Wandlung....

winnniep

Fahrer
Registriert
14 April 2004
Hallo Z4-Gemeinde,

habe mein Baby jetzt seit knapp 5 Monaten und es wäre auch alles perfekt bis auf eine "klizekleine" Kleinigkeit...

... 11 Werkstattbesuche :g Bisherige Fehler u.a.:

Lacknasen am Frontmodul (gleich bei Abholung reklamiert)
Verdeck knarzt (4 x Werkstatt)
Bordcomputer ausgefallen etc...

Da ich aber nunmal leider infiZZZZiert bin will ich's nochmal wagen und habe meinen Händler um Wandlung gebeten.

Jetzt soll nach dessen Auskunft erst der vielzitierte "Service-Ingenieur aus München..." anrücken.

Muß ich auf den warten oder kann ich sagen "Vergiss es und sorg' dafür das baldestmöglich mein neuer auf dem Hof steht"?

Danke für die Hilfe!!!

Grüße aus Mannheim

Michael:d
 
Hallo

Die Fehler die Du aufzählst sind bestimmt sehr ärgerlich, ich wage es aber absolut zu bezweifeln das es für eine Wandlung reichen wird....

Lacknasen: Front lackieren

Verdeck: Werkstatt wechseln. Offenbar ist deine ganz einfach nicht in der Lage dieses richtig einzustellen.

Bordcomputer: Wird bestimmt keine Riesensache sein.

Meines Wissens ist eine Wandlung erst bei wirklich gravierenden Fehlern möglich (Motorschaden, gravierende,sicherheitsrelevante Fehler usw.)

Viel Glück!
 
Massimo hat Recht, wobei selbst bei den aufgezählten
"gravierenden Mängeln" BMW nach neuem Vertragsrecht,
die Chance auf Nachbesserung hat.
z. B. bei "Motorschaden" kann BMW einen neuen Motor
einbauen ohne das du eine Wertminderung bekommst, laut
mehreren Anwälten entsteht auch keine, da ja ein
neuwertiges Auto entsteht. Auch Lackschäden etc etc stellen
keine Wertminderung da, und können immer von deinem
Vertragspartner nachgebessert werden.......

Ergo auf Nachbesserung bestehen, und sonst für den
entstandenen Ärger auf zusätzliche Leistungen pochen.....
Habe das am eigenen Leib erfahren....:# :#

Die zusätzliche Leistung ist jedoch bis jetzt ausgeblieben,
wobei mich mein Händler heute deswegen anrufen will.....

Schaun mer mal........!!!????!!!!

gruss jens


1815.jpg


...................the shark-colour...................
 
Das stimmt so nicht ganz...

Ich habe mal für meinen Ex-Chef, der damals einen TT-Quattro-Roadster fuhr eine Wandelung durchgezogen.

Probleme waren viele, aber der Grund warum ich es durchbekommen habe war, dass die elek. Fensterheber nach 3maliger Nachbesserung noch immer Fehler hatten.

Der freundliche Audi-Händler sagte natürlich, dass eine Wandelung nicht möglich wäre...

Ich hatte mich daraufhin aber damals bis nach Ingolstadt durchtelefoniert und gelangte plötzlich an einen kompetenten Ansprechpartner, der diesem Händler mal ordentlich Feuer unterm Hinter gemacht hat - Und siehe da: Die Wandelung ging auf einmal.

Du musst aber wissen, dass die Dir für jeden gefahrenen km Geld abziehen.

Ich wünsche Dir viel Glück und Nerven, denn die brauchst Du bis Du an den richtigen Ansprtechpartner gelangst.

Gruß Heiko
 
Ich muss dich da enttäuschen........´das war mal

Das neue Vertragsrecht gilt seit Frühjahr letzten Jahres,
und gerade bei "Wandlung" und "Minderung" hat sich einiges
geändert......!!!!!

Ruhig mal im Gesetz nachlesen....oder den Anwalt
deines Vertrauens fragen, der wird dir das bestätigen....

jens


1815.jpg


...................the shark-colour...................
 
Da komme ich zu spät: Ich stimme Jens zu, da hat sich gravierendes in dieser Richtung getan! - Für den Kunden: Leider...
Wenn nicht wirklich gravierendes auftritt, das nach mehrmaligem Nachbessern und einer Fristsetzung Deinerseits (näheres hierzu im BGB und auch im Gesetzeskommentar: Palandt o.ä.) nicht behoben wird, wird eine Wandlung wohl nicht durchkommen.

1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Genau so ist es Andreas, man kann nur hoffen das
die Schäden i.O. gebracht werden, oder der
Händler allerdings gravierende Mängel nicht
beheben kann. Alles andere ist Kulanz und
Verhandlungsgeschick....Das erlebe ich auch in meinem
täglichen beruflichen Ablauf, und bei meinen "Mängeln"
an Autos immer wieder.......

jens


1815.jpg


...................the shark-colour...................
 
Also ich kann dir nur ein Tip geben,

ab zum Anwalt. Denn das ist die einzige Sprache die solche Unternehmen wie BMW verstehen.

