Was haltet ihr von diesem Zett?

rocc

macht Rennlizenz
Registriert
26 April 2014
Ort
Münster
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo liebe Forengemeinde,

ich will mich in den Club der E85er einreihen und habe mir folgendes Angebot herausgesucht:
Z4 E85 2.2i
Der Preis ist schon um etwa 1.000€ nach unten verhandelt und der Wagen bereits probegefahren. Aber jetzt ist eure Meinung gefragt, denn ich bin nur ein ahnungsloser Neueinsteiger.

Gruß
rocc
 
Die umgebaute Verdeckpumpe ist auf jeden Fall ein Vorteil, den du bei eher wenigen Z4s vorfinden wirst. Vermutlich ist der/die Besitzer/in sogar im Forum unterwegs?
 
Mir persönlich wäre der Wagen zu teuer, aber das liegt daran dass ich auf andere Dinge wert lege. Ich hätte lieber den 3.0er und mehr Ausstattung, dafür gerne auch mehr KM. Sonst steht der Wagen schick da aber halt auch recht nackt.
 
Hört sich doch gut an der Wagen!

Würd da nicht so lang rum knausern...scheint doch ein geliebt/gepflegtes Baby zu sein. Oder hattest nicht den Eindruck?

Klar, einziges Manko, etwas schwach auf der Brust der Kollege...hab damals auch den 3,0 Probe gefahren und mein 2,5i war dann ein Kompromisskandidat weil er mir und meiner damaligen einfach besser gefallen hat (schwarz-innen beige)
 
Zur Verteidigung des leider für einen Zetti eher schwachen Motors: Das Fahrzeug würde mein Erstwagen, daher bin ich über fehlende PS doch etwas dankbar.

Bei der Probefahrt auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass der Zett sich gerne in Spurrillen verliebt. Lag das an den Winterreifen?

Kleiner Nachtrag: Ja, das Auto wirkte sehr gepflegt. Der Innenraum roch nach keinerlei Parfüms oder dergleichen und der Motor lief sehr sanft.
 
Moin Moin

Scheint ein typisches Frauenauto zu sein,sind nur wesentliche Dinge an Extras drin.
Sie scheint wohl bei der Varta(Johnsen Control) beschäftigt zu sein.

Wenn er dir gefällt kaufen,
andere Personen fragen was gekauft werden soll und dann noch aufgrund von Bildern ist völlig out.

Ach nochwas,der 2.2 ist ausreichen motorisiert der Rest liegt meistens am Fahrzeuglenker/in.

gruß
Karsten
 
Hallo,
Spurrillen nachlaufen, liegt meist an Runflat Reifen.
LG Ulli
 
Warum bist du über die fehlenden PS dankbar? (Sowas hört man selten und ich würde es in die Kategorie schönreden schieben...)
Ich finds halt doof, dass der 2.2er eine 5-Gang Schaltung hat, die sich lange nicht so schön "klackig" schalten lässt wie das 6-Gang Getriebe. Im 6. kann man halt schön cruisen - finde ich bei einem Alltagswagen wichtig.
 
Wenn er dir gefällt kaufen,
andere Personen fragen was gekauft werden soll und dann noch aufgrund von Bildern ist völlig out.

sehe ich auch so... zumal du hier in der Regel nur subjektive Meinungen lesen wirst, die dich vielleicht mehr verunsichern...

Grundsätzlich liest sich das Angebot nicht so schlecht. Wenn du ein gutes Gefühl vom Verkäufer und vor allem vom Auto hast, dann kaufe den ZZZZ.
 
Mir persönlich wäre der Wagen zu teuer, aber das liegt daran dass ich auf andere Dinge wert lege. Ich hätte lieber den 3.0er und mehr Ausstattung, dafür gerne auch mehr KM. Sonst steht der Wagen schick da aber halt auch recht nackt.

Da schließe ich mich an. Bin im Nachhinein sehr froh, dass es der 3.0 geworden ist - was eigentlich mehr der Tatsache geschuldet ist, dass er ansonsten (fast) genau so war wie ich ihn mir vorgestellt hatte.
 
Danke für eure Meinungen! :)

Ich gebe euch Recht, dass eine 6-Gang-Schaltung deutlich bequemer und wohlmöglich auch deutlich spritsparender zu fahren ist. Leider steigt die Versicherungsgebühr bei U23 deutlich an, wenn der Motor mehr Leistung besitzt. So viel kann ich als junger Mensch dann auch noch nicht stemmen. Schließlich arbeite ich nicht nur für das Auto. ;) Man mag es als Schönreden bezeichnen.

Er wird es dann wohl werden!
 
@rocc
Hast du die Versicherung schon einmal für die direkt ausrechnen lassen oder ist das eher eine pauschale Vermutung (von dir), dass die größeren Motoren mehr Versicherungsprämie kosten?

