AW: Was für Dimensionen??
flasher schrieb:
hab ich jetzt schon ein paar mal gehört, dass das kraft kosten soll und v-max. aber wieso nur?
das gewicht des rades nimmt ja (bei meinem wechsel von original 17" auf 19", den ich plane) ab, der abrollumfang bleibt gleich (+/-2%). die aufstandsfläche wird grösser (245 - 265). ich kapiers nicht.
und warum sollen die nicht so schön zu fahren sein? was verstehst du unter schön zu fahren?
vielen dank für eine antwort.
Hi,
in der Regel nimmt das Gewicht des Rades beim Wechsel auf einen
größeren Durchmesser zu und nicht ab, es sei denn du wechselst
von einem schweren auf ein ultraleichtes Rad (z.B. OZ Superleggera).
Zwar nimmt die Reifenflanke ab, aber durch die zumeist größere Breite
wird ein dadurch entstehender Gewichtsvorteil meist mehr als kompensiert.
Das Gewicht der Felge wird bei größeren Durchmessern indes auch z.T.
erheblich zunehmen. Ein Großteil des Performanceverlusts ist durch diese Gewichtszunahme und die breitere Aufstandsfläche zu erklären. Ein
Manko ist auch, das die größte träge Masse des Rades (das Felgenbett)
viel weiter außen in Bezug auf den Raddrehpunkt sitzt. Dadurch ist schon eine viel größere Kraft notwendig um allein dieses System rotierender Massen zu beschleunigen - dieser Effekt tritt beim Bremsen genauso auf (es entsteht der Eindruck die Bremse hat einfach weniger Biß).
Alles zusammen schägt sich dann schon in einem spürbaren Performanceverlust nieder.
Ich denke unter "nicht so schön zu fahren" ist zum einen das gemeint und zum anderen das geringere Eigendämpfverhalten des Reifens (härter) und auch größere Lenkkräfte durch das o.g. Verhalten.
Ich hoffe das erklärts ein wenig
GruZZZ