Lightning74
Fahrer
Hallo zusammen,
neulich ging bei mir die Warnlampe für das Kühlwasser an und zwar immer dann, wenn ich eine steile Tiefgaragenauffahrt hochgefahren bin (Schräglage).
Also habe ich Frostschutz gekauft und nachgefüllt.
Einige Tage/Wochen später ging die Warnlampe erneut an und ich habe wieder nachgefüllt (mind. 1 Liter) und nun ist sie wieder an.
Allerdings nicht dauerhaft, sondern mal geht sie an und mal nicht.
Explizit nach Wasserflecken auf meinem Parkplatz habe ich zwar noch nicht gesucht, aber bei dem Verbrauch müsste das ja schon fast eine Pfütze sein, die man kaum übersehen kann, oder?
Habt ihr eine Idee, was der Grund für den Verlust sein kann, falls keine Undichtigkeit der Schläuche vorliegt?
Jim
PS: Besteht Gefahr für den Motor so lange ich regelmäßig Kühlwasser nachfülle? Nein, das soll keine Dauerlösung sein, aber wirklich Zeit den Wagen abzugeben habe ich eigentlich erst Mitte Februar...
neulich ging bei mir die Warnlampe für das Kühlwasser an und zwar immer dann, wenn ich eine steile Tiefgaragenauffahrt hochgefahren bin (Schräglage).
Also habe ich Frostschutz gekauft und nachgefüllt.
Einige Tage/Wochen später ging die Warnlampe erneut an und ich habe wieder nachgefüllt (mind. 1 Liter) und nun ist sie wieder an.
Allerdings nicht dauerhaft, sondern mal geht sie an und mal nicht.
Explizit nach Wasserflecken auf meinem Parkplatz habe ich zwar noch nicht gesucht, aber bei dem Verbrauch müsste das ja schon fast eine Pfütze sein, die man kaum übersehen kann, oder?
Habt ihr eine Idee, was der Grund für den Verlust sein kann, falls keine Undichtigkeit der Schläuche vorliegt?
Jim
PS: Besteht Gefahr für den Motor so lange ich regelmäßig Kühlwasser nachfülle? Nein, das soll keine Dauerlösung sein, aber wirklich Zeit den Wagen abzugeben habe ich eigentlich erst Mitte Februar...