Ich habe mir letztes Jahr im Zuge der Fahrzeugbeschaffung auch mal die Mühe gemacht und jedes in Frage kommende Modell (mit HSN und TSN) durchgerechnet. Und da waren bspw. beim BMW E46 die kleineren Modelle (18er, 20er) zum Teil deutlich teurer als die 25er oder 30er. Ein Vergleich kann sich also durchaus lohnen.
Und die sechs Gänge des 3,0i sind schon reizvoll. Damit kann man wirklich sehr spritsparend Cruisen und auf der Autobahn bleibt es etwas ruhiger.
 
Find ihn auch nicht so schlecht. Vernünftige Felgen drauf (wobei natürlich Geschmackssache) und der steht ordentlich da.
Und als Erstwagen doch absolut ausreichend, denn mit einem 2.2 kann man auch sehr viel Spass haben kann ich dir sagen.
 
Kauf ihn dir wenn er dir gefällt, 2,2 Liter sind für den Anfang nicht schlecht. Und glaub mir die meisten hier in Form haben mit Sicherheit heit mit 1,0 Liter Motoren angefangen ;-)
 
Juchu, noch jemand aus Hannover :t

... an sich machste bei einem z4 nicht viel verkehrt ... und das was kommen kann, ist auch lösbar ... Motorschadenkatastrophen sind nicht zu befürchten und die ganzen anderen kleinen Schwachstellen können wir Dir mal zeigen, wenn Du Deinen Neuankömmling begrüßt ...

... kannst dann mal per PN zu Dir einladen: Cleomy, hcb, karswil, mauf, und noch ein paar weitere :t
 
Leider komme ich nicht aus Hannover, sondern aus der Nähe von Münster. Trotzdem könnte man gerne mal ein Treffen arrangieren!

Bzgl. der höheren Versicherungsgebühren bei größerer PS-Leistung habe ich natürlich ins Blaue geraten.

Soweit ich das Auto gesehen habe, wurde die Verdeckpumpe wie beschrieben in den Kofferraum verlegt. Der Regensensor beziehungsweise dessen Blasenbildung wurde erneuert. Ich hoffe also, dass ich zunächst ohne Investitionsstaus meinen Zett genießen kann! :)
 
Ich denke das das Angebot ok ist, für kanpp unter 11k liegt der schon im unteren Preissegment bei dem Baujahr und Laufleistung. Ab 2005 wurden ja soweit ich weis auch zahlreiche kleinere Macken an den Z4 Modellen verbessert. Wenn noch ein schöner Sommerradsatz beiliegt wäre natürlich noch besser. Ansonsten für einen Anfänger sicher ein sehr sehr schöner Wagen. Manko ist eventuell das er viel Kurzstrecke gesehen hat.
Was mir persönlich noch fehlen würde ist, Xenon, 3,0l Motor, DSP und das große Navi.
 
Es liegen wohl noch BMW-Sommerreifen bei. Gesehen habe ich sie allerdings noch nicht. Morgen ist der DEKRA-Test und der Kauf des Autos bei maximal geringfügigen Mängeln geplant. Dann sehe ich ja auch die Felgen. ;)

Gibt es einen Unterschied zwischen dem Hi-Fi und dem Hi-Fi Professional oder nennt man hier dasselbe Kind mit zwei Namen?
 
Das Hifi-Pro ist nochmal eine Stufe drüber. Es hat zwar gleich viele Lautsprecher, aber die sind eben hochwertiger und es ist ein Verstärker mit DSP verbaut.
Das Hifi ist aber schon nicht schlecht - schon eine erhebliche Verbesserung zum Serienstandard.
 
Zumal man hier auch ab und an liest, dass das Hifi einigen besser / voller erscheint als das Professional. Hinzu kommt, dass er Einbau eines MP3-Interfaces beim Professional mit DSP auch deutlich komplizierter wird. DSP ist sicher nice, aber mir reicht das normale HiFi-System wirklich gut aus. Wenn ich mehr will würde ich sowieso ausbauen, egal ob HiFi normal oder Professional.
 
Moin Moin

Ich habe ja beides,Hifi und Hifi Prof.
Deswegen sach ich mal,der Börner ist beides nicht.

Aber offen und über 120km/h isses eh vorbei mit HIFI.

Wenn du aus Münster kommst,dann komm doch einfach zum Ahlen-Stammtisch.
Der nächste wäre am 3.05.2014 mit kleiner Tour.

gruß
Karsten
 
Nachdem ich das "normale" Hifi im E85 gehört habe, bin ich mit dem Professional doch sehr zufrieden.
Wobei meines auch wesentlich besser klingt, als das DSP, welches ich in einem 06er FL gehört habe.
Es könnte ja sein, dass das DSP System mal ein Softwareupdate benötigt. Von meinem lasse ich schön die Finger :) :-)
 
Zurück
Oben Unten