Wann bin ich in der Reserve?

globi

Fahrer
Registriert
4 März 2006
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
... wenn der BC mir sagt, dass ich nur noch 0 km fahren kann, oder wenn die Lampe anfängt gelb zu leuchten?

Übrigens finde ich, dass dieses gelbe Lämpchen viel zu früh mit Leuchten anfängtb:
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Wenn die gelbe Lampe anfängt zu leuchten. Und dann zeigt der BC mir im Schnitt noch rund 70km an.
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Hmm, ich hab mich einmal bis auf 5km runter getraut und als ich dann tanken war, wurden es ziemlich genau 50 Liter Sprit. Es müssten aber 55 Liter reingehen, oder?

Bei mir wirds beim letzten Strich gelb (ca 90-100km).
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Hallo,

ja müssten 55 Liter rein gehen, habe mein auch mal bis 15km Reichweite runtergefahren da passten dann 49,5 Liter rein.
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Dann tritt die Reserve erst dann in Kraft, wenn der BC 0km Reichweite anzeigt... das wäre mal mein Fazit.
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Im Handbuch steht, wenn noch ca. 8 Liter im Tank sind, geht die Reservelampe an.
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Dann tritt die Reserve erst dann in Kraft, wenn der BC 0km Reichweite anzeigt... das wäre mal mein Fazit.

Ich würde dir da zustimmen. Aus dem, was ihr gepostet habt, würde das als einziger Rückschluss Sinn ergeben.

Finde ich angenehm zu wissen, da die gelbe Lampe ja wirklich immer sehr früh angeht und man dadurch bewegt wirkt, tanken zu gehen ;)
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Wenn der BC nichts mehr anzeigt kommt man bei normaler Fahrt noch gute 40km. Weiter hab ich mich dann nicht mehr getraut :)
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

So isses!
Gelbe Lampe an: entspannen und weiterfahren
BC geht unter 10km und zeigt --- an: In ruhe Tanke suchen
nach weiteren 40km: Vollrüsseln und wundern, das trotzdem noch 3-4 Liter drin waren :o
Aber: Man munkelt, dass man einen Tank auch nicht absolut leer fahren soll...
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

So isses!
Gelbe Lampe an: entspannen und weiterfahren
BC geht unter 10km und zeigt --- an: In ruhe Tanke suchen
nach weiteren 40km: Vollrüsseln und wundern, das trotzdem noch 3-4 Liter drin waren :o
Aber: Man munkelt, dass man einen Tank auch nicht absolut leer fahren soll...

einfach mal einen Reservekanister mitnehmen und leer fahren ...
bei den Diesel war das mal so dass man die nicht leer fahren sollte, aber bei den Benzinern wüßte ich jetzt nicht
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Also im 325 ci habe ich ihn mal (aus der Not - in Kombination mit vorausgegangener Dummheit...) soweit runter gefahren, dass der Bordcomputer Null Reichweite anzeigte (also war die Tankanzeigenlampe schon lange an) - er lief noch. Danach lief er noch mindestes 12km - keine Ahnung, was noch drin gewesen wäre... Dann wurde es mir zu heikel und es kam endlich die erlösende, Nachts in einem Dorf geöffnete Tanke!

Also müsste nach dem erlöschen der Tankanzeige noch so einiges gehen!
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Die Frage ist:
Wie lautet die Definition der Reserve bei dem ZZZZ ?
Vielleicht denkt BMW, die Reserve beginnt bei ca. 10 Liter.
Bei uns Usern vielleicht ab BC 0km Reichweite.

Kann dann nur bestätigen, dass ab 100KM Reichweite das liebe gelbe Lämpchen leuchtet.
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

So isses!
Gelbe Lampe an: entspannen und weiterfahren
BC geht unter 10km und zeigt --- an: In ruhe Tanke suchen
nach weiteren 40km: Vollrüsseln und wundern, das trotzdem noch 3-4 Liter drin waren :o
Ja, genau - für die Amis gibt es die Bestimmung, dass selbst wenn alles auf 0 steht, der Wagen noch x km fahren können muss (x = 50 km?)

Aber: Man munkelt, dass man einen Tank auch nicht absolut leer fahren soll...
Beim Benziner ist das egal, der saugt dann Luft an, er stottert und stirbt ab - nach dem Volltanken etwas orgeln und der Motor ist wieder da.

Mein Maximum liegt bei 54,55 Liter, was ich in den Benzintank getankt hab.
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Beim Benziner ist das egal, der saugt dann Luft an, er stottert und stirbt ab - nach dem Volltanken etwas orgeln und der Motor ist wieder da.


Sicher?
Beim Diesel ist heute ja nicht mehr das Entlüften das Problem, sondern dass AFAIK die Pumpe(n) mit dem geförderten Treibstoff gekühlt wird und trocken ziemlich schnell im Pumpenhimmel landet. :#
Wie ist das denn bei "unseren" Benzinern?&:

Grüßle
Chris
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Sicher?
Beim Diesel ist heute ja nicht mehr das Entlüften das Problem, sondern dass AFAIK die Pumpe(n) mit dem geförderten Treibstoff gekühlt wird und trocken ziemlich schnell im Pumpenhimmel landet. :#
Wie ist das denn bei "unseren" Benzinern?&:

Grüßle
Chris
Vielelicht kurz vorweg, es weiß ja nun nciht jeder: Ich fahre mit Autogas und brauche bei jedem Kaltstart ca. 0,2 Liter Sprit - mehr nicht.

