Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für einen reinen "Ölwechsel" würde ich nicht zu BMW fahren - das kann jeder Ölwechsel-Schnellservice - in Hannover kostet das 20 Euro zzgl. Filter und neuer Ölablassschraube.
Bei BMW ist der Ölwechsel Bestandteil des "Ölservice" - und was dazu gehört, findet sich im Serviceheft auf den hinteren Seiten.
Der kostet bei mitgebrachtem Öl incl. aller Teile und Altölentsorgung so um die 100 Euro bei mir.
Einspruch - eine freie Werkstätte kann Dir im Serviceheft aber keinen offiziellen Stempel eines BMW autorisierten Servicepartners geben. Wichtig für die Garantie...Für einen reinen "Ölwechsel" würde ich nicht zu BMW fahren - das kann jeder Ölwechsel-Schnellservice - in Hannover kostet das 20 Euro zzgl. Filter und neuer Ölablassschraube.
Bei BMW ist der Ölwechsel Bestandteil des "Ölservice" - und was dazu gehört, findet sich im Serviceheft auf den hinteren Seiten.
Der kostet bei mitgebrachtem Öl incl. aller Teile und Altölentsorgung so um die 100 Euro bei mir.
und neuer Ölablassschraube.
.
@woopee:
ölfilter ist klar, aber was ist der mikrofilter?
danke
@woopee:
ölfilter ist klar, aber was ist der mikrofilter?
danke
Und ne neue Ölablassschraube gibt es beim Ölservice i. d. R. wohl eher auch nicht, ne Dichtung allerdings schon.
Der Mikrofilter ist der Filter, der die Aussenluft filtert. Hat mit dem Ölwechsel so nix zu tun, ist nur laut Serviceplan BMW beim "Ölservice" mit zu wechseln. Kostet glaube ich irgendwas um 30 Euro. Und weil ich öfter Ölwechsel mache, als vorgeschrieben, aber dennoch bei BMW stempeln lasse, mache ich logischerweise nicht jedesmal den Mikrofilter mit.
Weiss das jemand??
nimmst du auch die Getränke mit wenn du essen gehst?
wenn ich sowas höre, ÖL zum Händler mitnehmen, dann wechsle das besser selbst
was meinst was der händler zu dir sagt wenn du zb wegen Kulanz ankommst...
Gruss
nimmst du auch die Getränke mit wenn du essen gehst?
wenn ich sowas höre, ÖL zum Händler mitnehmen, dann wechsle das besser selbst
was meinst was der händler zu dir sagt wenn du zb wegen Kulanz ankommst...
Gruss
Wenn ich sowas höre, frage ich mich, warum du keinen M fährst, Kohle scheinste ja genug zu haben...
Natürlich scherzhaft gemeint, aber im Ernst: Wo ist das Problem, wenn man das Öl mitbringt? Gleiches Öl kostet im Netz ein gutes Drittel. Mein :) kannte die Frage schon, als ich ihn drauf ansprach. Völlig normal.
Und was bitte soll das mit der Kulanz zu tun haben???![]()
...sehe ich auch so - und mit der Kulanz/Gewährleistung gibt es laut Auskunft meines Freundlichen überhaupt keine Probleme, da ja das Öl (Hersteller & Typ) von BMW vorgegeben wird - wenn das gleich bleibt, gibt es auch keine Probleme.
Mein BMW Händler/servicestützpunkt verdient ja an der Dienstleistung der Inspektion und bekommt von mir das originale (von BMW vorgeschriebene Öl für den ///M - also das TWS) und gut ist's. Er berechnet nur zusätzliche 5 € für die Altölentsorgung und das ist o.k.![]()
Na ganz einfach
ich glaub kaum dass sein Händler sich besonders ins Zeug legt falls es um einem verzwickten Kulanzantrag handelt, wenn der Kunde ein Pfennig, opps sorry Centfuchser ist,
aber das musst jeder am eigenen Leib bzw Geldbeutel mal erfahren, dann zahlt er evtl gern mal nen Ölwechsel beim Händler wenn er dadurch einige Hundert Euronen sparen kann wenn es um Kulanz geht....
aber wie gesagt jeden das seine
Gruss
...ist laut Aussage meines Händlers gar kein Thema da ja JEDER sonstige "Shit" (Inspektionen, sonstige Änderungswünsche/Updates usw.) von mir bei ihm gemacht wird - ich sehe nur einen 2,5 fachen Preis des TWS Öls einfach um's verrecken nicht ein (was er übrigens auch verstehe konnte) !!
So geschehen vor gut 2 Wochen, als die Inspektion I fällig war und ich ihm zwar das Öl unter vorheriger Absprache übergeben habe, gleichzeitig aber auch die Stahlflexbremsleitungen von ihm besorgen und auch einbauen habe lassen + Einbau des Intravee II/alpine KCA420 für den iPOD...
Exakt deshalb würde ich auch nie auf eine freie Werkstätte (auch außerhalb des Gewährleistungsanspruches) ausweichen - egal ob da der Regel-Dienstleistungssatz günstiger ist...
Es geht also in erster Linie nicht ausschließlich um's sparen (dann dürfte ich auch den Zetti nicht fahren), sondern darum, nicht völlig blind alles und jeden Preis zu akzeptieren - leben und leben lassen ist die Devise !