Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

zmonster

Testfahrer
Registriert
28 Oktober 2008
Was macht ihr mit euren ZZZZ's, deponiert ihr diese den Winter über in einer Garage oder fahrt ihr den Winter damit durch? Wie ist denn die Wintertauglichkeit eines Roadsters?
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Ich hatte meinen mal mit Saisonzulassung laufen - die 4 Monate Stilllegung hab ich nach 2 Monaten entnervt abgebrochen.

Und ich zolle großen Respekt denjenigen, die es wirklich schaffen bei schönen Wintertagen in ihre Winterhuren zu steigen ohne ihren Roadster leidlich zu vermissen.

Ich hab's nicht ausgehalten ...

Der Z4 hat eine Heizung, Sitzheizung, Scheibenheizung und Winterräder - was braucht's mehr für Wintertauglichkeit?!?
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Ich bin den Z4 die letzten beiden Winter durch gefahren, mit guten Winterreifen überhaupt kein Problem in den Regionen zwischen Ruhrgebiet und Münsterland.
Warm und wasserdicht ist er auch... :w

Gruß, Henry
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Ich kann noch nicht für den Zetti sprechen, aber ich habe 4 Winter im MX-5 überlebt.

Ich frage mich auch immer, was an einem Roadster anders sein soll, als an irgendwelchen anderen Schlurren (vom Heckantrieb abgesehen).

Ich habe manchmal den Eindruck, manche Leute denken, ein Stoffverdeck löst sich bei Berührung mit Schnee oder viel """" in Minuten auf.

Ok, wenn man den Ehrgeiz hat, in 10 Jahren ein rostfreies Exempalr zu fahren, dann sind die Überlegungen ok, aber für den Rest? Ich lass, wenn ich die Winterräder drauf stecken lasse, den Unterboden behandeln und dann ab in den Winter. Nix geileres als offen fahren an einem kalten klaren Wintertag.

n8

K.
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Ok, ich überleg mir gerade doch jetzt mir einen Zetti zuzulegen, allerdings liegt hier in Bayern immer reichlich Schnee, möchte ungern stecken bleiben bei ungeräumten Strassen.
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

denke mal mit dem Z bleibst du genauso oft bzw. selten stecken wie mit jedem anderen auto auch...:M
antischlupf ist vorhanden - das wichtigste ist halt gutes Reifenprofil

grüße
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Ich habe im letzten Winter aus bestimmten Gründen ca. 6.000 km in drei Monaten in Oberbayern und im Allgäu runtergespult und hatte noch nie so einen (Winter-)Spass, wie mit dem Zetti.:t
Außerdem ist´s auch nur ein Auto und keine Mimose.
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Außerdem ist´s auch nur ein Auto und keine Mimose.

so isses :t

aber die Optik mit 17er WR leidet schon etwas ... ;)

WRSR.jpg
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Ich fahre auch schon seit 2004 jeden Winter durch und hatte bisher keine Probleme. Allerdings haben wir auch nicht wirklich viel Schnee... Aber wenn macht's immer wieder Spaß! :w:t Das Einzige was ich immer mache ist das Dach 2x im Jahr zu imprägnieren. Speziell nach dem Winter.

@Fips: das mit der Optik kann ich bestätigen...;)
 

Anhänge

  • 16 zu 19 (Small).jpg
    16 zu 19 (Small).jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 10
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Welche Reifen könnt ihr denn für den Winter empfehlen? Ihr macht mich gerade total gierig auf das Fahrzeug :9
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Hallo an Alle ZZZZ(Roadster) fans,

Mein ZZZZ steht im Winter zugedeckt in der warmen garage (ende Okt. - ende ~März) ist halt teilweise schon hart, wenn man an einem schönen Wintertag nicht in den Zetti steigen kann....aber "Mann" überlebts :-)

Grüsse aus der kalten Schweiz
Mikes
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Fahre auch seit 2003 jeden Winter durch:9:9 Verdeck und sonst alles absolut OK.

WR.........habe DUNLOP...........in den letzten Tests hat auch der DUNLOP D3 sehr gut abgeschnitten.

225/45/17 rundum auf 8X17
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Hi,
der Zetti ist doch kein "Weichei", der fährt das ganze Jahr über, und im Winter auf Schnee macht er ganz tolle Piruetten, warum soll ich ihm diese Freude nehmen:w:b
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Ich fahre seit rund 10 Jahren Roadster auch im Winter. Das Verdeck vom Z4 ist gut gefüttert, eine gute Heizung inkl. Sitzheizung sowie Winterreifen tun ihr übriges ....
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

bei nur 2-3 "richtigen" Schneetagen hier bei uns fahre ich den Zetti durch. Manchmal denke mir aber schon, ein T-Car wär nicht schlecht. Auch weil Schwarz Uni nicht gerade pflegeleicht ist. Aber lohnt sich für mich einfach nicht den Zetti einzumotten und wie viele bin ich auch der Meinung, dass es auch zur kalten Jahreszeit die eine oder andere Gelegenheit zum Offenfahren gibt, wenn die Sonne mal rauskommt.

