x_player2005
Testfahrer
- Registriert
- 10 April 2005
Also nach langem hin und her habe ich mich dann für einen Z 4 3.0 entschieden (330 Cab stand noch zur Auswahl).
da ich das gute Stuck im November kaufte erschloss sich schnell sein größter Nachteil: offen fahren im Winter is nicht.
Ich hatte von 1.5 Jahren einen E 36 328 mit dem bin ich bei - Graden noch offen gefahren, kein Problem, Dach runter, Windschott + Fenster rauf Klima auf 32 Grad bis ca. 70km/h mollig warm im inneren. beim Z mach ich nicht ma bei 8 oder +10 Grad das Dach runter da mir sonst das Genick einfriert.
Ich habe das Lederwindschott das sich wie ein Kondom über die schönen silbern verkleideten Überrollbügel stülpt. Abgesehen davon das es relativ bescheiden aussieht flattert es schon extrem.
Meine Fragen:
- ist es mit dem orig. BMW Plastik Windschott wesentlich besser im Auto??
- Was haltet ihr von den Plexiglas Windschotts
- was kann ich an meinem Z ändern das mir das offen fahren auch bei niedrigen Temperaturen Spaß macht???
Für Beiträge bedanke ich mich im vorraus.
da ich das gute Stuck im November kaufte erschloss sich schnell sein größter Nachteil: offen fahren im Winter is nicht.
Ich hatte von 1.5 Jahren einen E 36 328 mit dem bin ich bei - Graden noch offen gefahren, kein Problem, Dach runter, Windschott + Fenster rauf Klima auf 32 Grad bis ca. 70km/h mollig warm im inneren. beim Z mach ich nicht ma bei 8 oder +10 Grad das Dach runter da mir sonst das Genick einfriert.
Ich habe das Lederwindschott das sich wie ein Kondom über die schönen silbern verkleideten Überrollbügel stülpt. Abgesehen davon das es relativ bescheiden aussieht flattert es schon extrem.
Meine Fragen:
- ist es mit dem orig. BMW Plastik Windschott wesentlich besser im Auto??
- Was haltet ihr von den Plexiglas Windschotts
- was kann ich an meinem Z ändern das mir das offen fahren auch bei niedrigen Temperaturen Spaß macht???
Für Beiträge bedanke ich mich im vorraus.