VW Touran verbläst Z4

zjoe

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2005
Hallo,

mein Kollege hat sich einen VW Touran TDI mit 170 PS gekauft und ist ganz glücklich. Vor allem von der Endgeschwindigkeit mit bisher 240 km/h. Ich freue mich für den Kollegen, denke aber, dass bei VW eher der Tacho getunt ist. Wenn nicht, dann muss man ja mit dem Z4 2,5si schon aufpassen, dass auf der Autobahn nicht ein Touran hinter einem drängelt.

Gruß
Joachim
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Der Touran TDI mit 170 PS läuft offiziell immerhin 214km/h. Nicht schlecht.
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Hi,

der Spass mit dem 170 PS TDI wird nicht lange anhalten....habe den selben Motor ím Passat , ez 08/2006, nun fast 128tkm....seit km stand 35tkm sind die PD Elemente verkokst, dies führt zu Leistungsverlust und abnehmender Vmax (meine Wagen fehlen ca 12 km/h aktuell zur Vmax). Die PD Elemente wurden zwischenzeitlich mal gewechselt...hält aber nur ca 15tkm....danach wieder selbes Problem....aktuell steht wieder ein wechel der PD an...WOB weiss keinen Rat...sagt seit einem Jahr sie würden neue PD Elemente entwickeln....alles LÜGE!
Gibt viele 170 PS Fahrer die das selbe Problem haben....
http://www.motor-talk.de/forum/wob-...i-fahrer-fuer-dumm-t1439944.html#post14267113

gruss fundriver
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Laut hier eher 214 km/h / 0-100 in 9s!

(Der Z4 2.0i kommt auf 220 km/h und 0-100 in 8,2s) ;)
 
AW: VW Touran verbläst Z4

...keine Angst, laut Tacho mag der ganz ordentlich laufen, aber VW ist durchaus bekannt, dass deren Tachos im Vmax Bereich deutlich zu viel auf dem Zeiger haben.

Beispiel meines Geschäftsheizölferraris: Golf V TDi 140 PS mit DSG Vmax laut Tacho 228 km/h, gemessen mit dem Navi 208 km/h ...

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass im Vmax Bereich der Tacho gut 20 % maximal abweichen darf. Beim Z4MR steht bei Vmax etwa 285 km/h auf dem Zeiger und laut Navi sind es etwa 267 km/h...

Ach ja, da ich keine Lust hatte die m/s Werte der integrierten 16:9 Navis in beiden Fahrzeugen umzurechnen, habe ich die Vmax Werte mit einem TomTom 920 ermittelt.

Ich kenne übrigens jemanden, der bei seinem uralten Audi 80 1,9 TDi mit 90 PS feldenfest überzeugt war, er wäre deutlich schneller als die meisten modernen Diesel (bis etwa 140 PS) - und das nur, weil sein Tacho etwa 228 km/h anzeigte. Tatsächlich war er knapp 182 km/h flott - warum dieser Tacho so extrem abweichte, kann ich mir aber auch nicht erklären.

Mir war es letzten Sommer bei dem Test aus eigener leidlicher Erfahrung mit der Rennleitung nur wichtig, mal genauer zu wissen, wie ich bei angezeigten 50, 80, 100, 120 km/h wirklich unterwegs bin... :b
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Ahja leidliche Erfahrungen mit der Rennleitung... Dann erzähl mal :w :d

Mich haben sie bisher nur einmal geblitzdingst und das waren nur 15€ Schmerzensgeld ;)
Hab den Blitz gar nicht mitbekommen ein wunder das ich da so langsam unterwegs war... vermutlich weil ich ehh in kürze abbiegen wollte :d
 
AW: VW Touran verbläst Z4

(...) Wenn nicht, dann muss man ja mit dem Z4 2,5si schon aufpassen, dass auf der Autobahn nicht ein Touran hinter einem drängelt.
Das soll ja wohl ein Scherz sein? Selbst WENN beide Autos 240 km/h fahren, so braucht der Z4 2.5si nur einen Bruchteil der Zeit, um dorthin zu beschleunigen. Auf freier Autobahn konnte ich das mit einem Q7 4.2 bereits ausgiebig testen. Trotz (kleinem :b) Z4 Windschatten hatte der Audi nicht den Hauch einer Chance, wenn ich das Gaspedal durchdrückte. Ok, der Q7 ist kein Touran, größer & schwerer, aber der 4.2 Liter dürfte das mehr als ausgleichen.

Mal ganz abgesehen davon das heute viele Autos hohe Endgeschwindigkeiten erreichen, das aber noch nichts über den Fahrspass dabei ausdrückt. B;
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Ahja leidliche Erfahrungen mit der Rennleitung...

Hmmm, die dynamische Verkehrsführung rund um München A99, A9 und A92 wurde mir schon ein paar mal "zum Verhängnis" - alle Augenblicke wechselt da die Geschwindigkeit und vom Verkehrsleitsystem wird auch kräftig aus geblitzt...

Bzgl. Rennleitung sag ich nur ProVideo Wagen (mit HH Kennzeichen > war aber Autobahn-Rennleitung von Erding) Nachts um halb 2, leere A9 und wieder dieses sch.... Verkehrsleitsystem :X

So, nun muss ich mich noch knapp 11 Monate extrem zusammenreißen, weil man ab einer gewissen Überschreitung der Geschwindigkeit nicht nur Punkte kassiert, sondern dann auch 24 Monate unter "Big Brother is watching you"-Beobachtung steht (und bei erneuter Übertretung schneller den Lappen verliert, als einem lieb und teuer ist.
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Genau das ist das Problem für andere Verkehrsteilnehmer. "Ich habe CDI, TDI..." oder was auch immer, pachten damit die Überholspuren, weil ja KEINER auf Dauer noch SCHNELLER sein könnte b: :b :X
 
AW: VW Touran verbläst Z4

...Selbst WENN beide Autos 240 km/h fahren, so braucht der Z4 2.5si nur einen Bruchteil der Zeit, um dorthin zu beschleunigen. Auf freier Autobahn konnte ich das mit einem Q7 4.2 bereits ausgiebig testen. Trotz (kleinem :b) Z4 Windschatten hatte der Audi nicht den Hauch einer Chance, wenn ich das Gaspedal durchdrückte.

Und im Q7 saß Dein Bekannter der Dir bestätigt hat, dass er ebenfalls das Gaspedal voll durchgedrückt hatte? Oder vermutest Du das einfach mal, während Dich der Q7-Fahrer mit seinen 4,2l lächelnd hat ziehen lassen? :s

So oder so ist es mir wirklich unverständlich, warum so Viele dieses - oftmals schlicht falsche - Bewusstsein zu brauchen scheinen, dass das eigene Auto das Schnellste ist. Ganz im Ernst: ist das ein Selbstbewusstseinsproblem? Ich würde es wirklich gerne verstehen. Weil es mir nämlich vollständig gleichgültig wäre, wenn irgendwelche Tourans, Q7 oder von mir aus auch Fiat Pandas an meinem Zettie vorbeiziehen würden. Jedenfalls würde mir das Z4-Fahren dadurch nicht auch nur ein Promille weniger Spaß machen.

Aber man muss ja auch nicht alles verstehen. :M

Viele Grüße
Jan
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Jedenfalls würde mir das Z4-Fahren dadurch nicht auch nur ein Promille weniger Spaß machen.

Aber man muss ja auch nicht alles verstehen. :M

exakt %:

fruehmotiv44.jpg


Prösterchen
 
AW: VW Touran verbläst Z4

So, nun muss ich mich noch knapp 11 Monate extrem zusammenreißen, weil man ab einer gewissen Überschreitung der Geschwindigkeit nicht nur Punkte kassiert, sondern dann auch 24 Monate unter "Big Brother is watching you"-Beobachtung steht (und bei erneuter Übertretung schneller den Lappen verliert, als einem lieb und teuer ist.

Sind das nicht "nur" 12 Monate die man auf der Watchlist steht?

oder gibt es das mittlerweile zweistufig?
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Ich würde es wirklich gerne verstehen. Weil es mir nämlich vollständig gleichgültig wäre, wenn irgendwelche Tourans, Q7 oder von mir aus auch Fiat Pandas an meinem Zettie vorbeiziehen würden.

Viele Grüße
Jan

Dann versuch ich´s mal :w.
Den Panda müssten wir aber aus der Betrachtung herausnehmen.

