Vorstellung + Entscheidung Leder schwarz oder Design Pure White

xuxu

Fahrer
Registriert
19 Juli 2008
Hallo zusammen,

gerne möchte ich mich heute heute dem neuen Forum vorstellen. Zur Zeit fahre ich noch einen 130i und bin sehr aktiv im 1erForum. Nun werde ich allerdings die Lager wechseln und habe mir letzte Woche folgendes Schätzchen bestellt:

Modell BMW Z4 sDrive23i
Schwarz uni
Leder Kansas Schwarz

Sonderausstattung :
02KW Leichtmetallräder V-Speiche 296 mit Mischbereifung
02VF Adaptives M Fahrwerk
0216 Servotronic
0320 Modellschriftzug Entfall
04AD Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
0441 Raucherpaket
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
06NN Freisprecheinrichtung
0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit
0981 Comfort Paket Plus
0248 ... (0981) Lenkradheizung
0387 ... (0981) Windschutz
0493 ... (0981) Ablagenpaket
0508 ... (0981) Park Distance Control (PDC)
0521 ... (0981) Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0534 ... (0981) Klimaautomatik
0563 ... (0981) Lichtpaket
0663 ... (0981) Radio BMW Professional
0676 ... (0981) HiFi-Lautsprechersystem

Nun bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich nicht doch lieber statt der Interieur-Kombi Leder Kansas Schwarz und Interieurleisten Aluminium Längsschliff die Kombi Exklusivleder Nappa in Elfenbeinweiß und Edelholzinterieurleisten Fineline anthrazit bestellen soll.

Ich bin eigentlich kein Holzfan, aber die Kombi mit dem Elfenbeinweiß sieht schon sehr edel aus.

Den Z4 werde ich jeden Tag fahren und davon werde ich ca. 90% der Zeit einen Anzug tragen (Arbeitsweg). Allerdings fahre ich immer ohne Sakko, d. h. der Gürtel würde immer das Leder berühren.

Zusätzlich muss ich erwähnen, dass es sich um ein Leasingvertrag handelt und ich das Auto nach drei Jahren und ca. 50.000km zurückgeben werde.

Was meint ihr, welche Lederkombination sollte ich unter den oben genannten Prämissen wählen?

Ich freue mich schon auf eure Erfahrungsberichte und auch in Zukunft auf spannende Diskussionen.

Viele Grüße,

Joachim
 
Hallo
Ein Bekannter von mir hat eine weiße Lederausstattung, das Auto ist jetzt ca 3 Monate alt und das Leder sieht aus als wäre es schon drei Jahre alt und nie gepflegt worden. Dieser Anblick bestätigte wieder meine Abneigung gegen helles Leder.
Aber kauf dir was "dir" gefällt.
 
Erstmal herzlich willkommen

Für mich gibt es nur schwarzes Leder: Sportlicher, jugendlicher, moderner Look, pflegeleicht und die schwarzen Elemente wie z.B. die (Bein) Luftausströmer, Radio, Sitzverschalung usw. würdem mir bei einer anderen Farbe nicht passen da diese immer schwarz bleiben. (ich bin aber auch pingelig ...)

0534 ... (0981) Klimaautomatik

In einem offenen Fahrzeug &: Obwohl, die linke Seite von der Landstraße braucht bestimmt eine bessere Kühlung :idea:
 
Erstmal herzlich willkommen

Für mich gibt es nur schwarzes Leder: Sportlicher Look, Pflegeleicht und die schwarzen Elemente wie z.B. die (Bein) Luftausströmer, Radio, Sitzverschalung usw. würdem mir bei einer anderen Farbe nicht passen da diese immer schwarz bleiben. (ich bin aber auch pingelig ...)

In einem offenen Fahrzeug &: Obwohl, die linke Seite von der Landstraße braucht bestimmt eine bessere Kühlung :idea:

Hallo Joachim,

wie ich meinen bestellt habe, stand ich vor der gleichen Entscheidung (hatte noch als alternative Walnuss).Meine Frau argumentierte aber genauso vie Steve 01088 incl. Alu Längsschliff, meinte es sehe sportlicher aus :d. Ich denke Sie hatte Recht:t. Also meine Meinung: gut gewählt, wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Neuen........

Gruss
Rainer
 
Also grundsätzlich behandle ich mein Auto äußerst gut und pflege es auch gerne, allerdings habe ich keine Lust alle 2 Wochen das komplette Leder zu behandeln. Alle 2 Monate wäre in Ordnung. Ich mache mir bei dem hellen Leder vor allem Sorgen um die schwarzen Gürtel die ich täglich trage.

