Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde tatsächlich nicht, dass das Thema in dem Forum an falscher Stelle ist... Gedankenanstöße sind doch immer was gutes und ich respektiere gerne deine Meinung. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich irgendwann auch da hin komme und mich wieder an was unscheinbarem erfreue. Aktuell bin ich so gesehen etwas egoistisch und genieße noch den Klang in legaler Lautstärke :)Wenn andere den Kopf schütteln wenn du vorbei fährst, ist das ein klares Indiz dafür, dass der Auspuff zu prollig bzw. laut ist - erst recht, wenn Du nicht schnell warst. Ist nicht nur für Passanten bzw. die meisten anderen Menschen eine Zumutung sondern leider auch für die ganze Tierwelt, die in den Bergen lebt. Das vergessen die meisten Menschen.
Ich mag damit evtl. im Z4 Forum an der falschen Stelle sein. Als Jugendlicher hab ich auch noch anders getickt - und ja, ich stehe auch auf den Sound vom Ferrari 812 Superfast. Ich liebe auch die Berge und die Natur und der Krawall von unnötig lauten Autos ist leider ein Problem, das stark zugenommen hat.
Die Erfolgsaussichten dafür sind wesentlich günstiger als beim Lottospielen.Jetzt gespannt auf den nächsten Kabelbruch warten :)
Ich kann dich beruhigen, ich hab gar nix gerissen. Ich hab die Leitungen ganz zärtlich aus ihren clips entnommen. Im Schaltplan hab ich mir die kabelfarben rausgesucht, die für den Hallsensor zuständig sind, und die hab ich zärtlich links/rechts gezupft, bis das Braune immer länger wurde. Ich hab auch vorher das Gewebeband weg gewickelt. Ganz manuell.Das Runter-Reißen des Kabelbaums wie auf Deinem Bild ist denkbar suboptimal!
Deine bereits jetzt aufgeplatzten Hydraulikleitungen werden durch den Verlust der Führung beschleunigt brechen.
ich erwische mich immer öfter"s bei Warmgefahrenen Motor ohne Musikund aus der HiFi Bon Jovi's "dead or alive" tönt.