Vorstellung & Verdeckprobleme

Vanguard

Fahrer
Registriert
2 August 2012
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Zetti Gemeinde,

ich möchte mich hier mal als noch relativ frisch gebackener Zetti Fahrer vorstellen. Seit August bin ich auch Frischluftfanatiker und habe mir auch schon einen Sonnenbrand geholt.

Mein kleines schwarzes Geschoss ist das hier:

3,0l, EZ 2004, immer Scheckheftgepflegt vom Freundlichen (war das Kaufargument)

Jetzt dürft ihr erstmal über den Heckträger lästern ;)
Das soll mir recht sein, aber ich hab keinen Bock mein Downhill Bike in einen Kombi zu packen :P

Jetzt aber was ganz was anderes:
Heute war ja ein sehr schöner Spätsommer-Tag in München also ging es im Cabrio zu shoppen.

Als ich wieder nach Hause kam und das Verdeck schließen wollte ging das extrem langsam, es ging aber letztendlich zu. Komisch dachte ich mir & hatte schon die Horrorstories von der abgesoffener Pumpe im Hinterkopf.
Das Blöde ist nur das Verdeck geht gar nicht mehr auf jetzt. Es entriegelt zwar vorne an der A-Säule, die Fenster fahren runter aber das wars dann. Kein Geräusch von der Pumpe, nichts! Nur rotes Blinken der LED.

Was meint ihr?? Reichen die Symptombeschreibungen für eine Diagnose.

Wenns die Pumpe ist bin ich nur froh, dass ich vom Händler gekauft habe!


Danke für eure Hilfe!
 
Willkommen bei unserer heftigen Gemeinschaft ;)
Der Fahrradträger sieht echt derb aus :D

Zu deinem Problem:
Verdeckpumpe kaputt, bzw. Abgesoffen. :(
Jetzt fragt sich was das für ein Händler war?
Denn ein freier Händler wird hier Probleme bereiten....

Würde mir erstmal einen Kostenvoranschlag bei BMW machen lassen ;) sollte im Münchner Raum ja kein Thema sein :)

Falls die Reparatur nicht bei BMW stattfindet, lasse es bei Leuten machen die Ahnung haben....
Der User hier (Pixelrichter) ist wohl der fähigste was diese Thematik betrifft, gibt auch viele andere die dir helfen können.
(Mich eingeschlossen im Nürnberger Zentrum)

Der Händler soll dann halt einen Nachlass auf den Kaufpreis gewähren ;)
Diese Rep. die hier von z4 Liebhabern umgesetzt wird ist wohl die beste die du bekommen kannst.

Die von BMW durchgeführte, führt leider über kurz oder lang zur Wiederholung deines Problems :(
Wenn du allerdings bei BMW gekauft haben solltest, ab dahin und machen lassen...
Papiere gut aufheben (von der Rep.)
 
Hallo Subzero - hatte es mir schon fast gedacht!

Warum meinst du, dass der freie Händler (dort habe ich gekauft) Probleme bereiten könnte?

Danke schonmal für die Tipps - mal schauen was nächste Woche passiert - muss dann erstmal zum Händler nach Erlangen.
 
Hallo Subzero - hatte es mir schon fast gedacht!

Warum meinst du, dass der freie Händler (dort habe ich gekauft) Probleme bereiten könnte?

Danke schonmal für die Tipps - mal schauen was nächste Woche passiert - muss dann erstmal zum Händler nach Erlangen.

Naja die Reparatur ist kostenaufwendig und wenn der das selbst machen lassen will? :( wird das ne Gaudi.
Ach Erlangen ist doch ums Eck ;)
 
...Wenns die Pumpe ist bin ich nur froh, dass ich vom Händler gekauft habe!...
Hallo und willkommen!!!

Viel Glück mit dem Zetti.

Was die Pumpe angeht, solltest Du Dich schnell und vertrauensvoll an unseren "Pumpenrichter"... aähh... "Pixelrichter" wenden:
http://www.zroadster.com/forum/inde...er-anleitung-anbei.79900/page-17#post-1724330

"Unser" Harald richtet nicht nur Pixel, sondern eben auch Pumpen, und das schon seit geraumer Zeit mit mehr Erfahrung als jeder "Freundliche"!!!

Grüße, Herbert
 
Warum meinst du, dass der freie Händler (dort habe ich gekauft) Probleme bereiten könnte?

Hey hab meinem auch bei nem freien gekauft... Sehr netter, hilfsbereiter Mann.. Nach 5 Tagen voller Glück ging die Fahrertür nicht mehr mit FB auf... Bin hin und er hat sich etliche male entschuldigt und mir sofort ein Leihwagen angeboten und ein Rep. Termin. Alles Top
( bis dahin)!

