Vorschau Oldtimer Praxis

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 34276
  • Erstellt am Erstellt am
wobei man die frage bereits jetzt - wie beim turnschuh - eindeutig mit JA beantworten kann.

zwar ist das Z4 QP erst seit 14 jahren auf dem markt und hat daher noch nicht einmal die hälfte seiner wegstrecke zum H-kennzeichen hinter sich gebracht, allerdings sprechen die bauzeit (nur schlappe 3 jahre von 2006 - 2009) und die niedrigen stückzahlen (noch weniger exemplare als das Z3 QP) für eine wertsteigerung und kultstatus im alter.

sein vorgänger ist sicher deutlich exzentrischer, aber dafür ist das Z4 QP auch das letzte zweisitzige coupé seiner art aus dem hause BMW.
es erinnert in seiner art (lange haube - enges greenhouse - knackiges heck) doch sehr an sportwagenkonzepte aus den swinging sixties...

für mich vom design nach wie vor einer der schönsten je gebauten sportwagen

:11sweethe
viele grüße
rolf
 
für mich vom design nach wie vor einer der schönsten je gebauten sportwagen
Dem kann ich mich nur anschließen.
Das Heck ist sicherlich die Schokoladenseite und für mich wichtiger Kaufgrund.
Dazu aus heutiger Sicht: Relativ geringes Gewicht, kompakte Abmessungen und Sahnemotor.....
Alle Zutaten zum Klassiker.

Viele Grüße
Andreas
 
Meines Wissens sind wirklich weniger Z4 Coupes gebaut worden, allerdings ist der Unterschied sehr gering. Vom Z3 QP wurden 17.815 hergestellt, vom Z4 nach meiner Internetrecherche 17094...

Z4 Coupé Produktionszahlen
 
Wie viele sind denn von den ursprünglich gebauten noch zugelassen?
 
Servus !!

Ja ich finde es lohnt sich das Heft zu holen. Liest sich recht nett :) :-) Grüsse aus Dingolfing Markus !!
 
Ich finde die 2,90€ gut investiert. Da rufen viele Blätter ganz andere Kurse auf. Dafür ist es aber auch kein Hochglanz Heft.
Der Text zum QP fasst vieles zusammen, ist gut geschrieben und kommt bei den inzwischen aufgerufenen Preisen für Gebrauchte zum logischen Fazit.......;)
Gruß Andreas
 
Servus !!

Ja ich finde es lohnt sich das Heft zu holen. Liest sich recht nett :) :-) Grüsse aus Dingolfing Markus !!

Ich finde die 2,90€ gut investiert. Da rufen viele Blätter ganz andere Kurse auf. Dafür ist es aber auch kein Hochglanz Heft.
Der Text zum QP fasst vieles zusammen, ist gut geschrieben und kommt bei den inzwischen aufgerufenen Preisen für Gebrauchte zum logischen Fazit.......;)
Gruß Andreas
Danke - dann werde ich mal schauen, welcher Zeitschriftenhändler das Magazin hat.

Einen guten Wochenstart
 
Zurück
Oben Unten