Wartung der Klimaanlage

Registriert
4 Mai 2005
Moin!

Ich möchte meine Klimaanlage warten lassen, da sie nicht mehr so richtig kühlt. Wo kann ich das machen lassen?
Ich wohne im Osten Hamburgs (Bergedorf), kann jemand einen Laden in der Umgebung empfehlen?
Zum :) wollte ich nicht unbedingt.

Neben der mangelnden Kühlung ist auch das Gebläse ziemlich schwach auf der Brust. Kann das auch mit der Klimaanlage zusammen hängen?

Freue mich auf Tipps!

Danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: Wartung der Klimaanlage

beim klimaservice wird die anlage vollkommen evakuiert. danach wird die richtige menge an kühlmittel wieder aufgefüllt um zu gewährleisten, dass die anlage wieder die volle kühlleistung bringt.
auf die intensität des gebläses hat das allerdings keinen einfluss. es kann höchstens der gebläselüfter defekt sein, würde ich mal sagen. kann ja sein, dass der nicht mehr die volle drehzahl bringt
 
AW: Wartung der Klimaanlage

gibt jede Menge unabhängige Betriebe, die das machen,
einfach mal in die "Gelben Seiten" schauen, kostet ca.
50-60 €.
 
AW: Wartung der Klimaanlage

das machen auch einige bosch dienste.

was die gebläseleistung angeht, hat die klima nicht einen innenraumfilter? pollenfilter?
vielleicht sollte der dann mal gewechselt werden?

gruss

stephan
 
AW: Wartung der Klimaanlage

wohne auch in hamburg und habe es mal bei vergoelst machen lassen, hat glaube ich 50 € gekostet. :t
 
AW: Wartung der Klimaanlage

das machen auch einige bosch dienste.

was die gebläseleistung angeht, hat die klima nicht einen innenraumfilter? pollenfilter?
vielleicht sollte der dann mal gewechselt werden?

gruss

stephan


Hi,

nein, weder Coupé noch Roadster haben einen solchen Filter.
Ich würde eher mal auf einen defekten bzw. schwergängigen Lüftermotor tippen oder aber der Schalter hat einen Schaden, schliesslich ist das ja auch nur ein Drehwiderstand.

Grüsse,
Tom
 
AW: Wartung der Klimaanlage

Moin!

Mannomann, 6 Hits und 5 Antworten! Das nenne ich mal eine gute Conversion Rate!!

Erstmal vielen Dank für Eure Tipps! Werde mal bei Vergölst versuchen, oder auch beim Bosch-Dienst.

Das Lüftergebläse hört sich eigentlich normal an, womöglich sind die Luftleitungen irgendwie nicht richtig zusammengesetzt. Könnte bei der Kabelbaum-Wechsel-Aktion passiert sein, wo der komplette Innenraum auseinandergebaut war. Falls das so ist, hätte ich ja noch Garantie drauf. Nur, das festzustellen dürfte etwas schwierig sein. Wo müsste ich denn da nachsehen, ob irgendwo Luft entweicht? (Ich hatte zu diesem Thema schon zwei separate Threads eröffnet, aber nie eine erschöpfende Antwort erhalten)

Seit Neustem ist ein stark brummendes Geräusch zu hören, wenn ich die Lüftung auf Stufe 4 drehe. Die Vibrationen spürt man sogar in den Pedalen.

Danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: Wartung der Klimaanlage

Wo Du nachschauen sollst?

Ich fürchte, die Antwort wird Dir nicht so gefallen. :#
Hinter dem Armaturenbrett!

Aber vielleicht reicht ja auch erstmal ein iteratives Verfahren:
Du kannst ja oben/mitte/unten wählen - jetzt schau doch mal, ob auf einer der Stellungen auffällig wenig Luft kommt. So kannst Du vielleiht den Bereich eingrenzen, in dem ein Luftschlauch nicht korrekt verbunden oder geknickt ist.

Brummen sollte der Lüftermotor aber nicht!
Entweder hast Du irgendeinen Fremdkörper in den Luftleitungen oder der Motor hat doch einen Schlag weg.

Tom
 
Zurück
Oben Unten