Warnleuchte ABS (gelb)

roli

Testfahrer
Registriert
21 August 2009
Ort
leiblfing
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
seit kurzem leuchten bei mir 3 Warnleuchten (unter anderem ABS) in gelb. Auslesen des Fehlers ergab " 5FD0 Hydraulikaggregat - Pumpe defekt" hatte das von euch schon jemand, bzw. welche Lösungsansätze gibt es?
 

Anhänge

  • z4-e85-Warnleuchte.jpg
    z4-e85-Warnleuchte.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 52
Ja hatte ich leider auch schon vor 3 Jahren.
Der Druckgeber am HBZ war es leider nicht, die Reparatur vom Hydroaggregat hatte 400,- gekostet.
War bei einer sehr kompetenten Werkstatt in Hannover.
Gruß
Frank
 
Über die Google-Suche wirst du leicht fündig...

244B0491-F392-45F4-9925-55100C6778C4.jpeg
 
Habe leider aktuell das gleiche Problem :(... Ersatzteil für meinen 3.0si aus Ende 07 hat die Nummer 34516778490 und kostet :ulrich:stattliche 1842,87€ (BMW Baum).
Da der Fehler auf die Pumpe zeigt habe ich mal etwas dazu im Netz gesucht und bin auf dieses Video gestoßen:
Da ich bald zum Tüv muss werde ich mich mal an die Sache ran wagen und versuchen das Teil nach dem Video wieder zum laufen zu bringen, drückt mir die Daumen, ich berichte was daraus wird...


Gruß Sven
 
Nachtrag:
In den Kommentaren des Videos oben schreibt jemand man sollte es doch mal versuchen wie beim Anlasser, sanfte "Massage" mit dem Hammer.
Dachte ich mir heute so, kost ja nix, machst du mal...
Also die Fehler gelöscht, Haube auf, längeren Meißel und mittleren Hammer und an den von oben zugänglichen Stellen mal gefühlvoll (Aluminium und dünnes Blech!!) ein paar Schläge auf Motorgehäuse und den Alu Block gegeben.
Dann habe ich den Wagen mal gestartet, keine Lampen an!!
Auch auf der anschließenden Probefahrt kam keine Lampe mehr, habe sowohl ABS als auch DSC zum regeln gebracht, alles prima.

Das das jetzt nicht dauerhaft so bleiben wird ist mir klar, zumindest habe ich erst mal etwas Zeit gewonnen und kann auf die Winterpause warten.
Hier gibts übrigens die ein/ausbau Anleitung ->Klick<-

Gruß Sven
 
Falls du mich meinst, nein!
Bei roli und mir kam der Fehler von der Pumpe des Hydroaggregates,die sitzt direkt unter dem Hauptbremszylinder in den der von dir genannte Sensor geschraubt ist.

Gruß Sven
 
Zurück
Oben Unten