Was ist zu beachten?

jbk

Fahrer
Registriert
29 März 2007
Hallo beisammen!

Ich bin neu hier (bin froh dass ich dieses Forum gefunden habe) und will euch gleich mal mit einem Anliegen auf die Nerven gehen... :)

Ich beabsichtige in nächster Zeit mir einen gebrauchten Z4 anzuschaffen und brauche eure Unterstützung.

Hier meine Fragen:

1. Welche bekannten Macken hat typischerweise ein 2003er bzw. 2004er Z4 und wie lästig sind diese?
2. Da ich mir mangels Garagenplatz und Kleingeld nur ein Fahrzeug leisten will - Wie fährt es sich im tiefsten Winter mit dem Verdeck gibt es da Problemchen oder seht ihr das ganz entspannt
3. Ich will mir einen Z4 mit max. 60.000km anschaffen. Ab wie viel km stehen generell kostspielige Reparaturen/Austausch von Verschleißteilen an (was heißt das ungefähr in EUR).
4. Wie seht ihr das Thema Klimaautomatik im Z4? Warum sollte man diese in seinem Roadster haben (dumme Frage ich weiß)?
5. Sollte man generell bei einem BMW-Händler kaufen oder findet man bei Mobile.de die besseren Angebote?
6. Allgemeine Frage - ich weiß: Wieviel Preisnachlass (Spielraum) in % ist i.d.R. "drin" beim BMW-(Gebraucht)Händler ?

Danke und viele Grüße
Johannes
 
AW: Was ist zu beachten?

Wie wärs mit meinem , zur Wintertauglichkeit kann ich nur sagen mit Hardtop und Winterreifen null Problemo . Zu den üblichen Macken Regensensor o.K. , bzw. Türschlösser wurden auf Kulanz getauscht . Bei 16000km sollten noch keine Verschleissreparaturen zu erwarten sein . Klimaautomatik ist vorhanden und meiner Meinung nach auch empfehlendswert . Ein Preisnachlass auf gebrauchte beim ;) gestaltet sich eher problematisch , der einzige Vorteil ist eine Gebrauchtwagen-Garantie , die aber in der Regel auch "teuer" bezahlt werden muss .

http://www.autoscout24.de/home/inde...w4o&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

Alles wird Gut

Gruss Ralf
 
AW: Was ist zu beachten?

Wenn Du bei der Suchfunktion 'Gebrauchtwagen' eingibst, findest Du praktisch alle Antworten.
Gruß
Ale
 
AW: Was ist zu beachten?

1. Welche bekannten Macken hat typischerweise ein 2003er bzw. 2004er Z4 und wie lästig sind diese?

Dazu kann man git bei Zwiki kucken. Insbesondere das Problem mit der Verdeckpumpe und den Türschlössern ist wichtig. Vorallem wenn du bei einem Händler kaufen willst kannst du dir so vorab versichern lassen dass es entweder bereits behoben ist oder es von der Gebrauchtwagenversicherung abgedeckt wird. (das Verdeck ist nicht immer eingeschlossen) Ein Teil der Reperatur wird zwar (NOCH) von BWM übernommen, allerdings nur bei einem Z4 unter 3 Jahren oder einem geringen Kilometerstand.



2. Da ich mir mangels Garagenplatz und Kleingeld nur ein Fahrzeug leisten will - Wie fährt es sich im tiefsten Winter mit dem Verdeck gibt es da Problemchen oder seht ihr das ganz entspannt

Gibt es nicht. Die meisten haben auch kein Hardtop weil es definitiv nicht zwingend notwendig ist. Selbst bei meinem alten 1995 3er Cabrio hat das Verdeck viele Jahre jeden Winter draussen gestanden und es unbeschadet überlebt.
-> Das Dach einmal vor dem Winter imprägnieren und natürlich Winterreifen kaufen.




3. Ich will mir einen Z4 mit max. 60.000km anschaffen. Ab wie viel km stehen generell kostspielige Reparaturen/Austausch von Veschleißteilen an (was heißt das ungefähr in EUR).

Da kann ich nichts zu sagen weil mir zumindest bei 35000km, außer dem Verdeckproblem, noch nichts aufgefallen ist.


4. Wie seht ihr das Thema Klimaautomatik im Z4? Warum sollte man diese in seinem Roadster haben (dumme Frage ich weiß)?


Klimaanlage oder Klimaautomatik ist Komfortsache. Eine Klima sollte aber drin sein, denn selbst bei einem Roadster gibt es Gelegenheiten bei denen sie notwendig wird. Nicht dass deine :K oder du bei brennender Mittagshitze einen Sonnenstich bekommt. (Nicht steinigen! Ich fahr auch lieber offen. Aber wer mal offen im August in Italien die Poebene durchquert hat und sich nach einer Stunde gewundert hat, wo die stechenden Kopfschmerzen herkommen, weiß was ich meine)

5. Sollte man generell bei einem BMW-Händler kaufen oder findet man bei Mobile.de die besseren Angebote?

Die Gebrauchtwagengarantie und ein Ansprechpartner falls kurz nach dem Kauf Probleme auftreten sind nie schlecht!

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, zur letzten Frage kann ich aber nichts sagen weil das auf dein persönliches Geschick ankommt.
Gruß
Chris
 
AW: Was ist zu beachten?

Mensch seid ihr ja tolle Kollegen hier!
Ich hätte nie so schnell mit solch brauchbaren Infos gerechnet...
Vielen herzlichen Dank dafür!

Ich habe mich jetzt auch schon durch das Forum geklickt (Stichwortsuche "Gebrauchtwagen" und bin jetzt nach über 300 Themenbeiträgen und 14 Seiten ziemlich "GaGa" :b

Dass man den Z4 auch im Winter mit ruhigem Gewissen fahren kann, beruhigt mich sehr - ebenfalls dass es auch vom Motor her jenseits der 80.000km keine Problemchen geben sollte.

Die "Kinderkrankheiten" der älteren Z4 habe ich mir auf ein seperates Zettelchen notiert und kann nun mit diesem Wissen die Angebote der Händler besser einschätzen und auch einen auf "Experte" machen ;)

Wie ich dem Forum entnommen habe, hatten wir ja vor ca. 1-2 Jahren einen absoluten "Käufermarkt" - die Händler wollten die Z4 so schnell wie möglich los werden und waren beim Preis oft ziemlich kulant.
Wie seht ihr das jetzt für den Frühjahr 2007? Hat sich hier was gedreht oder sind die Chancen noch so gut wie damals?

Viele Grüße
Johannes
 
Zurück
Oben Unten