Was ist von dem S54 zu halten ??

AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Hi,

sofern ich das von den Fotos beurteilen kann macht das QP einen gepflegten Eindruck (Lack sieht gut aus, Innenraum auch, Motorraum blitzblank..). Unfallfrei laut Anzeige, einer der wenig letzten gebauten in 05/2002... da wuerde ich mal anrufen um Naeheres ueber das Fahrzeug zu erfahren und evtl. eine Probefahrt machen. Laufleistung bei 71tkm ist ja auch in Ordnung.

Aber wichtig ist - schau Dir die Karre erstmal an, manchmal koennen Anzeigen doch positiver ausfallen als der wirklicher Zustand des Autos ist.

Schade, dass die schoene 4 Rohr M-Auspuffanlage nicht dran ist....
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Hallo

Auf den Bildern sieht man, dass er inklusiv Motor frisch geputzt wurde. Ich persönlich mag es nicht wenn der Motorraum so sauber gemacht wurde, hab dann immer das Gefühl der Verkäufer wolle etwas verbergen.

Wir können uns den aber mal anschauen Fahren wenn Du magst :t

Gruss
Laurent

P.S.: Original Auspuff hab ich ja noch Zuhause wenn Du einen braust ;):w
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Auf den Bildern sieht man, dass er inklusiv Motor frisch geputzt wurde. Ich persönlich mag es nicht wenn der Motorraum so sauber gemacht wurde, hab dann immer das Gefühl der Verkäufer wolle etwas verbergen.

Der meinung bin ich auch, aber was anderes, hab ich nen knick in der Optik oder liegt das an der Perspektive der Bilder, oder schielt das eine rechte Auspuffrohr wirklich rechts weg und das andere nicht?!
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Hi,

das coupé hat zwar kein Glasdach und nicht die originalen Endschalldämpfer, aber ein S54 in schwarz/schwarz aus 2002 zu diesem Kurs finde ich persönlich fast günstig. Es gibt schliesslich in Deutschland nicht mehr so viele.
Richtig Probleme haben eigentlich nur die S54 ///motoren nur mit den Pleuellager so ab 80.000 km.
Ich persönlich habe auch Gefallen am serienmäßigen DSC gefunden - aber das ist sicher geschmackssache.

Hätte ich kein S54 - ich wäre längst dort und hätte mir das Auto angeschaut. Ich glaube, der Wagen ist auch nicht lange bei mobile drin....:M

Viel Grüße
Oliver
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Danke dass Ihr ihre Meinungen geäussert habt !! :t

Dass der Motor so geputzt wurde gefällt mir auch nicht. Kann immer darauf hindeuten dass der Verkäufer vielleicht etwas zu vertuschen hat... &:
Die Auspuffanlage trübt auch irgendwie das Bild, die passt nicht zum Z3 ///M und schreckt mich ein bisschen vom Wagen ab. Für mich muss ein ///M die 4 Rohrauspuffanlage haben. Aber nun ja die ist ja auch schnell wieder ausgebaut, und dann wird der nette Laurent mir bestimmt seine Reuter Auspuffanlage ausleihen.... :d :K
Was mich auch ein bisschen stört ist dass der Wagen von einem Händler verkauft wird. Ich mag es lieber von Privat aus zu kaufen; da man dadurch den Fahrer des Wagens "persönlich" kennenlernt, und ihn so besser einschätzen kann wie er mit dem Wagen umgegangen ist und gepflegt hat.

Der Markt ist beim Z3M Coupe leider ziemlich Klein, da muss man schon richtig Glück haben um einen gepflegten Zetti mit "akzeptabler" Laufleistung zu finden. Ich werde den Händler mal kontaktieren, vielleicht verbirgt sich hinter der Anzeige ja noch eine richtige Perle.... :M

Werde das Forum dann am Laufenden halten :t

mfg
Cyril
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

das der motor geputzt wurde sagt u.u. aus das der verkäufer was zu verbergen hat? &: vielleicht pflegt er nur sein auto?

irgendwie kann man es in den anzeigen auch niemandem recht machen - wenn der wagen innen nicht gereinigt fotografiert wurde ist er gleich runtergewirtschaftet, wenn der motorraum geputzt wurde ist gleich was kaputt :d
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

das der motor geputzt wurde sagt u.u. aus das der verkäufer was zu verbergen hat? &: vielleicht pflegt er nur sein auto?

irgendwie kann man es in den anzeigen auch niemandem recht machen - wenn der wagen innen nicht gereinigt fotografiert wurde ist er gleich runtergewirtschaftet, wenn der motorraum geputzt wurde ist gleich was kaputt :d

Naja, einerseits hast Du natürlich recht, andererseits sieht man auf den Bildern, dass der ZZZ geputzt wurde und dann sovort die Bilder gemacht wurden. Selbst im Motorraum ist noch stellenweise zu sehen, dass er nass ist. Wie gesagt, ich finde Auto putzen um ihn zu verkaufen voll in Ordnung, wenn nicht sogar ein muss, aber den Motor sollte man unangetastet lassen. (ist aber nur meine Meinung)

Aber egal, denke das beste ist, man schaut den Wagen mal in wirklichkeit genau an. So von den Bildern her kann man eigentlich nur Spekulieren.