PS: Hab im Winter die Dunlop Winter 3D drauf und bin recht zufrieden damit.
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Im Winter kommt er natürlich in die Garage :t
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Hi,

meiner ist auch in der warmen Garage - als TCAR hab ich nen alten E36 320i ...
Hab den Wagen geschenkt bekommen von meiner besseren Hälfte ;)

Ansonsten würde ich den ZZZZ wohl auch im Winter fahren. Aber im März kommt der E36 eh weg daher muss ich es wohl nur diesen Winter aushalten ohne ihn ;)

Definitiver Vorteil:

Ich kann sorglos ÜBERALL parken ohne mir über Kratzer und Türen Gedanken zu machen.
Und mir ist der optische Eindruck meines TCARS ehrlich gesagt total egal ;)
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Ich fahre meinen ZZZZ im Sommer mit 18" und im Winter mit 16", und wenn mir danach ist packe ich ein Hardtop drauf oder schnall noch einen Koffer aufs Heck. 450 € Versicherung pro Jahr ist es mir wert...
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Hallo,

ich fahre meinen Z4 diesmal auf Pirelli Sottozero (18" Mischbereifung). Mal sehen, wie sich der Kleine damit schlägt.

Hier mal ein (schlechtes) Handyfoto von der Kombi...

DSC001451.JPG


Mit dem Bridgestone Blizzak (225 / 17") war ich auf meinem 330d immer sehr unzufrieden (zu laut, zu wenig Haftung bei Nässe) - vielleicht wird's mit den Pirelli auf dem Z4 dieses Jahr besser. Ich kann aber bereits jetzt sagen, dass der Pirelli um welten leiser ist als der Bridgestone.
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Sagt mir mal ein paar driftige Gründe einen Zetti nicht das ganze Jahr zu fahren an den paar Kröten für die Versicherrung kanns ja wohl nicht liegen.
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

Sagt mir mal ein paar driftige Gründe einen Zetti nicht das ganze Jahr zu fahren an den paar Kröten für die Versicherrung kanns ja wohl nicht liegen.

- es gibt Leute, die müssen im hochalpinen Gebiet tagtäglich über Land zur Arbeit und die Straßen sind nicht immer geräumt

- Das Unfallrisiko im Winter ist deutlich höher (Unangepasste Fahrweise der anderen)

- Angst vor Salz auf Lack und Verdeck

- Auto wird dauernd schmutzig

- Ein Satz Winterräder für den Z4 kostet schon so viel wie eine Winterhure

- ...
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

- es gibt Leute, die müssen im hochalpinen Gebiet tagtäglich über Land zur Arbeit und die Straßen sind nicht immer geräumt

- Das Unfallrisiko im Winter ist deutlich höher (Unangepasste Fahrweise der anderen)

- Angst vor Salz auf Lack und Verdeck

- Auto wird dauernd schmutzig

- Ein Satz Winterräder für den Z4 kostet schon so viel wie eine Winterhure

- ...

- In der Kutschenhalle neben den Stallungen stehen noch vier andere Wagen. Dazu noch drei Kutschen, ein Schlitten und 2 Pferde. Also genügend Alternativen.

- Der Z3 soll wie der Ford T daneben vererbt werden. Also keine Fahrt im Salz.

- etc.
 
AW: Wagen im Winter einmotten oder durchfahren?

- es gibt Leute, die müssen im hochalpinen Gebiet tagtäglich über Land zur Arbeit und die Straßen sind nicht immer geräumt

Ist bei mir im Schwarzwald nicht viel anders wo ist das Problem

- Das Unfallrisiko im Winter ist deutlich höher (Unangepasste Fahrweise der anderen)

Dumpfbacken gits das ganze Jahr

- Angst vor Salz auf Lack und Verdeck

Eure Frauen schickt Ihr im Winter doch auch raus oder werden die auch eingemottet wobei der Zustand meines Verdecks den Zustand einiger :K selbst bei rund um die Uhr Benutzung nicht erreichen wird.

- Auto wird dauernd schmutzig

Ja und

- Ein Satz Winterräder für den Z4 kostet schon so viel wie eine Winterhure

Mein Z4 ist ne Winter Hure, natürlich hab ich noch was fürs Grobe

- ...

Gruß
 
Zurück
Oben Unten