Scheinrise
macht Rennlizenz
- Registriert
- 6 Juli 2014
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Gibt Gründe, warum das Wort """" im Forum nicht existiert. Was nicht heißt, dass die Zettis bei """" eine schlechte Figur abgeben. Der langen Haube sei Dank.

Habe gerade einen Test vom Surluster Manhattan Gold abgeschlossen. Gibt es meines Wissens nur über Ebay aus Japan. 100 Gramm samt Applikator für ~50 Euro. Wurde dort mit Preisen überhäuft. Machte mich neugierig.
Heißer Tipp für all die, die noch nie mit Wachs gearbeitet haben. Carnauba-Wachs.
- Enormes Beading
- Enorme Lackglätte
- Toller Applikator
- Auftrag und Abtrag mühelos
- Keine Schatten und Wolken
- Mittelprächtiges Sheeting
- Wie alle Carnauba-Wachse nicht sonderlich stabil gegenüber Wasch-Chemie. Kein Standzeit-Wachs. Showwachs, das schnell wieder unter ist, wenn man was anderes ausprobieren möchte.
Der Applikator wird angefeuchtet, dann in der Dose gedreht, das Wachs auf den Lack getupft, im Kreuzstrich verteilt. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit, was zwischen 5 und 15 Minuten liegen kann, wird mit einem kurzflorigem MFT abgenommen und später mit langflorigem MFT nachpoliert.
Der Kracher: Treten beim Wachsen, zum Beispiel an den Türgriffen, Emblemen oder am Spiegel Tropfen aus - macht nix. Applikator ist ohnehin feucht. Man kann sogar auf das Trocknen nach der Wäsche ganz verzichten und einfach den nassen Lack wachsen. Sollte man aber nur machen, wenn man sicher ist, dass nach der Wäsche keine Fremdkörper auf dem Lack verblieben. Sonst zieht man sich die Fremdkörper mit dem Applikator über den ganzen Lack.
Um mal einen Eindruck zu bekommen (E86-Dach)

Was es für verrücktes Kram gibt.

Habe gerade einen Test vom Surluster Manhattan Gold abgeschlossen. Gibt es meines Wissens nur über Ebay aus Japan. 100 Gramm samt Applikator für ~50 Euro. Wurde dort mit Preisen überhäuft. Machte mich neugierig.
Heißer Tipp für all die, die noch nie mit Wachs gearbeitet haben. Carnauba-Wachs.
- Enormes Beading
- Enorme Lackglätte
- Toller Applikator
- Auftrag und Abtrag mühelos
- Keine Schatten und Wolken
- Mittelprächtiges Sheeting
- Wie alle Carnauba-Wachse nicht sonderlich stabil gegenüber Wasch-Chemie. Kein Standzeit-Wachs. Showwachs, das schnell wieder unter ist, wenn man was anderes ausprobieren möchte.
Der Applikator wird angefeuchtet, dann in der Dose gedreht, das Wachs auf den Lack getupft, im Kreuzstrich verteilt. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit, was zwischen 5 und 15 Minuten liegen kann, wird mit einem kurzflorigem MFT abgenommen und später mit langflorigem MFT nachpoliert.
Der Kracher: Treten beim Wachsen, zum Beispiel an den Türgriffen, Emblemen oder am Spiegel Tropfen aus - macht nix. Applikator ist ohnehin feucht. Man kann sogar auf das Trocknen nach der Wäsche ganz verzichten und einfach den nassen Lack wachsen. Sollte man aber nur machen, wenn man sicher ist, dass nach der Wäsche keine Fremdkörper auf dem Lack verblieben. Sonst zieht man sich die Fremdkörper mit dem Applikator über den ganzen Lack.
Um mal einen Eindruck zu bekommen (E86-Dach)

Was es für verrücktes Kram gibt.
Zuletzt bearbeitet: