Wagencheck durch Händler am Ende der Gewährleistung - unnötig?

Snow-White

Orange - nicht Rot!
Registriert
20 Juli 2010
Ort
86911 Dießen
Wagen
anderer Wagen
Liebe Gemeinde,

nach Ablauf der zweijährigen Gewährleistung, weist BMW freundlich auf diesen Zeitpunkt hin und bietet einen Check des Wagens an (kostenpflichtig) um eventuell auftretende "Probleme" zu finden und ggf. noch in der Gewährleistungspflicht zu beseitigen - sofern die Probleme etwas mit der Gewährleistung zu tun haben.

Haltet ihr diesen Check für sinnig oder unsinnig? Was würdet ihr beim e89 speziell untersuchen lassen?

Tim
 
Bei meinem Benz hab ich das machen lassen.
Hat mich allerdings nichts gekostet, da keine Mängel (außer denen die schon bekannt waren und noch behoben werden müssen) gefunden wurden.
Beim Haus hab ichs nach 5 Jahren auch machen lassen.
Lieber mal kleines Geld in die Hand, auch wenn es nur fürs Gewissen ist :-)

.
 
Check des Wagens an (kostenpflichtig)

Wie viel soll das kosten? Wenn das im Bereich von 20€ sein sollte ist das nur ein "Service-Standardumfang" bei dem lediglich die Lichter und Warnleuchten kontolliert werden (das kann man auch selber).

Was würdet ihr beim e89 speziell untersuchen lassen?

Den Fehlerspeicher. Speziell beim 35i & 35is um zu sehen ob eventuell ein Fehlercode der Hochdruckpumpe (HPFP) getriggert wurde.
 
Kann ich Dir gar nicht sagen. Da in dem Brief nichts von kostenfrei stand, bin ich einfach von kostenpflichtig ausgegangen.
Da mein Wagen allerdings aus dem Bereich des Vorderwagens seit einigen Wochen beim Überfahren von Bodenschwellen Knarzgeräusche macht, lasse ich das gleich mitchecken.

Tim
 
... nach Ablauf der zweijährigen Gewährleistung, weist BMW freundlich auf diesen Zeitpunkt hin und bietet einen Check des Wagens an (kostenpflichtig) um eventuell auftretende "Probleme" zu finden und ggf. noch in der Gewährleistungspflicht zu beseitigen ...

Jedenfalls lohnt es sich für den Freundlichen, der doppelt kassiert: Einmal vom Kunden, der die Prüfung bezahlt, und einmal von BMW, die letztlich die etwaigen Instandsetzungsarbeiten bezahlen. Unter dieser Prämisse dürfte der Freundliche mindestens geneigt sein, den Check auf Anregung des Kunden für (sehr) kleines Geld oder gar kostenfrei durchzuführen. Damit dürfte so eine Prüfung aus Kundensicht eine gute Sache sein. :) :-)

Sinn macht das für den Kunden freilich nur, wenn der Check rechtzeitig vor dem Ablauf der gesetzlichen Mängelhaftungsfrist vorgenommen wird, weshalb ich unterstelle, dass das oben markierte Wort ein "Verschreiber" ist. Andernfalls macht es für den Kunden freilich herzlich wenig Sinn.
 
Sinn macht das für den Kunden freilich nur, wenn der Check rechtzeitig vor dem Ablauf der gesetzlichen Mängelhaftungsfrist vorgenommen wird, weshalb ich unterstelle, dass das oben markierte Wort ein "Verschreiber" ist. Andernfalls macht es für den Kunden freilich herzlich wenig Sinn.

In der Tat :eek: :o Natürlich kam der Brief VOR Ablauf und auch der Check findet VORHER statt.

Tim
 
Hallo
Ich bekam auch diese Aufforderung und hatte es gleich mit der 60.000 Inspektion verbunden. Auffälligkeiten gab es keine, ist nur eine Sichtprüfung und das Auslesen des Fehlerspeichers, wurde bei mir nicht extra berechnet.
Also aus meiner Sicht, schon empfehlenswert.
 
In der Schweiz gibt es 3 Jahre Garantie, die zum letzten Dezember auch rum waren. Hab ihn daher nochmals beim :) :-) gehabt und es wurden die Bremse komplett erneuert und Software upgedatet, alles noch auf Garantie.
Wurde nicht speziell angeschrieben, würde eine Durchsicht aber wärmstens empfehlen.
 
Hab mir letztes jahr ein 118i noch als Alltagswagen geholt.
Im März laufen die 12 Monatige Garantie aus.

Also kurz zum :) :-) zum Check.
Was war: einer der 2 benzinsensoren defekt. Getauscht auf Kulanz.
Sowie wegen BMW Rückrufaktion neue Zündspulen gratis bekommen.
Sonst nix im Fehlerspeicher etc gefunden.

Also ein Check bevor Garantieende ist immer sinnvoll.
 
Mein Centurio wird nun im März 2 Jahre alt und flugs flattert eine Einladung zur kostenlosen Durchsicht ins Haus.
Im Schreiben steht, man möchte mir sehr gerne die 30 min. Wartezeit mit einem Kaffe versüßen. Das find´ ich prima !

Von Servicewüste keine Spur, auch fragte mich die nette Operaterin, ob mir Mängel aufgefallen wären, die es zu
beseitigen gäbe. Antwort: Nein.

Mein Resume nach 2 Jahren.

35i schüttet massenhaft Glückshormone aus !!
 
Ich hab diesen Check up auch machen lassen war kostenlos dabei rausgesprungen ist eine komplett neue Auspuffanlage weil an dieser in den Töpfen irgend was gescheppert hat.
 
Um es abzuschließen: Habe den Wagen heute checken lassen und es wurde nichts gefunden, das zu beanstanden wäre. Ich hatte zusätzlich darum gebeten, einem Knarzen aus dem Bereich des Fahrwerks nach zu gehen. Man hat die H&R-Stabis kurz ausgebaut und die Gummilager wieder neu mit Talkum behandelt. Knarzen weg.

Alles in allem: 25.-

Tim
 
Ich habe bislang kein Anschreiben zwecks Durchsicht erhalten, obwohl er im März 2 Jahre alt wird.
Liegt warscheinlich daran, da ich die Garantie vor kurzen um ein Jahr verlängert habe.
 
Zurück
Oben Unten