Meine Rest-km-Anzeige zeigt nun schon seit ca. 14 Tagen nur noch ca. 30 km an. Die Lampe leuchtet schon seit ca. 4 Wochen oder so ... und in den letzten 2 Wochen bin ich ca. 2.000 km Langstrecke gefahren.

Man sollte nun meinen, dass die Pumpe dauerhaft den Saft zum Motorraum pumpt und über die Rückflussleitung der Sprit zurückgeführt wird.
Dem ist aber nicht so, da es im Z4 keine Rücklaufleitung gibt.

Bereits im Tank sitzt ein Druckregler, der den Druck zur Einspritzleiste aufbaut. Die Kraftstoffpumpe pumpt dauerhaft gegen diesen Druckregler und der Druck, der nicht benötigt wird, wird genutzt, um die Saugstrahlpumpen in den beiden Tankhälften zu betreiben, die wiederum den Sprit vom rechten Tank in den linken pumpen, dann geht's vom linken Tank in den Schwalltopf des rechten Tanks - ein Topf innerhalb des Tanks, der überlaufen kann, wenn er voll ist - somit gibt es bei Querfahrten keine Unterversorgung, wenn's den Sprit in die andere Ecke des Tanks drückt. Der bleibt dann im Schwalltopf.
Was überläuft bleibt im rechten Tank und wird dann wieder über die Saugstrahlpumpe in den linken Tank gepumpt.

... klingt kompliziert, scheint es auch zu sein - musste den Kram dreimal lesen bevor ich das Prinzip begriffen hab.

Somit kann es durchaus zu einer Pumpenüberhitzung kommen - keine Frage, aber wenn der Tank fast leer ist, dann dauert das nicht lange bis man die letzten 50 km runtergerissen hat und der Wagen stehen bleibt. also wird die wohl warm, aber übrhitzen? Nö, ich denke nicht, ansonsten wäre meine schon längst hin.
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Habe beim 330ci mal den Tank fast leer gefahren. Da hat dann die Benzinpumpe angefangen zu "kreischen". Hat zwar noch normal funktioniert, aber das Geräusch war schon etwas lästig. Ist dann zwar auf Garantie getauscht worden, aber seitdem vermeide ich es lieber den Tank fast leer zu fahren.
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Ich tanke spätestens wenn der BC die ---- meldet, alles andere ist mit zu heikel.

Allerdings steht glaub ich im Handbuch, daß man dann schleunigst ne Tanke aufsuchen sollte, und da die nicht immer in der Nähe ist, hat BMW da noch nen Sicherheitsspielraum eingebaut, und der wird wohl bei ca. 40-50km liegen, da man ja auch mal Nachts auf dem Lande unterwegs sein kann;)

Die gelbe Lampe geht recht früh an, so ca. bei 80km Restreichweite laut BC, allerdings passiert es bei mir oft, daß ich nach ner schnell gefahrenen Kurve kurze Zeit die gelbe Leuchte sehe, danach geht sie wieder aus :s
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Naja, das dachte ich auch immer!
Bin dann leider mit einer laut BC angezeigten Reichweite von 56 KM!!! mit stotterndem Motor auf der Autobahn liegen geblieben!!! Habe erst an alle möglichen Defekte (Elektrik, etc.) gedacht, obwohl er mich noch nie im Stich lief. Mein Z4 3.0 hat sonst immer die Reichweite korrekt angezeigt und ich habe den auch immer bis auf den letzten Tropfen leer gefahren. Bis es dann schief ging. Ist aber laut Pannenfahrzeug auf der Strecke ein bekanntes Phänomen. Denn das war auf der Strecke Gardasee Richtung Brenner. Strecke geht über Lange Zeit bergauf und somit spinnen dann die Tankanzeigen. Ein Mercedes sei 2h zuvor mit Reichweite 70km liegen geblieben. Pannenfahrzeug hat mir dann ein paar Liter Sprit eingefüllt - lief sofort wieder. Seitdem bin ich etwas vorsichtiger. Ist eben nur eine theoretisch errechnete Reichweite....

So isses!
Gelbe Lampe an: entspannen und weiterfahren
BC geht unter 10km und zeigt --- an: In ruhe Tanke suchen
nach weiteren 40km: Vollrüsseln und wundern, das trotzdem noch 3-4 Liter drin waren :o
Aber: Man munkelt, dass man einen Tank auch nicht absolut leer fahren soll...
 
AW: Wann bin ich in der Reserve?

Naja, das dachte ich auch immer!
Bin dann leider mit einer laut BC angezeigten Reichweite von 56 KM!!! mit stotterndem Motor auf der Autobahn liegen geblieben!!! Seitdem bin ich etwas vorsichtiger. Ist eben nur eine theoretisch errechnete Reichweite....
Jo, Bergauf braucht die Kiste mehr als bergab :d . Andersrum: Bei mir hat er
auf der Passhöhe Brenner noch 60km angezeigt.
Das blieb es dann auch bis hinter Innsbruck....
Was auch witzig ist: Lange Landstraßenfahrt, daran anschliessend
Hochgeschwindigkeit auf der Autobahn.
Da gehts runter wie nix....
 
Zurück
Oben Unten