Vorderes Kennzeichen: wie montieren?

herrvorragend

Fahrer
Registriert
17 Juni 2009
Hallo,

ich hab nun endlich mein süsses kleines schweizer Kennzeichen bekommen. Das Brikett vorne ist ab, die Löcher zugespachtelt und lackiert.
Nun muss ich ran und das Kennzeichen direkt auf die Schürze montieren. An folgende Möglichkeiten hab ich gedacht:

1. doppelseitiges Klebeband (3M - industrielles Klebeband): hab Angst, dass es einfach mal abfällt, z.B. durch Sonneneinstrahlung
2. Löcher bohren und anschrauben: von hinten mit Muttern? wie komm ich da ran?
3. Löcher bohren und Nieten: naja weiss nicht, hab auch kein Werkzeug zum Nieten
4. Blindnietmuttern in Stossstange setzen: welche Blindnietmuttern? Verzinkt, Rostfrei, ... aber auch kein Werkzeug vorhanden
5. Einsteckbare Spreizmuttern aus Kunststoff: Finde ich bislang am besten...

Wie habt ihr es gemacht? Was meint ihr zu den o.g. Möglichkeiten?

Gruss,

Peter
 
AW: Vorderes Kennzeichen: wie montieren?

Also ich habe bei meiner Frontschürze ebenfalls die Löcher wegmachen und neu lackieren lassen. Dann einfach das Nummerschild angebort und hinten mit Muttern gesichert. Hält seit 30.000km wie ne 1. Aber da du ja in den Genuss eines schweizer Kennzeichen gekommen bist, wurde ich mich eher mal an die Jungs aus der CH Ecke wenden, die haben da bestimmt eher Tipps auf Lager. Darf man in der CH überhaupt ins Nummernschild bohren?

Gruß
Alex
 
AW: Vorderes Kennzeichen: wie montieren?

Ich habe einen kleinen Plastik Rahmen und das Kontrollzeichen wird rein gesteckt. Der Witz ist: als ich ihn gekauft hatte war der Rahmen mit dem Namen des :) bedruckt der mir ihn verkauft hat, dann habe ich die Einfahrkontrolle machen lassen bei einem anderen :), und der hat die Rahmen getauscht: jetzt mach ich Werbung fuer den!
Falls du 2 Fahrzeuge hast und nur einen Satz Kz. ist das mit den Rahmen praktisch, wenn du mit dem anderen Fzg fahren willst, einfach Kz raus und ans andere Fzg dran.
Gehe einfach mal zu einem Haendler, der macht dir warscheinlich die Dinger dran.
 
AW: Vorderes Kennzeichen: wie montieren?

Ich habe mein Kennzeichen hinten mit Moosgummi beklebt, an den vier Ecken Löcher gebohrt und mit kleinen Blechschrauben direkt in den Kunststoff der lackierten Stoßstange verschraubt.
 
AW: Vorderes Kennzeichen: wie montieren?

Eigentlich ganz einfach, das Kunstoffteil ab und das Nummerschild leicht der Stossstange anpassen 3 etwas grössere Punkte Silikon fertig.:t

Sieht Edel aus keine Schrauben oder sonstiges.:B
 

Anhänge

  • z4.jpg
    z4.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 31
AW: Vorderes Kennzeichen: wie montieren?

Eigentlich ganz einfach, das Kunstoffteil ab und das Nummerschild leicht der Stossstange anpassen 3 etwas grössere Punkte Silikon fertig.:t

Sieht Edel aus keine Schrauben oder sonstiges.:B


Silikon? Ich weiß nicht. Das wäre mir zu unsicher. Wenn Du in der Schweiz in Dein Kennzeichen bohren darfst, dann mache Löcher rein und kaufe Dir Blechschrauben. Es gibt sogar welche, die ein schneidendes Gewinde haben. Damit kommst Du dann prima durch die Plastikstoßstange. Alles andere mit Kleberei etc. finde ich keine optomale Lösung.
 
AW: Vorderes Kennzeichen: wie montieren?

Ich habs nun vollbracht, und zwar ganz einfach und unkompliziert:

Schlichten schwarzen Kunststoffrahmen fürs Nummernschild ausm Baumarkt geholt, vorne drangehalten und Bohrmuster angemalt. 4mm vorgebohrt, mit 5,5mm Blechschrauben direkt ins Plastik geschraubt. Nummernschilder eingesetzt, fertig. Das Schild und der flexible Rahmen sind leicht durchgebogen und schmiegen sich etwas an die Schürzenform an.

Was soll ich sagen... Das kleine Schweizer Schildchen vorne drauf sieht einfach hammergeil aus :)

Danke für alle Tips und ein schönes Wochenende.

Peter,
...der morgen im verschneiten Appenzeller Land über ein paar trockene Bergstrassen bügeln wird.
 
AW: Vorderes Kennzeichen: wie montieren?

Ich habs nun vollbracht, und zwar ganz einfach und unkompliziert:

Schlichten schwarzen Kunststoffrahmen fürs Nummernschild ausm Baumarkt geholt, vorne drangehalten und Bohrmuster angemalt. 4mm vorgebohrt, mit 5,5mm Blechschrauben direkt ins Plastik geschraubt. Nummernschilder eingesetzt, fertig. Das Schild und der flexible Rahmen sind leicht durchgebogen und schmiegen sich etwas an die Schürzenform an.

Was soll ich sagen... Das kleine Schweizer Schildchen vorne drauf sieht einfach hammergeil aus :)

Danke für alle Tips und ein schönes Wochenende.

Peter,
...der morgen im verschneiten Appenzeller Land über ein paar trockene Bergstrassen bügeln wird.

:wop
 
Zurück
Oben Unten