Vorschaltgerät (Steuergerät) Xenon austauschen

Jayjoo

Testfahrer
Registriert
14 Februar 2009
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und zwar ist bei mir in das Steuergerät im linken Scheinwerfer Wasser gelaufen und ist somit Schrott. Habe mir jetzt ein gebrauchtes Steuergeät auf Ebay gekauft und wollte Wissen was ich beim Austausch BEACHTEN muss!? Ausbauen ist kein Problem, dass weiß ich wie es geht. Allerdings weiß ich nicht ob ich das Steuergerät einfach so austauschen kann und es dann läuft (wäre schön), oder muss ich noch etwas machen damit es läuft. Wie z.B. Codieren oder Anmelden damit es läuft. Kann mir das evtl. einer kurz sagen bzw. erklären. Habe schon gesucht ohne Ende aber dazu habe ich bisher nichts gefunden. Vielen Dank vorab!!! LG Jayjoo
 
thema passt auch bei mir! :)

muss ich die frontschürze abnehmen, oder komme ich da so ran?
 
Also ich habe die komplette Stoßstange abgenommen, ich glaube man könnte auch durch die Öffnung für die Nebelscheinwerfer von unten dran kommen. Habe das aber nicht ausprobiert.

Ich muss Wissen ob man beim Wechseln des Steuergerätes irgendetwas beachten muss oder ob es einfach ausgetauscht werden kann und dann läuft!?!?
 
Weiß denn keiner einen Rat zum Thema?

Im Netz finde ich nichts eindeutiges zu diesem dem mit dem Vorschaltgerät ob es Codiert werden muss oder nicht.

Kurios ist vorallem als ich das Vorschaltgerät ausgtauscht habe ging auf einmal auf der rechten Seite auch das Xenon nicht mehr, als ich das abgesoffene Steuergerät wieder angeschlossen habe ging plötzlich wieder die rechte Seite.

Liegt es jetzt daran das dass neue Vorschaltgerät Codiert werden muss oder daran das es defekt ist.

Was kann ich tun?
 
Habe erst vor einem Monat das Steuergerät getauscht und bin so vorgegangen:
-Stoßtange abgenommen(Hab sie einfach hängen gelassen wegen den Schlauch der Scheibenreinigungsanlage)
-Kabel am Scheinwerfer ausgesteckt
-Scheinwerfer ausgebaut (Man könnte ihn auch dranlassen aber so zerkratzt man sich die Finger)
-Die 3 Schrauben am Steuergerät gelöst
-Das Steuergerät einfach gegen das neue getauscht (Die Rosa Dichtung noch geputzt)
-Alles wieder zusammengengebaut
-Licht an :t Top
 
@Stg

Wo hast du das neue Steuergerät gekauft? War es ein Steuergerät welches vorher auch in einem BMW Z4 eingebaut war? Weil die Steuergeräte funktionieren ja auch für MB, Audi und Opel, ich könnte mir vorstellen das es dann umcodiert werden müßte!

Weißt du das Zufällig?
 
Soweit ich weis ist das Steuergerät ist nur ein Hochspannungstransformator, der die 12V in die Benötigten xxxxVolt umwandelt. 12V Eingang und ein Hochspannungsausgang. da muss nichts Codiert werden!
 
Also dieser (vorschaltgerät) Sitz ja direkt auf der Birne. Das Steuergerät Sitz unterm scheini. Zur Not per Software das ALSZ (automatischelischtschaltzentrum) oder wie das ausgeschrieben heißt Auslesen neues STG verbauen und die gleiche Datei wieder reinschreiben. Ich selbst hatte mal eins vom X5 bei mir eingebaut und halt diese Vorsichtsmaßnahme gewählt. Allerdings ging das Licht vor dem neuschreiben auch...
 
Danke, für eure Antworten!

Dann scheint wohl das Steuergerät Defekt zu sein, denn es geht kein Licht an, selbst auf der Seite wo es vorher funktioniert hat. Ich habe am Freutag einen Termin bei BMW, mal schauen was die sagen. Vielleicht habe ich ja Glück und es muss ja doch etwas Codiert werden.

Vorallem verwundert es mich das es auf beiden Seiten jetzt nicht mehr geht! Und mit dem alten wo Wasser drin ist die andere Seite trotzdem funktioniert! Kann sich das einer erklären?!?
 
Also dieser (vorschaltgerät) Sitz ja direkt auf der Birne. Das Steuergerät Sitz unterm scheini. Zur Not per Software das ALSZ (automatischelischtschaltzentrum) oder wie das ausgeschrieben heißt Auslesen neues STG verbauen und die gleiche Datei wieder reinschreiben. Ich selbst hatte mal eins vom X5 bei mir eingebaut und halt diese Vorsichtsmaßnahme gewählt. Allerdings ging das Licht vor dem neuschreiben auch...


Also das Vorschaltgerät sitzt unter dem Scheinwerfer, was du meinst ist das Zündteil was die Xenon-Lampe zündet. Oft wird das Vorschaltgerät fälschlicherweise Steuergerät genannt.
 
@Stg

Wo hast du das neue Steuergerät gekauft? War es ein Steuergerät welches vorher auch in einem BMW Z4 eingebaut war? Weil die Steuergeräte funktionieren ja auch für MB, Audi und Opel, ich könnte mir vorstellen das es dann umcodiert werden müßte!

Weißt du das Zufällig?

Also ich hab es gebraucht von Ebay gekauft ich weis auch nicht in welchem Auto es davor eingebaut war
aber in der Tat passt es bei verschiedenen Herstellern wie Audi oder Opel da es ja von HELLA ist
und Codiert muss da auch nix werden das Ding ist ja nur ein Spannungsumwandler oder so...
 
Zurück
Oben Unten