Nur mal so als These, die es noch zu überprüfen gilt:
  • Tourans und ähnliche Fahrzeuge dienen dem Transport von mehr als zwei Personen plus Ladung (= Kind & Kegel)
  • Tdis werden primär aus wirtschaftlichen Gründen gefahren (immer mehr allerdings auch, weil der hohe Drehmoment geschätzt wird und das Genagel durch technische Maßnahmen stark eingeschränkt wurde- das gilt aber kaum für den Touran)
  • Fahrzeuge wie der Z4 werden von Fahrern als Spaßautos und Außenstehenden (resp. -fahrenden) bestenfalls als Lifestileautos ohne Sinn und Zweck betrachtet. Manche werden ihn als Angeberkarre bezeichnen.
--> Hier prallen in der Reinkultur zwei Anschauungen/ Welten aufeinander.

--> Manchmal (!) lassen sich Tdi Fahrer dazu hinreißen, dem jungen, unabhängigen, anscheinend gut verdienendem und wohlmöglich sich für schön haltenden (sonst könnte er ja MIT Dach fahren) Z4 Fahrer zweierlei Sachverhalte klar zu machen:

  1. Ich habe keinen Respekt vor dir und deiner Schwanzverlängerung - heirate erst mal! - und um dir das zu beweisen, bleibe ich als anständiger Kfz- Steuerzahler auf der AB links und auf der Landstraße in der Mitte!
  2. Ich fahre zwar ein Transportauto, aber unterschätze nicht die Leistung! Schau mal, ich bleibe auch bei 180 Km/h nur zwei Meter hinter dir.
Die Punkte 1 + 2 werden wohl umso eher festzustellen sein, umso geringer der Leistungsunterschied beider Welten ausfällt. Wir Älteren erinnern uns noch gerne mit feuchten Augen ;( an Zeiten zurück, in denen Dieselfahrer mit Rauchfahne und geforderten 60 PS ganz selbstverständlich Platz machten, wenn sich ein schnelleres Fahrzeug näherte. Da gab es noch Fahrspaß für "Sportwagen" und keine Missgunst!

Verstehst du jetzt Jan, warum sich unser Kollege sorgt, sich mit jedem Tdi messen zu müssen?
Um es nochmal zu betonen: Meiner Meinung geht dabei (nervigerweise) meistens die Initiative vom Tdi aus.
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Naja, wieder mal ein müßiges Thema, aber ein aktuelles, das uns alle angeht.

Ich erinnere mich an einen A3 letzten Sommer, der offensichtlich auch wissen wollte, ob er dranbleiben kann bzw. ob er mich "packt".

Obwohl es mir "zu blöd" war, hat mein Unterbewusstsein auf "Hänge ihn ab!" gedrängt. Trotzdem fuhr ich im Sechsten weiter, zum Glück. Ich meine, der A3 (wer drinsaß weiß ich nicht - bezeichnenderweise wird ja das Fahrzeug personifiziert und dessen Fahrer oder Fahrerin ausgeblendet) hat es dann irgendwann geschafft, davonzuziehen. Das ist offensichtlich aber nicht in meinem Gedächtnis hängengeblieben. Vielmehr die Vielzahl von kurioserweise hauptsächlich Audi- und VW-Fahrern, die "irgendwas wissen wollten". Von mir erfahren sie es nicht mehr, habe ich mir zumindest mittlerweile geschworen.

Positives Gegenbeispiel: letzten Sommer cruiste ein Audi TT mehrere Kilometer (50 bis 100 müssten es wohl gewesen sein) hinter uns her, obwohl er zig Gelegenheiten hatte, mich zu überholen und ich ostentativ gleichmäßig im Fünften und Sechsten an der Mosel entlang durch die Ortschaften fuhr, ohne merklich am Ortsausgang zu beschleunigen. An der Marke alleine kann es also nicht liegen.

Insofern ist wohl im Sinne der Prävention unsererseits Gelassenheit und Gleichmut gefragt, wenn ein vermeintlich gefrusteter Familienvater oder Handlungsreisender sich an unseren Wagen(!) abreagieren möchte...
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Ich merke schon, dass der Z4 nicht als Modell, aber in seinem Fahrzeugkonzept andere Verkehrsteilnehmer (gerade besagte Familienkutschenklientel) zu Höchstleistungen anspornt. :j

Ich merke das sehr bewußt, weil ich von einem schwarzen E36 Touring zum Z4 gewechselt bin und nun zwar eine höhere Fahrleistung habe, selbige aber dank der Verhaltensweise anderer Verkehrsteilnehmer viel häufiger abrufen muß!