@Harcy: Nene, die ORIGINALE Auspuffanlage könnte ich Dir verkaufen, mache Dir auch einen guten Preis:t Der Reuter bleibt an MEINEM Zetti;)

Gruss
Laurent
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Finde es eigentlich gar nicht schlecht,daß der Wagen von einem Händler stammt.
So hat man zumindest die Möglichkeit noch eine Garantie dazu zu bekommen.
Habe meinen M-Roadster auch bei einem Händler gekauft und war damit sehr
zufrieden.Daß der Wagen vor den Fotos gewaschen wurde ist doch eigentlich
normal.Richtig beurteilen kann man es aber natürlich nur,wenn man ihn sich
vor Ort persönlich angesehen hat.Da die meisten Leute zu so einem Auto auch
zusätzlich noch einen Zweitwagen haben,kannst Du unter Umständen wirklich
einen guten Fang machen.

Eine originale M-Auspuffanlage könnte ich Dir übrigens zu einem günstigen Preis auch
noch verkaufen...


Gruß Jan
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Hallo,

ja da muss unbedingt wieder die original Auspuffanlage dran.:9
Ich wuerde den Haendler mal kontaktieren und mir den Wagen anschauen gehen, da man den Fahrer vom Wagen jetzt nicht persönlich kennenlernt ist halt bloed aber ist eben so wenn ein Haendler den Wagen verkauft.
Sind ca 2 Stunden bis dahin, also nichts Schlimmes;)
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Ich glaube kaum, dass der Händler selbst geputzt hat. Ich denke, der hat das Ding dem Aufbereiter seines Vertrauens gegeben und der hat halt ne Motorwäsche gemacht. Das machen Aufbereiter in der Regel so. Ist aber nur so ein Verdacht von mir :X.

Ich persönlich finde es schlimm, wenn danach der ganze Motor mit dieser klebrigen Versieglung (bei BMW-Händlern heißt das Zeug "Motorklarlack") eingesprüht wird. Das wird dann so gelblich-braun und von den Kunststoff/Gummiteilen platzt alles wieser ab, wenn es mal etwas wärmer im Motorraum wird.
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Sofern kein Haken an der Sache ist und die Historie nachvollziehbar und in Ordnung ist halte ich den Wagen für ein faires Angebot.

Ein frisch gerödelter Motorraum ist sicher kein K.O.-Kriterium, manche Anbieter lassen ihre Fahrzeuge einfach grundsätzlich so rausputzen.

Ich würde hinfahren, mir alles erklären lassen, Serviceheft prüfen etc.. Dann mal Probefahrt und auf der Bühne checken. Wenn dann das Bauchgefühl stimmt würd ich ihn nehmen, sofern noch 800€ Luft im Kaufpreis oder Deinem Budget für einen vorsorglichen Lagerschalentausch vorhanden sind.

Viel Glück, wenn alles paßt wirst Du sicher begeistert sein von Deinem Neukauf :t
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Auf den ersten Blick kein schlechtes Angebot. Der Preis ist in Ordnung und das Inserat klingt glaubwürdig. Auf jeden Fall anschauen :t

Gruß
Daniel
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Hallo

Auf den Bildern sieht man, dass er inklusiv Motor frisch geputzt wurde. Ich persönlich mag es nicht wenn der Motorraum so sauber gemacht wurde, hab dann immer das Gefühl der Verkäufer wolle etwas verbergen.

