Wann wird es endlich wieder Sommer? M135 oder P269er?

spielkind

Fahrer
Registriert
26 Juli 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Liebe Zler :)

Mittlerweile bin ich ja mit Sternspeiche 200 und WR unterwegs. In meiner Garage stapeln sich aber zwei Sommer-Reifensätze und es ist für mich schwierig eine Entscheidung zu treffen, welchen der beiden ich behalte. Den jew. anderen würde ich dann verkaufen.

Auf dem Z4 Coupe waren M135 18' Zoll mit Bridgestone RF aus 2010 und 2011. Die Reifen und Felgen sind noch in einem sehr guten Zustand. - Siehe hier -

Von meinem 325ti habe ich noch einen Sommer-Radsatz 269 Performance 18' Zoll mit Goodyear F1 Non-RFT aus 2012. Eine Felge hat einen deutlichen Kratzer, mit dem ich aber leben kann - die Reifen sind wie neu. - siehe hier - coupe von Chris583 ziemlich weit unten.

Derzeit tendiere ich zu den 269er. Die Felgen sind leichter, sehen filigraner aus, sind seltener und haben non-RFT aufgezogen. Die M135 sind hingegen klassisch aber etwas gröber, die RFT erhöhen den Gewichtsnachteil aber zusätzlich.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Grüße, Spielkind

PS: Distanzscheiben werde ich keine verbauen.
 
die goodyear non-RFT auf die M135 und fertig.
passt m.m.n. am stimmigsten auf das kuhpe
 
Die 269er werdens bei mir auch werden, falls mir die schweizer Motorfahrzeugkontrolle die 313er nicht erlaubt, da muss ich allerdings noch nachfragen. Die glanzgedrehte ferricgraue Felge passt meiner Meinung besser zu einem schwarzen QP als silberne Felgen. Und was anderes als originale BMW Felgen möchte ich nicht.
Bei nem silbernen QP würden auch die 135er gut aussehen.
Leider findet man so gut wie keine Bilder von den 269ern im Netz um einen Vergleich zu haben.
Du hast doch den Vorteil beide Radsätze zu besitzen, montier einfach pro Seite einen und entscheide was dir besser gefällt;)
 
Natürlich die 269er ;-) Super Felge mit top Optik, ich brauch keine andere.
 
In meinem zweiten Link findet man das QP von Chris mit 18er 269. Weiter hinten im Thread auch in 19', wobei die 18er optisch ausreichend sind und fahrdynamisch wohl zu bevorzugen.
 
Verflixt,
gerade gesehen, dass es genau das Foto hier schon gibt ;-)
Dann noch mal ein anderes.
 

Anhänge

  • Auto.jpg
    Auto.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 64
Zurück
Oben Unten