Vorstellung und gleich eine Frage...

BigWolf

Testfahrer
Registriert
21 August 2009
Ein herzliches "Hallo" an alle ZZZ Coupe Freunde!

Vielleicht hat es jemand in den gängigen Autobörsen verfolgt - dort war vor kurzem ein 99er imolarotes M Coupe mit Bicolor innen und 118.00 km zu verkaufen. Der gehört nun einem Freund von mir und ich bin gewissermaßen Teilhaber. :9

Das Fahrzeug kommt ursprünglich aus Italien, jedoch ist der erste Besitzer damit nach Bayern verzogen. Der zweite Besitzer (von dem wir gekauft haben) hat das Auto dann nach Meck-Vorpomm geholt und nur kurz gefahren. An dem Auto ist bis auf Auspuff (Remus) und Fahrwerksfedern alles original. Nach unserer Einschätzung läuft er gut und zum nächsten Frühjahr werden wir das "Rote Spielmobil" mit Saisonkennzeichen zulassen. :t

Leider ist das Wartungsheft auf italienisch :X, so dass uns der Überblick über evt. noch anstehende Wartungsarbeiten fehlt. Hat da jemand einen Tipp/Link für uns? Suche nach "Wartungsplan" o.ä. hat mich nicht so recht weitergebracht.

Vielen Dank für die Hilfe und allzeit knitterfreie Fahrt!
BigWolf aus dem Norden der Republik

P.S.: Die Thematik "Pleuellagerschalen" ist schon bekannt!
 
AW: Vorstellung und gleich eine Frage...

Ein herzliches "Hallo" an alle ZZZ Coupe Freunde!

Vielleicht hat es jemand in den gängigen Autobörsen verfolgt - dort war vor kurzem ein 99er imolarotes M Coupe mit Bicolor innen und 118.00 km zu verkaufen. Der gehört nun einem Freund von mir und ich bin gewissermaßen Teilhaber. :9

Das Fahrzeug kommt ursprünglich aus Italien, jedoch ist der erste Besitzer damit nach Bayern verzogen. Der zweite Besitzer (von dem wir gekauft haben) hat das Auto dann nach Meck-Vorpomm geholt und nur kurz gefahren. An dem Auto ist bis auf Auspuff (Remus) und Fahrwerksfedern alles original. Nach unserer Einschätzung läuft er gut und zum nächsten Frühjahr werden wir das "Rote Spielmobil" mit Saisonkennzeichen zulassen. :t

Leider ist das Wartungsheft auf italienisch :X, so dass uns der Überblick über evt. noch anstehende Wartungsarbeiten fehlt. Hat da jemand einen Tipp/Link für uns? Suche nach "Wartungsplan" o.ä. hat mich nicht so recht weitergebracht.

Vielen Dank für die Hilfe und allzeit knitterfreie Fahrt!
BigWolf aus dem Norden der Republik

P.S.: Die Thematik "Pleuellagerschalen" ist schon bekannt!

..da ich ja praktisch den "Bruder" von Eurem fahre ( 99er, imolarot, 112 Tkm ).., fällt mir als M-Spezifikum nur noch ein, alle 25 bis 30 Tkm die ventile einstellen zu lassen..., wenn unklar ist, ob die Pleuellagerschalen getauscht wurde,...machen lassen; weil es - auch hier im Forum -widersprüchliche meinungen gibt: üblicherweise reichen die Originalpleuel - solche mit Übermaß nur dann notwendig, wenn schon ein gewisser verschleiß gegeben ist; ein M-versierter Mechaniker misst also nach, bevor er bedenkenlos Pleuellagerschalen einbaut....

Willkommen im Forum
Alex
 
AW: Vorstellung und gleich eine Frage...

Danke Alex, für den Willkommensgruß. Da hast Du ja auch ein tolles Spielzeug!

Ventile einstellen und die Pleuellager haben wir schon im Hinterkopf. Uns fehlen da mehr die Angaben zu den Standard Wartungsaufgaben und Intervallen.

Vielleicht findet sich da ja noch was für uns!
 
Zurück
Oben Unten