Circoloco
macht Rennlizenz
- Registriert
- 6 September 2004
Hi @ ALL,
habe nun ja auch schon eine Weile mein saphirschwarzes 3.0L Coupe und will mich nun mal um die Pflege kümmern.
Der Zustand meines Zetti´s (70.000km; EZ 2002)würde ich AUSSEN als durchschnittlich gepflegt bezeichnen. Also der Vorbesitzer ist ab und an durch die Waschstrasse gefahren und vorne hat die Stoßstange sowie der Bereich um die Nieren einige Steinschläge! Aber dieser Bereich wird bald neu lackiert.
Innen ist das Auto TOP gepflegt, das rote Leder einfach wie neu!!!
Jetzt meine Frage:
Was benötige ich an Pflegeprodukten für Aussen (LACK, Kunststoff, Fenster, etc) sowie Innen (Cockpit, Leder, etc)
Habe bisher nichts "neues" gekauft und benötige alles von A bis Z! Also von Wachs bis zu Mircofasertücher!
Bei Lackpflege habe NUR GUTES von Swizöl gehört und denke das dies genau das ist was ich suche! Oder gibt es Alternativen zu Swizöl!
Was bracue ich SONST??
Vielen Dank schon mal jetzt für Eure Tipp´s
Gruß
C.
habe nun ja auch schon eine Weile mein saphirschwarzes 3.0L Coupe und will mich nun mal um die Pflege kümmern.
Der Zustand meines Zetti´s (70.000km; EZ 2002)würde ich AUSSEN als durchschnittlich gepflegt bezeichnen. Also der Vorbesitzer ist ab und an durch die Waschstrasse gefahren und vorne hat die Stoßstange sowie der Bereich um die Nieren einige Steinschläge! Aber dieser Bereich wird bald neu lackiert.
Innen ist das Auto TOP gepflegt, das rote Leder einfach wie neu!!!
Jetzt meine Frage:
Was benötige ich an Pflegeprodukten für Aussen (LACK, Kunststoff, Fenster, etc) sowie Innen (Cockpit, Leder, etc)
Habe bisher nichts "neues" gekauft und benötige alles von A bis Z! Also von Wachs bis zu Mircofasertücher!
Bei Lackpflege habe NUR GUTES von Swizöl gehört und denke das dies genau das ist was ich suche! Oder gibt es Alternativen zu Swizöl!
Was bracue ich SONST??
Vielen Dank schon mal jetzt für Eure Tipp´s
Gruß
C.