vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrauben

AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

Hallo,

kann man das Blecknummernschild eigentlich gegen ein geklebtes Nummernschild ersetzen.

Ich meine, dass ich bereits geklebte Nummernschilder gesehen habe (Natürlich nicht am Z4).

MfG
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

@Sephiroth:

:O da tät ich auch ausflippen! riesen frechheit sowas.
würde ich umgehend reklamieren. ergebnis dürfte wohl sein,
daß man dir daneben nochmal 2 neue löcher in die front bohrt... :#

@felixpeter:
keine chance. zumindest nicht "legal"...


mfg
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

Naja, ich habe Wechselnummernhalter und wahrscheinlich kann ich die Schrauben lösen und den Halter mittig befestigen. Wenn das nicht geht, kann ich immer noch zwei neue Löcher bohren. Ich werde aber trotzdem in der NL mal auf den Putz hauen, aber machen können sie da nicht viel.

EDIT: Dank der Werbung der NL auf dem Kennzeichenrahmen sieht man sogar, welche NL das verbrochen hat. ;)
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

Die Löcher sollten das größte Problem darstelen - mich würden sie enorm stören.

Da lieber auf das kurze Nummernschild verzichten und die paar Buchstaben auf ein Norm-Schild prägen lassen.

Gruß, Frank
Sehe ich genauso, hab hinten ein kürzeres Nummernschild drauf, vorne aber ganz bewusst den Halter dran gelassen (ohne gefällts mir einfach nicht), die vorhandenen Löcherabstände gemessen (waren glaub ich knapp 48/49cm - die sich für die Gesamtlänge des Schildes ergeben haben) und es vorne entsprechend ausstellen lassen. War erst etwas traurig, dass die Löcher gegen ein kurzes Schild sprachen (klar hätte die Löcher zumachen und neue Bohren können, aber ich krieg es einfach nicht über mich den Kleinen zu "Löchern") - finde mittlerweile, dass es so viel stimmiger asschaut - ist aber natürlich Geschmackssache.

Hallo:)
hätte auch gerne eine kurzes Nummernschild,nur in meinem Landkreis
geben sie die nicht so gerne raus (sind für Motorräder sagen sie):g
Hab mich mit denen schon so richtig angelegt,den es fahren genug
mit 36 cm Nummerschild;( .Weiß nicht wie die das gemacht haben!
Hätte auch gerne eins:#
Wie war das bei euch?Gabs da keine Probleme?
Grüße
Hm, wenn du selbst so gar keinen Erfolg hast - versuchs ggf. doch mal mit 'nem Zulassungsdienst...die bekommen oft mal das ein oder andere durch (so lange es sich im zulässigen Rahmen befindet) "man kennt sich schließlich".
--> Viel Erfolg beim nächsten Mal.
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

"Z444" Welche Farbe hat dein Zetty denn?? Ich hab noch kein vernünftiges Ergebnis bei Smart Repair in Verbindung mit Metallic Lacken gesehen??!! Das Problem ist, das die Stossstange keine kante hat so das man bis zu dieser lackieren kann!! Also sieht man-je nach Lichteinfall- bis wo lackiert wurde, weil an dieser Stelle die Metallicpartikel überlagert sind!!Farbe, Glanzgrad sehen wunderbar aus, aber man sieht halt eben diese "überlagerung"! Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren??
So, zum Brikett selber! Sorry, aber dieses Ding sieht absolut zum Kotzen aus und "versaut" die ganze Front!!!
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

"Z444" Welche Farbe hat dein Zetty denn?? Ich hab noch kein vernünftiges Ergebnis bei Smart Repair in Verbindung mit Metallic Lacken gesehen??!! Das Problem ist, das die Stossstange keine kante hat so das man bis zu dieser lackieren kann!! Also sieht man-je nach Lichteinfall- bis wo lackiert wurde, weil an dieser Stelle die Metallicpartikel überlagert sind!!Farbe, Glanzgrad sehen wunderbar aus, aber man sieht halt eben diese "überlagerung"! Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren??
So, zum Brikett selber! Sorry, aber dieses Ding sieht absolut zum Kotzen aus und "versaut" die ganze Front!!!