Der Touring wurde von anderen quasi ignoriert - man konnte sehr entspannt fahren und an einer Fahrbahnverengung hat keiner vorher extra Vollgas (mit einem fratzenhaften Grinsen im Gesicht) gegeben um mich dann nicht reinzulassen. Auch beim Überholen auf der AB oder Landstraße hat nie der andere extra gleichzeitig Gas gegeben - auch wurde ich nur sehr selten blöd- und leichtsinnig an den unübersichtlichsten Stellen trotz nasser, rutschiger Fahrbahn waghalsig überholt. Es war auch kaum der Fall, das bei erlaubtem Tempo 80, gefahrenem Tempo 120 manche einem bis auf 50 cm in Kofferraum fahren um dann bei nächster Gelegenheit mit 150 km/h und einem vorwurfsvollem Blick zu überholen.

Beim Z4 sieht das aber leider gänzlich anders aus!

Als ich bei einem Freund vor 3 Wochen im TT Cabrio mitfuhr (vorher Astra Kombi Fahrer) und ihm diese Erfahrung erzählte stimmte er mir zu - auch er merkt, wie viele Familienkutschenfahrer sich nun gerade einen Spaß machen und es dem "Roadsterfahrer" zeigen wollen...
... kaum hatte er ausgesprochen muß uns in der Stadt eine alte, tiefergelegte C-Klasse mit getönten Scheiben in einer Links-Kurve links überholen, kommt dabei fast ins Schleudern und schneidet uns dann am Kurvenausgang in die Fahrbahn, was zu einer Fastvollbremsung unsererseits führte...

Etwas leicht zu sagen, das alles ließe sich einfach ignorieren... :#
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Etwas leicht zu sagen, das alles ließe sich einfach ignorieren... :#

Wer sagt sowas??? Du???

Ignorieren ist genau der falsche Weg. Gelassenheit bedeutet, dass man sich der Situation bewusst ist, aber nicht althergebracht (Gleiches mit Gleichem vergelten) reagiert. Sondern mit Gleichmut versucht, brenzlige Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen oder sie zu meistern, wenn sie unausweichlich sind. Ganz verhindern können wir sie nicht - auch sind wir mit dieser Haltung nicht vor Unbill gefeit.
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Dann versuch ich´s mal :w.
...

Verstehst du jetzt Jan, warum sich unser Kollege sorgt, sich mit jedem Tdi messen zu müssen?
Um es nochmal zu betonen: Meiner Meinung geht dabei (nervigerweise) meistens die Initiative vom Tdi aus.

Vielen Dank für Deinen Erklärungsversuch. :) Nur war meine Frage eine gänzlich andere: Was den TDI-, Q7-, Touran oder sonstwas-Fahrer bewegt ist mir klar - und herzlich egal.
Ich wundere mich nur einfach immer wieder, dass - zumindest hier im Forum - so viele Zettie-Fahrer ein echtes Problem damit zu haben scheinen, wenn irgendwelche Familien- oder Transportkutschen mal schneller sind. Da wird dann entweder kräftig gestänkert, oder man freut sich kindlich, wenn man es auf der Autobahn mal wieder gerade so geschafft hat, einem TDI etc. davonzuziehen - der vermutlich einfach gemütlich unterwegs war, was aber freilich ignoriert und statt dessen krampfhaftes Vollgas unterstellt wird. :w

Es ging mir also nicht um sich falsch verhaltende Verkehrsteilnehmer, sondern um offensichtlich "unentspannte" Zettie-Fahrer. Insofern finde ich es ehrlich gesagt auch wieder bezeichnend, dass Deine Antwort auf meine Frage in einer Beschuldigung der anderen endet. :X

Viele Grüße
Jan
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Ich kann die Beobachtung, dass ein Z4 anscheinend andere dazu provoziert alles zu geben, nur bestaetigen. Ich habe es woanders in einem Fahrbericht ueber mein neues T-Car (=Transportauto, Peugeot 207 SW 110HDI) einmal unter dem Aspekt "Ueberholprestige = wohl nicht vorhanden" zusammengefasst:

a015.gif
Ich glaube meine erste Vermutung hat sich bestätigt. Auf der anderen Seite wird es einem auch verziehen, wenn man mal nicht mit Warp 6
cool026.gif
auf der linken Spur LKWs überholt. Im ZZZZ versucht jeder zu drängeln, weil jeder sieht, dass der schnell ist. Im 207SW darf ich auch mal mit 150 überholen - der gibt ja schon alles
00009138.gif
.
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Gelassenheit bedeutet, dass man sich der Situation bewusst ist, aber nicht althergebracht (Gleiches mit Gleichem vergelten) reagiert.