Die Klimaautomatik ist ja in dem ComfortPaket Plus enthalten. Da ich auf Windschutz, PDC, Regensensor, Radio Professional und HiFi-Lautsprechersystem nicht verzichten möchte gibts die ja quasi kostenlos dazu.

Die Optik ist sportlicher, das stimmt. Aber der Kontrast von dunklem Lack und heller Innenausstattung hat einfach etwas.
 
Und wie findest du das Walnuß-Leder? Sieht auch sehr gut aus zu schwarz bzw. dunklen Lacken.
 
Willkommen im Forum und Glückwunsch zum neuen Z!

Ich denke mit schwarzem Leder kannst du grundsätzlich nichts falsch machen. Wobei ich Walnuss am schönsten finde. :)

IMG_1344.JPG
 
Wobei ich Walnuss am schönsten finde. :)

Yupp, genauso wie Canberrabeige...
z4_30i_24jnp0.jpg
 
Meiner wird auch Schwarz Uni
Innen Walnuss

Elfenbein finde ich vielleicht noch einen Tick besser,aber das ist mir dann doch zu empfindlich

Schwarz geht natürlich auch,aber da fehlt mir der Kontrast

Es kommt doch noch ein neues Paket,kannst du das noch nicht bestellen?
 
Ich habe meinem mit beiger Lederausstattung bestellt, da auch ich den Kontrast mag, weisses Leder schien mir zu empfindlich. Ich bekomme meinen erst in zwei Wochen und kann deshalb noch nicht über Erfahrungen berichten, allgemein habe ich aber mit beigem Leder bisher gute Erfahrungen gemacht.
 
Hallo
Ein Bekannter von mir hat eine weiße Lederausstattung, das Auto ist jetzt ca 3 Monate alt und das Leder sieht aus als wäre es schon drei Jahre alt und nie gepflegt worden. Dieser Anblic.k bestätigte wieder meine Abneigung gegen helles Leder.
Aber kauf dir was "dir" gefällt.

Hallo,
ich fahre seit knapp 2 Jahren ( ca 18000 km) mit Pure white durch die Gegend und es sieht aus wie am ersten Tag. Ich trage auch Jeans. Natürlich lasse ich jedesmal meinen Blick schweifen nach Verschmutzungen, Abrieb etc.. Wenn ich etwas sehe, gehe ich mit der BMW Lederpflege drüber und fertig. Bei einem Auto dieser Preisklasse sollte das kein Beinbruch sein. M.m. nach sieht Pure white am edelsten und wertigsten aus, zudem die Antrazit Leisten nicht diesen Opa touch vermitteln.
 
Danke für die vielen Meinungen. Das Beige gefällt mir sehr gut und wäre auch meine erste Wahl, allerdings sind Esche-Leisten die einzigen die dazu optisch passen. Nur die mögen mir so gar nicht im Z4 gefallen, sieht meiner Meinung nach unsportlich aus.

Von dem braunen Leder bin ich auch nicht überzeugt, mag mir irgendwie nicht gefallen.

Ich würde mir das Pure White sofort bestellen, allerdings habe ich Angst, dass das Leder nach 50.000km stark abgenutzt aussieht und ich am Ende des Leasings saftige Nachzahlungen erwarten.

@Back-to-Z: Du hast also immer BMW Lederpflege im Auto und beseitigst Verunreinigungen sofort? Wie oft muss man denn das gesamte Leder pflegen?

Mich erschreckt irgendwie, dass es Aussagen gibt, dass das Leder vollkommen unproblematisch wäre und auf der anderen Seite gibt es viele Erfahrungen, dass das Leder bereits nach 10.000km total fertig aussehe.
 
Vorab: ich hab schwarzes Leder. Meine Meinung hierzu: Für ein Alltags-Auto sehe ich das Pure-White als problematisch. Es gibt hier Threads zu Problemen mit diesem Leder, wo alleine schon der Sicherheitsgurt für hässliche Verfärbungen auf dem Leder (bzw. speziell auf den Alcantara Einsätzen) sorgt. Wenn du nicht wirklich oft zur Lederpflege greifen willst, dann würde ich die Finger davon lassen. Zu einem schwarzen Auto ist das Wallnuss-Leder auch ein schöner Kontrast, finde ich.
 
Was heisst das konkret? Ein bisschen aufpassen ist ja in Ordnung, nur wenn ich meiner Regierung vorschreiben muss, was sie in meinem Auto anziehen darf, dann ist Sturm angesagt ;).

