Vorstellung von Z4Static – G29 in Alpinweiß mit KW V1

Z4Static

Testfahrer
Registriert
9 Juli 2025
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive20i
Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon eine Zeit lang still mitgelesen habe, möchte ich mich und meinen Zetti hier im Forum offiziell vorstellen.

Ich bin unter dem Namen Z4Static unterwegs – passend zu meinem BMW Z4 G29 (BJ 2021) in Alpinweiß, der seit Kurzem auf einem KW V1 Gewindefahrwerk steht. Die Tieferlegung bringt den Roadster nicht nur optisch auf ein neues Level, sondern sorgt auch für ein wunderbar direktes Fahrgefühl – genau mein Ding.

Innen darf’s gerne sportlich und hochwertig sein: Alcantara-Leder-Kombination, Head-Up-Display und ein paar weitere feine Extras wie 8 Stufen-Steptronic machen das Fahren für mich jedes Mal aufs Neue zum Genuss – offen natürlich am liebsten!

Vor dem G29 war ich mit einem BMW 2er Cabrio unterwegs, das hat meine Begeisterung fürs Offenfahren geweckt. Und auch sonst bleibt’s in der Familie: Ein 3er Touring gehört ebenfalls zum Fuhrpark. BMW ist bei uns also keine Phase, sondern eher ein Dauerzustand. 😄

Ich komme aus dem Landkreis Würzburg und freue mich auf den Austausch hier im Forum, interessante Gespräche rund um unsere Fahrzeuge – und vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Treffen in der Region oder darüber hinaus.

Viele Grüße
Z4Static
 

Anhänge

  • A06BF0B2-53C4-4B93-9693-BD83D8E71C85.JPG
    A06BF0B2-53C4-4B93-9693-BD83D8E71C85.JPG
    334,8 KB · Aufrufe: 44
  • D0FD2238-575C-4D22-A79D-C909E6148D72.JPG
    D0FD2238-575C-4D22-A79D-C909E6148D72.JPG
    296,4 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_6635.JPG
    IMG_6635.JPG
    451,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_6637.JPG
    IMG_6637.JPG
    326,1 KB · Aufrufe: 49
@Z4Static

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deinem Z 👍

An einem KW V1 hätte ich auch Interesse.
Reicht meiner Meinung nach vollkommen aus.

Wie viel tiefer hast du deinen Z geschraubt ?

Ist der Z jetzt nicht zu hart ?

Preis ?

Über ein paar Infos würde ich mich freuen.
 
@HR8 - der Abstand Kontrollmaß Unterkante Radhaus zu Radmitte sind vorne 335mm - hinten 330mm. Das ist das empfohlene Maß lt. Herstellervorgabe von KW und auch direkt so im Fahrzeugschein eingetragen. Das V1 hat ja eine festgelegte Zug-/Druckstufe aber die ist meiner Meinung nach super gewählt und hier hätte ich keinerlei Ambitionen das zu verstellen. KW hat die Einstellung ja auf deren Fahrwerksprüfstand ermittelt. Fährt sich sehr schön knackig und direkt. Preis mit Einbau und TÜV ca 2,5k€.
 
Preis mit Einbau und TÜV ca 2,5k€.

Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Wagen! 👍

Der Komplettpreis ist sehr fair und das V1 ist wirklich ausreichend für öffentliche Straßen.
Denk aber nochmal über härtere Stabis nach….das wirst Du dann nochmal extrem merken und der Aufwand und die Kosten dafür halten sich in Grenzen.
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Willkommen und viel Spazzzz hier :thumbsup:


Härterer Stabis werden m.M.n. zu sehr gehyped.
Auf typisch deutschen buckeligen Landstraßen sind die eher kontraproduktiv - auf guten Strassen und Rennstrecke sicher von Vorteil.
 
Zurück
Oben Unten