Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Phil9000

Fahrer
Registriert
19 April 2006
Hallo,

bin neu hier im Forum. Habe mir diese Woche einen Z4 3.0i mit 108er Sternspeiche gekauft. Jetzt will ich meinen Zetti tiefer legen. Die Bilder, die ich hochgeladen habe gefallen mir ganz gut.
Kann mir jemand sagen, was der für Federn drin hat und ob man da noch genug Bodenfreiheit hat? Was ist das maximale, was man mit Federn machen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße
Philipp
 

Anhänge

  • seiten-aero.JPG
    seiten-aero.JPG
    92 KB · Aufrufe: 512
  • khhj.JPG
    khhj.JPG
    90,8 KB · Aufrufe: 503
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

H&R Federn+MFW
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Was für H&R Federn sind das (30er?) und was meinst du mit MFW?
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Jep, is die verbreitete H&R / M-FW Kombi.
Der Zetti gehört übrigens maikee.
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Hier ist meiner, gleiche Kombination aus M/Fw und H&R Federn! Gleicher wie Maikees und wurde auch so von Maikee empfohlen!

Außerdem stand Maikee bei diesem Foto mit eingeschlagenem Lenkrad auf der Einfahrt oder so. Darum taucht der Reifen auch so schön ein!

(Mein Tip nebenbei poste hier nicht einfach Bilder von Usern ohne deren Rücksprache!)
 

Anhänge

  • Bildx.JPG
    Bildx.JPG
    179,6 KB · Aufrufe: 28
  • Bildy.jpg
    Bildy.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 30
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

und da streift nix beim Kurven fahren&:
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Andi6 schrieb:
und da streift nix beim Kurven fahren&:

Doch ab und zu wenn man wirklich krass in eine langezogene 180* Autobahnauffahrt brettert! Ich meine damit grenzwertig, d.h. fast vor dem DSC Eingriff!
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Oh wie berühmt mein kleiner schon geworden ist :M :9 !! Die Jungs haben natürlich Recht! M Fahrwerk + H&R Federn ! schleiftein wenig!aber net viel! quasi genauso viel wie bei 19" Rädern.....:b ! Ist aber im grünen Bereich! Hier noch n paar Pics
 

Anhänge

  • Photos 692.jpg
    Photos 692.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 381
  • guckstdu2.JPG
    guckstdu2.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 21
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Hat aber am Anfang keiner gesagt, daß es Maikees Zetti ist :w .
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Der ist aber heftig tief. Die 108er gefallen mir immer besser &: vielleicht hol mir doch solche......
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

muss immer wieder sagen, sieht super aus...
aber ich wollte es dennoch nicht.
wenn ich bei jeder strassenneigung aufpassen muss. jede leichte erhöhung zur potentiellen gefahr wird...
bei mir kommt noch erschwerend dazu, dass ich mit einer box in die tiefgarage fahren muss (lift), beim ausfahren der boden nach links anhebt,
was bedeutet, dass ich schon beim herkömmlichen m fahrwerk aufpassen muss wie der teufel.

aber selbst wenn ich diese garagensituation nicht hätte..
ich würde es dennoch nicht tun. ich will fahren und nicht angst haben, ständig wo hängenzubleiben.
aber vielleicht gehts ja in der grossstadt besser
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

fox60 schrieb:
aber vielleicht gehts ja in der grossstadt besser

Hier in Hamburg habe ich schon mit dem MFW mehr Bodenberührung als mir lieb ist.
Gruß
Ale
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Was ich noch nicht ganz verstehe ist, was die Kombination MFW und H&R-Federn soll. Hat man beim MFW nicht einfach nur andere Federn drin? Was brauche ich alles, um auf die Tiefe zu kommen, reichen da die 35er H&R-Federn, die ich gegen meine Serienfedern tausche, aus?
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Phil9000 schrieb:
Was ich noch nicht ganz verstehe ist, was die Kombination MFW und H&R-Federn soll. Hat man beim MFW nicht einfach nur andere Federn drin? Was brauche ich alles, um auf die Tiefe zu kommen, reichen da die 35er H&R-Federn, die ich gegen meine Serienfedern tausche, aus?


Du solltest ab Werk schon das M Fahrwerk drin haben! Das bedeutet Sport stossdämpfer plus Federn die schon 1,5cm tiefer sind als das Serienfahrwerk! Diese M Federn werden dann nur gegen H&R Federn getauscht! Effektiv kommste mit den H&Rs ca VA 50mm und HA 40mm tiefer! FERTIG!!!!!
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Ich habe mich jetzt mal kundig gemacht und mir wurden 50/40er Federn empfohlen.

Meine Fragen:

1. Gibt das keine Keilform?
2. Komme ich so tief wie die abgebildeten ZZZZ's?

Habe nämlich das Serienfahrwerk und leider kein MFW und denke, dass er hinten nicht genug runter kommt oder was meint ihr?
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

maikee schrieb:
Du solltest ab Werk schon das M Fahrwerk drin haben! Das bedeutet Sport stossdämpfer plus Federn die schon 1,5cm tiefer sind als das Serienfahrwerk! Diese M Federn werden dann nur gegen H&R Federn getauscht! Effektiv kommste mit den H&Rs ca VA 50mm und HA 40mm tiefer! FERTIG!!!!!

Hallo Maikee,

was für Distanzscheiben hast Du da eigentlich verbaut? Würde mich mal interessieren, vorallem auf der Hinterachse. Sieht sehr geil aus :t.
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Vorne 20mm pro Rad und hinten 25mm pro Rad H&R DRa System :t
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

Hallo Phil, wie die anderen bereits geschrieben haben, handelt es sich um H&R Federn, die zwar mit 35mm angegeben sind, aber in der Praxis so 50/40 runterkommen.

Vom Prinzip ist das leicht Keilform, aber im Großen und Ganzen noch akzeptabel.

Der wird auch hinten genug runterkommen, aber denk dran, die Alltagstauglichkeit ist anschließend deutlich eingeschränkt.

Der Zetti ist schon serienmäßig sehr tief, vor allem mit dem M-FW.

Ich hab es bei Eibach belassen(-30mm), und das ist schon grenzwertig.

Mit Eibach ist der Z4 im Alltag absolut an der Grenze, jeder weitere mm schränkt die Alltagstauglichkeit stark ein, aber das muss jeder selbst wissen.

Viel Spaß beim Aufsetzen :s
 
AW: Was hat der für Federn drin? Maximale Tieferlegung?

2fast4you schrieb:
Mit oder ohne Karosseriearbeiten (Bördeln) ?


Ohne... hab nacher auf P Zero Nero gwechselt... da wurde es eng! Ich würde bei H&R Federn etwas bördeln lassen, kostet ja nicht die Welt und sieht super breit aus danach :t
 
Zurück
Oben Unten