Nun alles erledigt mein ZZZZ wieder zu Hause. Ganze 2 Tage hat's gedauert bis er wieder Zicken machte!

Also hab ich mal selber geguckt!
SCHOCK!!!

Ein Alptraum! Die Tür war sowas von leihenhaft repariert worden. Z.b. Airbag mit selbstschneidenden Blechschrauben rangeknallt ( denke die Originale haben die verloren)
Die Originale schaumstoffmatte total zerrissen, mit isoband nur fixiert.. Also keine neue bekommen!
Dann fehlte da so eine Klammer mit Gewinde um die türpappen fest zu Schrauben... Was haben die gemacht? Nen 6er Wanddübel reingesteckt und mit ner Holzschraube die pappen festgemacht!!
Frechheit!!!!!

Genug von meiner Leidensgeschichte :(

Also wenn dein Händler seine Werkstatt so arbeiten lässt wie meiner dann Prost Mahlzeit!

Kann dir auch wärmsten empfehlen pixelrichter mal anzuschreiben ;)

Trotzdem noch viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug ;)
Und welcome Here ;)
 
Danke für das Lob ringsrum :rolleyes:



Hallo liebe Zetti Gemeinde,......

Als ich wieder nach Hause kam und das Verdeck schließen wollte ging das extrem langsam, es ging aber letztendlich zu. Komisch dachte ich mir & hatte schon die Horrorstories von der abgesoffener Pumpe im Hinterkopf.
Das Blöde ist nur das Verdeck geht gar nicht mehr auf jetzt. Es entriegelt zwar vorne an der A-Säule, die Fenster fahren runter aber das wars dann. Kein Geräusch von der Pumpe, nichts! Nur rotes Blinken der LED.

Was meint ihr?? Reichen die Symptombeschreibungen für eine Diagnose.

Wenns die Pumpe ist bin ich nur froh, dass ich vom Händler gekauft habe!


Danke für eure Hilfe!


EDIT:
Ich habe jetzt erst den Satz gelesen "freier Händler". Da bleibt dann wirklich nicht mehr viel anderes übrig als die Pumpe NICHT von diesem freien reparieren zu lassen :-(


@Vanguard
Wer an einem 29.02. Geburtstag hat, dem sollte wirklich geholfen werden :)

Die Symptome sind wirklich passend für eine abgesoffene Verdeckpumpe :-(
Du schreibst "Händler", also eine BMW-Niederlassung?

Du hast nun 2 Möglichkeiten (wenn denn BMW dir den ZZZZ verkauft hat)
- bei BMW das ganze Verdeck ausbauen lassen, eine neue Pumpe einbauen und dann wieder an die alte Stelle verbauen lassen, Dach wieder einbauen und justieren lassen, oder
- du verlegst die Hydraulikpumpe in den trockenen Kofferraum. Bisher habe ich 100% Erfolg, was das Wiedererwecken abgesoffener Pumpen angeht.


Nachteil der Möglichkeit 1
Oft wird das Dach "nur" wieder eingebaut, mechanisch überprüft ob es funktioniert, fertig. Dann freust du dich, fährst das erste Mal wieder auf der Bahn schneller 100 km/h und dir pfeift der Wind um die Ohren. Oder du fährst in die Wachanlage und deine Sitze sind nass.
Tja, da wurde dann einfach vergessen nach dem Einbau das Dachs dieses auch einzustellen. Das ist etwas kniffelig, wer das noch nicht gemacht hat, der fummelt mehr als einmal dran rum. Das mussten wir selber erleben :-( Unser Händler hat sich dann nicht weiter helfen können und hat die Gummis in der Dachmechanik festgeklebt :g

Das nächste Problem wird sein, dass du in ca. 4 Jahren wieder zum Händler gehst und eine abgesoffene Pumpe als Ausfallgrund hast :-( (Mittlerweile habe ich Daten von ca. 140 ZZZZ, da ist der Durchschnitt bei 4 Jahren dabei rausgekommen).
Mittlerweile behauptet BMW, sie hätten nun ein wirklich wasserdichtes Gehäuse entwickelt, hahaha. Das neue wasserdichte Gehäuse ist genauso wie das Alte, nur ist doppelt so viel Klebemasse drum rum. Das nutzt aber auch nix, außer dass ich dann immer kpl. schwarz verklebte Hände nach dem Umbau habe ;)

Vorteil Möglichkeit 2
Eine trockene Pumpe im Kofferraum. Und, oh Wunder, es ist die gleiche Pumpe, die dir BMW als kaputt neu verkaufen will.....

Du kannst ja mal auf pixelrichter.de gehen und dich belesen..... :)

.
 
Danke euch für die liebe Hilfe!!