Also ich habe es mir angewöhnt, bei meiner gründlichen Autowäsche (alle 1-2 Wochen) auch mit der Lederpflege über das Leder zu gehen. Das Leder sieht aus wie am ersten Tag :)
 
Vorab: ich hab schwarzes Leder. Meine Meinung hierzu: Für ein Alltags-Auto sehe ich das Pure-White als problematisch. Es gibt hier Threads zu Problemen mit diesem Leder, wo alleine schon der Sicherheitsgurt für hässliche Verfärbungen auf dem Leder (bzw. speziell auf den Alcantara Einsätzen) sorgt. Wenn du nicht wirklich oft zur Lederpflege greifen willst, dann würde ich die Finger davon lassen. Zu einem schwarzen Auto ist das Wallnuss-Leder auch ein schöner Kontrast, finde ich.

Die schwarzen Verfärbungen vom Sicherheitsgurt habe ich leider auch. Allerdings gehen die mit der Lederpflege zml gut weg.
 
So wie Fliebel halte ich das auch. Bei jeder Wäsche ( so alle 2,3 Wochen) mal eben mit der Lederplege drüberhuschen. Sicher ist es richtig, dass Schwarzes Leder vieles verzeiht. Edler und Wertiger finde ich das Pure White. Ist auch ein wahnsinns Blickfang. Wurde schon oft von fremden Leuten darauf angesprochen, wie geil das aussieht. Zuletzt von der Bedienung bei Mc Drive...

Hier im Forum gibt es auch den Tip, dass die Pflegeserie vom Lederzentrum sehr gut sein soll. Die habe ich noch gar nicht verwendet und mein Leder sieht trotzdem aus wie neu.

Muß denn bei Leasingablauf das Leder wie neu aussehen? Kann ich kaum glauben...
 
Nimm Das was dir am Meisten zusagt,schwarz uni mit Elfenbein ist sicher die heikelste Kombination,die man bestellen kann.Zum Glück sind die Teppiche schwarz.Selber habe ich Sapphirschwarz mit Elfenbein und nach 12500km sieht es fast wie neu aus,pflege Es aber bei jeder Wäsche mit.Die Finelineleisten sind ebenfalls empfindlich,da habe ich einige Swirls drin,habe aber auch nicht versucht bisher Diese wegzubekommen.Elfenbein sieht auch mit dem Spacegrau hervorragend aus,vielleicht eine Überlegung wert.Das Elfenbein habe ich hauptsächlich genommen,da der Innenraum wesentlich hochwertiger wirkt,auch das Leder selbst ist hochwertiger,muss allerdings zugeben dass ich auch schwarz als Vollederpacket und in dieser Qualität (Nappa) genommen hätte,falls es verfügbar wäre.
 
...
Ich würde mir das Pure White sofort bestellen, allerdings habe ich Angst, dass das Leder nach 50.000km stark abgenutzt aussieht ...

Definitiv, wenn du nicht kontinuierlich und andauernd das Leder akribisch pflegst - wie man ja nachlesen kann:

Hallo,
ich fahre seit knapp 2 Jahren ( ca 18000 km) mit Pure white durch die Gegend und es sieht aus wie am ersten Tag. ... Natürlich lasse ich jedesmal meinen Blick schweifen nach Verschmutzungen, Abrieb etc.. Wenn ich etwas sehe, gehe ich mit der BMW Lederpflege drüber und fertig. ...

Bevor du Erfahrungsberichten glaubst, nach welchen das Pure white auch nach langer Zeit "wie am ersten Tag" aussieht, schau' dir solche Fahrzeuge einmal an und frage, wie viel Zeit in deren Pflege gesteckt wird. ;)

Ein Kompromiss wäre wohl das beige Leder, das aber ebenfalls der - jedoch nicht so häufigen - Pflege bedarf.

... und mich am Ende des Leasings saftige Nachzahlungen erwarten.
...

Das wohl eher nicht, weil das helle Leder nunmal erheblich der Abnutzung unterliegt - was BMW ja selbst zugesteht - und daher auch erhebliche Gebrauchsspuren noch normale Abnutzung darstellen werden. Normale Abnutzungen können vom Leasinggeber - sehr kurz gesagt - nicht nachberechnet werden. :)
 
Danke für all eure Erfahrungsberichte und Hinweise. Ich habe mich jetzt dazu entschieden die Konfiguration nicht mehr zu verändern und beim schwarzen Leder zu bleiben. Das helle Leder ist mir doch zu heikel für der Alltag.
 
Zurück
Oben Unten