Das beste und einzige Fazit dieses Threads! :t



Bedarf nur seine Zeit oder gewisse Ereignisse um das wirklich zu erkennen. Seit dem fahre ich noch viel entspannter.... echt angenehm ;)
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Es ging mir also nicht um sich falsch verhaltende Verkehrsteilnehmer, sondern um offensichtlich "unentspannte" Zettie-Fahrer. Insofern finde ich es ehrlich gesagt auch wieder bezeichnend, dass Deine Antwort auf meine Frage in einer Beschuldigung der anderen endet. :X

Viele Grüße
Jan

Dann lass es mich so ausdrücken: mancher Tdi Fahrer erschwert es mir entspannt zu bleiben...und ich fahre mit Sicherheit defensiver, als ich es noch vor Jahren in leistungsmäßig etwa gleichwertigen Fahrzeugen, die weniger mein Umfeld "herausforderten", tat.
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Falls ihr euch an der Ampel überlegt ob euch der TDI verblasen kann, dann druckt euch die AUTOVERGLEICHE aus

http://www.zroadster.com/forum/caf/36527-ultimative_autovergleich.html

Ist immer das stärkste TDI/Benziner - Modell pro Typ eingetragen, außer bei den Roadstern und QPs.

Fast an jeder Ampel oder AB oder Landstraße versucht mich irgend ein Schnulli mit seinem 150PS TDI anzumachen. Insbesondere wenn ich relaxt fahre, dann meinen sie einen platt gemacht zu haben :g

Kennt ihr noch den Werbespot für diesen Japankombi, bei dem 2 Männer auf der Couch sitzen und die Frau im Hintergrund über das Platzangebot des Kombis schwärmt und der Ehemann dann auf seiner Handfläche 170PS geschrieben hat um seinem Kumpel zu imponieren?

Sagt glaub ich alles....:T
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Dann lass es mich so ausdrücken: mancher Tdi Fahrer erschwert es mir entspannt zu bleiben...und ich fahre mit Sicherheit defensiver, als ich es noch vor Jahren in leistungsmäßig etwa gleichwertigen Fahrzeugen, die weniger mein Umfeld "herausforderten", tat.

Auch wenn das wie gesagt nicht mein Thema war: Hierzu stimme ich Dir uneingeschränkt zu!

Ich kann das aus eigener Erfahrung sehr gut bestätigen, weil ich vom MX-5 auf den Z4 umgestiegen bin. Also vom Roadster auf den Roadster, nur dass mein Zettie etwas mehr als doppelt so teuer ist, als es der MX-5 war. Mit dem Z4 widerfahren mir im Straßenverkehr von anderen Verkehrsteilnehmern immer wieder - und nicht gerade selten - Ereignisse, die mir im MX-5 so gut wie nie (!) passiert sind: Penetrantes Linksfahren, Abdrängen, Weghupen, nicht in die Spur lassen, Vorfahrtnehmen usw. Und das wohlgemerkt, obwohl ich mit dem Z4 eher defensiver fahre, als mit dem MX-5.

Über die Erklärung für dieses Phäenomen könnte man sicher lange diskutieren. Aber existieren tut es jedenfalls. Und zwar sehr deutlich.

Viele Grüße
Jan
 
AW: VW Touran verbläst Z4

Das beste und einzige Fazit dieses Threads! :t



Bedarf nur seine Zeit oder gewisse Ereignisse um das wirklich zu erkennen. Seit dem fahre ich noch viel entspannter.... echt angenehm ;)

Das seh ich auch so.
Interessanterweise wird einem das im M leichter gemacht.
Ich fühle mich nur ganz selten bedrängt.
 
Zurück
Oben Unten