Meine Frau hat gerade eine Wandlund bei Daimler-Chrysler hinter sich.

Allerdings weiß ich nicht ob die Mängel die du hier angibst für eine Wandlung reichen. Aber wenn es sich nun um einen entsprechenden Grund handelt ( bei mir war es ein Wassereintritt bei #### ) dann ist schon bei der 2. Nachbesserung die Wandlung gerechfertigt.

ABER nochmal , ohne Anwalt tut sich da wahrscheinlich garnichts. Denn eines ist wohl klar, da du dein BMW ja schon bezahlt hast ist alles in Richtung Service nicht mehr soooo schnell und Zuverlässig wie in der Phase der Probefahrten. Sorry aber in aller Regel ist das heute so :#

Gruss und alles Gute

André
 
Bei der rechtlichen Bewertung geben ich euch ja Recht, insbesondere bei der wirtschaftlichen Betrachtung einer tatsächlich Wandlung, was nix anderes heisst, als das der Kaufvertrag rückabgewickelt wird. Auto zurück, Geld zurück abzüglich Nutzungsausgleich.

Bei der Kundenfreundlichkeit von BMW kann ich allerdings nicht so meckern. Bei meinem 5er gab es auch mal ein Problem, dass mich so auf die Palme gebracht hat, dass ich das AUto fast zu rückgegeben hätte. Da ich aber das AUto ansich wollte, hat BMW ein sehr gutes Rückkaufangebot gemacht und ich hätte dann einen neuen 5er gekauft. Zur Wandlung waren sie aber grundsätzlich bereit. War aber auch ein sher unschöner Fehler am Telefon. Dann kam aber ein Techniker aus München auf mich zu und hat angeboten eine individuelle Lösung zu schaffen und die war dann wirklich gut und ich abe das AUto behalten un dbin nach 4 Jahren noch immer recht zufrieden damit. Es gab noch mehr Fehler, auch Knarzgeräusche im Heckbereich (touring), die BMW immerhin 10 Tage beschäftig hat. Ergebnis: auf Null reduziert und ich bekam einen gleichwertigen Ersatzwagen, für den ich nix bezahlt habe (was auch nicht im Gesetz steht).

Es ist ein guter, selbständiger Händler (keine NL eben) und ich werde dort auch weiter hinmeine Autos kaufen, jetzt schon den Dritten.

M.E. ist es immer besser, wenn sich Kaufleute treffen und nicht Juristen, die ohnehin keine Probleme lösen :b :b :b ; nicht einmal die, die man ohne sie nicht einmal hätte :b :b :b

Gruß

Thies
:+ :+ :+ :+ :+ :+ :+
 
Leider habe ich da in der Vergangenheit viel mehr Probleme gehabt.

Und auch ein GUTER Vertragshändler kann nicht viel mehr machen wenn München sich gewissen Problemen aus wirtschaftlichen Gründen einfach nicht annimmt.

Trotzdem ist es natürlich besser wenn man es ohne RA hinbekommt. Ist aber nach meiner Erfahrung eher selten.

Gruss André
 
Ich wandle gerade meinen VW Lupo GTI - er hatte so ziemlich alles, Lackfehler, schiefe Motorhaube, schiefes Armaturenbrett, Klappern, Verarbeitungsfehler, Dichtungen wellig, herausgekommen - in 8 Wochen war ich 5 mal in der Werkstatt.

VW ist da relativ kulant, sodass die Werkstatt lediglich 2 Versuche je Mangel unternehmen muss, bevor eine Wandlung möglich ist.

4 x wegen Knarzendem Verdeck in Werkstatt? -> Wandlung. Wenn nicht möglich, dann weiterhin dauernd in die Werkstatt fahren.

Ganz wichtig - dem telefonischen Kundendienst dermaßen auf die Eier gehen, dass jeder Pups in der Fahrzeugakte vermerkt ist - je länger die Akte, desto eher die Wandlung - ich hab 'nen 3-seitigen Werkstattauftrag notieren lassen mit jedem Scheiß, der mich störte und den ich nicht akzeptierte.

Wichtig ist dabei auch, dass man stets darauf besteht ein Fahrzeug nach "Serienstand" zu bekommen, nichts tolles also, sondern nur das technisch aktuell Geltende ...

Gruß, Jokin
 
Hi Ihr Gleichgesinnten,

zunächst mal vielen Dank für Eure Beiträge - ob ermutigend oder nicht...

Habe morgen erstmal meinen nächsten Termin in der Werkstatt - diesmal mit Service-Techniker... Werde auf alle Fälle nicht locker lassen.

Wünsche Euch allen angesichts des derzeitigen Wetters viel Spaß beim "mützenlosen" Cruisen :D

P.S.: Falls ich den Radfahrer (nach Lage und Form der heute verpassten Beule an meiner Fahrertür zu urteilen war es einer) erwische könnt' Ihr Euch auf ein dann demnächst erscheinendes Posting zum Thema "Das Grauen wartet in Keller Nr. 5 oder ich, der gefesselte Radfahrer und mein Käsehobel" freuen :b

Grüße

Michael
 
Zurück
Oben Unten