ???

Wäre hald die einfachste Lösung, denn wenn ich den Halter wegmach, muss ich noch die Löcher "zumachen" lassen...!

Viele Grüße!
Johannes
 
AW: vorderer Kennzeichenhalter am ZZZZ + Lackierung

Hi!

Merci für eure Hilfe, dann lag ich mit meiner Vermutung mal gar ned so schlecht...!

Hab's mir grad nochmal angessehn, und der Hakter müsste mit 5 Nieten (grüne Kreise) befestigt sein. Ist das korrekt ???

Klick --------> Anhang anzeigen 34507


Eine Platte über diesen Halter, der dann die vorhandenen Löcher überdeckt, gibts ned ???

Wäre hald die einfachste Lösung, denn wenn ich den Halter wegmach, muss ich noch die Löcher "zumachen" lassen...!

Viele Grüße!
Johannes

P.S. Denkt auch bitte an meinen andren Thread, bin noch ziemlich unwissend, auf wieviel mich die Lackierung in etwa kosten wird: http://www.zroadster.com/forum/tuner-and-werkstaetten/32450-kostenfrage-lackierung.html
 
AW: vorderer Kennzeichenhalter am ZZZZ + Lackierung

Jawoll,die 5 Nieten sind es.Ich hab sie ausgebohrt,macht sich besch... da die Nieten aus relativ hartem Material sind!
Eine "Platte" gibts nicht.Hab auch ne Weile drüber nachgedacht und mir so einiges gebastelt,sah aber alles recht bescheiden und gefriemelt:+ aus!
Komplett ohne diesen riesen Halter aus Plastik,sieht es immernoch am besten aus!
Die beiden äußeren Löcher müßten zu gemacht werden,die anderen werden vom Nummernschild überdeckt!
Zum Preis fürs lackieren,kann ich nur sagen,daß mein Lacker spezialisiert auf solche Arbeiten ist.Er beherrscht auch das Spot-Repair lackieren!Bei mir wurde die Frontschürze großflächig geschliffen,alle Nietenlöcher verklebt und lackiert,dazu hab ich gleich noch den Schweller Fahrerseite mit lackieren lassen!Kosten gesamt 280€!!!Aber da kann es von Lacker zu Lacker große Preisunterschiede geben!!&:
 
Zurück
Oben Unten