Wir können uns den aber mal anschauen Fahren wenn Du magst :t

Gruss
Laurent
Also bei meinen Autos kannste auch vom Motor essen jetzt mal ehrlich sieht doch viel besser aus wenn er sauber ist
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Danke für die vielen Antworten. :t
Ich steh momentan trotzdem irgendwie im "Dilemma" und weiss nicht welchen ich kaufen soll, oder für welchen ich mich entscheiden soll!?? &:
Letzten Montag schaute ich mir zusammen mit dem Laurent hier in Luxemburg einen Z3 ///M Coupe in Estorilblau an. Der Wagen hat nur 53.000km gelaufen und wurde pro Jahr knapp 4000km gefahren und das nur bei Sonnenschein. q:
So sieht der Wagen auch aus. Top gepflegt und sieht aus wie frisch vom Werk. Ich nahm mir den Wagen mit dem Laurent genauer unter die Lupe, und wir hatten beide nichts, aber wirklich nichts am Wagen auszusetzen. Sogar das Diff. war dicht!! :t Bis auf ein Eisenmann :11smittenund H&R Federn ist der Wagen auch ganz Original. Das einzige was ich am Wagen "auszusetzen" habe ist, dass es sich um einen S50 handelt aber mit EZ 04/2001 dh eines der letzten gebauten S50 !! Preis (24000€ inklusive einer kleinen "Inspektion") ist zwar für S50 ein bisschen "teuer" doch bin der Meinung dass der Gute Zustand sowie die geringe Laufleistung den Preis gerechtfertigen. Da es letzte Woche geregntet hatte konnte ich ihn auch nicht probefahren, doch das werde ich jetzt am Montag nachholen. Falls bei der Probefahrt immer noch nichts am Wagen auszusetzen ist werde ich ihn dann wahrscheinlich kaufen....

Aber leider geht mir der S54 auch nicht aus dem Kopf, doch der ist "leicht" teurer, hat 20000km mehr auf dem Buckel und ich würde egal wie den Auspuff gegen einen Eisenmann oder Reuter auswechseln (wieder 1300€).

Wie würdet Ihr euch an meiner Stelle entscheiden ?? :g :j

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen dass mir die Entscheidung leichter fällt... &:

mfg
Cyril
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Wenn der S54 in einem ähnlich guten Zustand ist würd ich den jedem S50 vorziehen. Es sei denn der Preis für den S50 ist unschlagbar.

Der S54 ist der bessere und Leistungsstärkere Motor ich hatte beide im Z3 zudem sehr viel seltener als der S50 und DSC hat er auch.
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

@Harcy
denke auch das ich mich für den s54 entscheiden würde. Technisch die bessere Maschine. Vorausgesetzt, er ist natürlich in einem ähnlichen Zustand wie der S50. Oder warten bis vieleicht noch was besseres irgendwann kommt.
LG
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

das der motor geputzt wurde sagt u.u. aus das der verkäufer was zu verbergen hat? &: vielleicht pflegt er nur sein auto?

irgendwie kann man es in den anzeigen auch niemandem recht machen - wenn der wagen innen nicht gereinigt fotografiert wurde ist er gleich runtergewirtschaftet, wenn der motorraum geputzt wurde ist gleich was kaputt :d

das habe ich mich auch gefragt wie man es nun machen soll.:)
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Danke an Alle fürs Schreiben, ist mir sehr Hilfreich um meine Entscheidung doch etwas leichter zu treffen !! :t

Ich hab den Händler jetzt mal kontaktiert.
Laut Händler ist der Wagen unfallfrei, und Laufleistung soll auch stimmen! Zustand soll auch ganz Ok sein, nur die Hintere Stosstange weisst Mängel auf und hat ein paar Kratzer! (Kann zwar jedem vorkommen, doch bei einem Topgepflegtem Exemplar wären meiner Meinung nach die Kratzer vor dem Verkauf behoben worden)

Scheckheft ist momentan keins vorhanden !! b:b:
Der Vorbesitzer hat es anscheinend "verloren" :j, hat aber versprochen er würde es noch nachreichen!! (Der Wagen ist schon seit Monaten inseriert und seitdem immer noch kein Scheckheft nachgereicht??? &: )

Vorbesitzer gab es 2 ! Reifen laut Händler noch zu 60% Gut ! Auspuff soll auch sehr laut sein, leider gibt's den Originalen nicht mit dazu!!

Das einzige was für den Wagen spricht ist der S54 Motor doch zu 100% trau ich der Anzeige und dem Händler schon mal nicht..... :#

mfg
Cyril
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Scheckheft ist momentan keins vorhanden !! b:b:
Der Vorbesitzer hat es anscheinend "verloren" :j, hat aber versprochen er würde es noch nachreichen!! (Der Wagen ist schon seit Monaten inseriert und seitdem immer noch kein Scheckheft nachgereicht??? &:

Damit hätte ich ein problem!! also ein FZ in dieser Preisklasse würde ich NIE ohne Scheckheft kaufen!!!
Scheckheftgepflegt das muss sein... :/
und es wird nicht nachgereicht, denn das FZ wie du schon selber sagtest steht seit einigen Monaten schon bei mobile drin....
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Also bei meinen Autos kannste auch vom Motor essen jetzt mal ehrlich sieht doch viel besser aus wenn er sauber ist

:t:b mach ich genau so !!! Einfach mal gucken, wie geputzt wurde.
Den Unterschied zwischen Motorwäsche b: und handgeputzt :t
sieht man...