Habe schon mit Mr. Pixelrichter telefoniert.

Jetzt erstmal zum Händler & dann ab zu Pixel.

Merci nochmals an alle!
 
Kleines Update:
Da ich mich an den letzten Strohhalm a.k.a. Sicherung durchgebrannt geklammert habe: Die Sicherungen sind alle in Ordnung aber jetzt habe ich etwas andere Symptome, nämlich:

Bei gedrücktem Verdeck-Knopf tut sich gar nix außer rotem Licht!!! Gestern war noch wenigstens die Verriegelung zum Dienst erschienen.

Ein Königreich für eure Gedanken.
 
Notentriegelung ist schon mal ein Ansatz. Diesen mal ein paar mal raus und wieder rein machen. Die Notentriegelung geht aber nicht weiter wie 1cm zu ziehen, also nicht gleich abreissen :-)

Aber bist du sicher das es Rot, oder nicht doch Orange leuchtet? Denn dann könnte es auch der Verdeckkasten (Microschalter) sein. Einfach mal den Kasten hoch und dann wieder runter stellen.

Und wie alt (gut) ist die Batterie? Lieber mal den Motor laufen lassen und dann versuchen das Dach zu öffnen. Denn die Lichtmaschine gibt doch mehr Strom ab als eine schwache Batterie.


.
 
Hi,
erstmal willkommen im Club der ZETTIS.

hast Du vielleicht an der Notentriegelung rumgespielt????

Wenn die gezogen ist geht gar nichts mehr.

Danke danke :)

Die Notentriegelung (das rote Teil im Kofferraum) sitzt an ihrem Platz.
Das Einzige was ich mir allerhöchstens vorstellen kann ist, dass sich die Einkaufstüte vom Samstag dadrin verheddert haben könnte. Aber das Teil muss man ja, wenn ich richtig informiert bin, richtig weit rausziehen (mind. 30cm) und das kann nicht sein.

@Watcher -> PN
 
Danke danke :)

Die Notentriegelung (das rote Teil im Kofferraum) sitzt an ihrem Platz.
Das Einzige was ich mir allerhöchstens vorstellen kann ist, dass sich die Einkaufstüte vom Samstag dadrin verheddert haben könnte. Aber das Teil muss man ja, wenn ich richtig informiert bin, richtig weit rausziehen (mind. 30cm) und das kann nicht sein.

@Watcher -> PN

Die Notentriegelung hat einen roten Griff. Zu finden links oben im Kofferraum. Also Kopf in Kofferraum und nach links oben gucken. Da siehst du den Griff.
Das was du meinst mit den 30 cm ist die Entriegelung für das Verdeck, wenn es offen ist und manuell geschlossen werden muss. Die Taste dafür befindet sich oben zwischen den Kopfstützen.
Wenn das Dach offen ist und die Pumpe beim zumachen nicht mehr funktioniert, dann zieht man den schwarzen Knopf, drückt die Entriegelungstaste zwischen den Kopfstützen, zieht dann noch die Notentriegelung im Kofferraum und dann kann man das Dach manuell schließen......

.
 
So ... jetzt bin auch ich mal reingefallen und mach mich zum Affen:
Die beschriebenen Symptome ....
Kleines Update:
Da ich mich an den letzten Strohhalm a.k.a. Sicherung durchgebrannt geklammert habe: Die Sicherungen sind alle in Ordnung aber jetzt habe ich etwas andere Symptome, nämlich:

Bei gedrücktem Verdeck-Knopf tut sich gar nix außer rotem Licht!!! Gestern war noch wenigstens die Verriegelung zum Dienst erschienen.

Ein Königreich für eure Gedanken.

... stammten daher, dass der Verdeckkasten oben war :g

Wir bleiben bei den Ursprungssymptomen:
1. Fenster fahren runter
2. Rotes Lämpchen blinkt wie das HB Männchen vor sich hin
3. Mr. Pumpe tut gar nix

Ergo -> abgesoffen

Sorry 4 confusion *schäm*
 
Ich weiß ja nicht, wo der Pixelrichter wohnt, aber ich wohne auch in München und hab die Reparatur bisher schon an 4 Zettis aus der Gegend durchgeführt. Ich hab nur die nächste Woche keine Zeit.
 
Ich weiß ja nicht, wo der Pixelrichter wohnt, aber ich wohne auch in München und hab die Reparatur bisher schon an 4 Zettis aus der Gegend durchgeführt. Ich hab nur die nächste Woche keine Zeit.

Mal schauen was sein freier Händler wegen Garantiereparatur sagt.....
Und wo ich herkomme ist auch kein Geheimnis, einfach auf die Profilseite schauen :rolleyes:

.
 
Zurück
Oben Unten