Mein Zetti ist saphirschwarz metallic und ich bin mit dem Ergebnis der Lackierung voll zufrieden! Und glaub mir , ich bin absolut pingelik was mein Auto betrifft ! Ich würde sagen es ist zu 98% perfekt geworden ! Jetzt wo noch das Kennzeichen dran ist,sieht man an der Schürze,die ja rund ist und nich gerade wie Zb. die Motorhaube ,absolut keinen Farbunterschied !
Mein Lackierer hat mir gesagt,daß für diese Art der Lackierung eine spezielle Verdünnung benutzt wird,die perfekt mit dem bereits vorhandenen Lack verläuft !So daß man keine Kante zum ran lackieren braucht !
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

Hallo,

kann man das Blecknummernschild eigentlich gegen ein geklebtes Nummernschild ersetzen.

Ich meine, dass ich bereits geklebte Nummernschilder gesehen habe (Natürlich nicht am Z4).

MfG

kannste vergessen in D...

mein onkel hatte an seinem M5 mal ein Nummerschild auf die Front Airbrushen lassen :j aber hat 2 jahre geklappt ohne probleme mit den grünen!:b
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

Hey Dennis, welche größe hat Dein Nummernschild?
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

hab das nummernschild auch direkt auf die schürze geschraubt
so gefällt es mir am besten.

207.jpg
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

VIIIIIIIEEEEEEEEL besser ist das BMW Logo !!!!!

:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b:b
 

Anhänge

  • P1010458.jpg
    P1010458.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 70
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

Simple Fix Halter sollen quasi "rahmenlos" sein.
Vielleicht hilft das ja.
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

Wie entferne ich diesen schwarzen Klotz vorne denn?
Soweit ich gesehen habe ist er mit popp-Nieten befestigt?
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

Hey Dennis, welche größe hat Dein Nummernschild?

ähm.. muss ich mal messen, glaub 2 nummern kleiner als norm...

hab die löcher beim lackierer zu machen lassen und hab die ganze front neu lackieren lassen!

ergebnis ist absolut top! kann die woche gerne mal ein bild einstellen....
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

Musste aufbohren die Nieten, hab ich auch so gemacht.
Ganz vorsichtig reicht, dann brechen die schon raus.
 
AW: vorderes kennzeichen beim Z4: auf das "brikett" oder direkt an die schürze schrau

Mein Kennzeichen habe ich nun auch ohne Brikett dran, vorher/nachher Bilder:

 
Ich kram den Fred auch nochmal raus.....

Hat jemand inzwischen Erfahrungswerte, wie sich die Brikettentfernung bei TÜV und/oder Rennleitung auswirkt &:

Es existiert ja ein TIS Auszug, bei dem es aber offenbar um die (nicht genehmigte) Änderung des Kennzeichenhalters geht, nicht um die gänzliche Entfernung ;)

Habe das Kennzeichen gestren mal direkt an die Front geschraubt. Gefällt mir besser. Irgendwelche Distanzen aud Kunststoff für die untere Befestigung wären nicht schlecht. Da habe ich aber noch keine Idee, da keine Drehbank parat ;)

beste Grüße
 
Ich kram den Fred auch nochmal raus.....

Hat jemand inzwischen Erfahrungswerte, wie sich die Brikettentfernung bei TÜV und/oder Rennleitung auswirkt &:

Es existiert ja ein TIS Auszug, bei dem es aber offenbar um die (nicht genehmigte) Änderung des Kennzeichenhalters geht, nicht um die gänzliche Entfernung ;)

Habe das Kennzeichen gestren mal direkt an die Front geschraubt. Gefällt mir besser. Irgendwelche Distanzen aud Kunststoff für die untere Befestigung wären nicht schlecht. Da habe ich aber noch keine Idee, da keine Drehbank parat ;)

beste Grüße
Der Tüv hat bei mir nie gemeckert! :)

Ich habe mein neues Kennzeichen vorne nun mit dem ATU Halter befestigt, somit keine Löscher in dem Kennzeichen!
 
Zurück
Oben Unten