Scheckheft ist momentan keins vorhanden !! b:b:
Der Vorbesitzer hat es anscheinend "verloren" :j, hat aber versprochen er würde es noch nachreichen!! (Der Wagen ist schon seit Monaten inseriert und seitdem immer noch kein Scheckheft nachgereicht??? &: )

KO - Kriterium ! Lass es sein, das riecht förmlich nach Betrug...

Btw.: in Hannover steht seit ca. 9 Monaten ein grüner S 54 zum
Verkauf...
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Meine Meinung: ein schwarzer S54 mit schwarzer Innenausstattung wäre schon laaaange weg zu dem Preis, wenn er wirklich gut ist... auch wenn dieser hier kein Glasdach hat.

Das Scheckheft mit BMW-Stempeln und/oder Rechnungen sind für mich ein absolutes Muss-Kriterium - wir sprechen hier schließlich über ein inzwischen 5 Jahre altes Auto für immer noch 25.000 Euro!
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Da habt ihr vollkommen Recht! B;
Ohne Scheckheft ist der Zetti für mich ein absolutes NO-GO !!
Nicht nur das fehlende Scheckheft sondern auch noch die Kratzer an der Heckstosstange dürfen bei einem 25.000€ teurem Wagen nicht sein! :11stopz:
Bei dem Preis muss ein Wagen für mich nicht nur Scheckheft, sondern Generell Perfekt gepflegt sein, da will ich nicht noch Geld für eine verkratzte Heckstosstange sowie Auspuff usw. ausgeben!
Beim Autokauf gehört auch ein gewisses Vertrauen gegenüber dem Verkäufer dazu, und das Vertrauen hab ich dem Händler gegenüber nicht gefunden! :a (Das ist nur meine persönliche Erfahrung die ich per Telefon gemacht habe, ich will den Händler hier nicht Schlecht reden!!!)

Ich werd jetzt Morgen den Estorilblauen in Luxemburg probefahren. Ich freu mich jetzt schon riesig und hoffe dass auch die Probefahrt mich überzeugen wird, so dass ich bald Offiziel dem Z3 QP Club beitreten kann!!! :b :t

Danke nochmals an Alle fürs Schreiben,

mfg
Cyril
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Scheckheft ist momentan keins vorhanden !! b:b:
Der Vorbesitzer hat es anscheinend "verloren" :j, hat aber versprochen er würde es noch nachreichen!! (Der Wagen ist schon seit Monaten inseriert und seitdem immer noch kein Scheckheft nachgereicht??? &: )

Habe mich früher auch immer gefragt wie man ein solches Dokument verlieren kann. Habe meines daher besonders gut abgelegt. Leider ist meines auch seit einem halben Jahr unauffindbar. :g
Viel wichtiger ist jedoch ob es Rechnungen für die Inspektionen gibt. EIn Scheckheft kann man blanko bei BMW kaufen. Und ich habe schon den einen oder anderen BMW Stempel bei nicht BMW Mitarbeitern gesehen.
Lieber beim Händler überprüfen ob der Wagen tatsächlich dort war und nicht so auf das Scheckheft einschießen.

Und nie nach unfallfrei fragen. Das ist immer eine Definitionssache. Für einen Händler ist alles was kein Überschlag war eine Schönheitsreparatur. Immer fragen ob "nachlackierungsfrei" und sagen, daß man mit einem Schichtdickenmessgerät kommt. Die meisten winken dann schon ab und sind sich nicht mehr so sicher.

BTW: Du wirst kaum ein QP ohne Nachlackierung finden. Viele Händler lassen Front und Frontklappe schon nach 3 Jahren neu lackieren weil Steinschläge drauf sind. Das Porschezentrum in BS zum Beispiel lackiert jeden Wagen ab 10tkm im Frontbereich neu vor einem Verkauf.
 
AW: Was ist von dem S54 zu halten ??

Wagenkauf ist Vertrauenssache, wie du es schon richtig schreibst.

Ich finde aber, dass man sich so ein Auto auch selbst angeschaut haben muss, um dann beurteilen zu können, ob etwas faul sein könnte. Für mich wären paar Kratzer und ein fehlendes Scheckheft kein NO-GO, sondern eher ein Anreiz Geld durch Handeln zu sparen. Bei dem S54 sind bis 73tkm nur 2-3 Werkstattbesuche angefallen. Von daher auch keine Garantie für ein gutes Fahrzeug.

Die Eckdaten hören sich gut an. Und bei einem Auto mit 73tkm erwarte zumindest ich keinen Neuwagenzustand.

Grüße Viktor
 
Zurück
Oben Unten