Was kann der freundlichen alles?

Registriert
5 September 2005
Ort
Landshut
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Servus Leute,
Kann mir eventuell jemand sagen ob der :) mir auch meine Kotflügel bördeln und ziehen und Reifen auf Felgen ziehen und wuchten kann?
 
AW: Was kann der freundlichen alles?

Servus Leute,
Kann mir eventuell jemand sagen ob der :) mir auch meine Kotflügel bördeln und ziehen und Reifen auf Felgen ziehen und wuchten kann?
denke mal das der das amchen kann, das aber anderweitig weiter gibt!
und der wird teuer sein!!!
normal so in etwa 75€ fürs börDeln! tiehen würde ich generell nicht machen!
aufziehen von reifen dürfe er auch machen!
finde aber das nicht alles vom :) gemacht werden muss!
es gibt sachen von anderen besser und billiger gemacht werden können.

gruß stefan
 
AW: Was kann der freundlichen alles?

Würde das auch NIEMALS vom Freundlichen machen lassen. Das können Freie Werkstätten genauso gut und um einiges billiger :B
 
AW: Was kann der freundlichen alles?

Wenn Börderln, dann vorher fragen wie es gemacht wird. Manche nehmen dafür nämlich gerne den Gummihammer b: . Besser und richtig ist das hier:
 

Anhänge

  • Bördelgerät.jpg
    Bördelgerät.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 3
AW: Was kann der freundlichen alles?

Wenn Börderln, dann vorher fragen wie es gemacht wird. Manche nehmen dafür nämlich gerne den Gummihammer b: . Besser und richtig ist das hier:
sorry, aber das ist er totoale quatsch:j:j:j

hast du dir mal die rundung der kanten angesehen??? es gibt kaum autos die einen runden radius haben!!! deshalb kannst du das ein ding nicht wirklich gebrauchen!!
hab schon an einigen autos sowohl kanten"börDeln"umlegen lassen.
nur wenn du auch richtig ziehen musst, dann baucht man das teil!!!und dann kommt es noch drauf an wie gezogen werden soll!!!
gruß stefan
 
AW: Was kann der freundlichen alles?

Wenn Börderln, dann vorher fragen wie es gemacht wird. Manche nehmen dafür nämlich gerne den Gummihammer b: . Besser und richtig ist das hier:

Hallo,

also wenn du dieses Teil zum Bördeln gut findest dann hast du noch nie versucht mit so was zu arbeiten. Das kannste wirklich vergessenb: Das Ding lässt sich nie so an die Radlaufform anpassen wie man es gerne hätte. Man kriegt da auch nie so richtig Druck drauf weil die HA ja in Gummilagern sitzt und viel zu sehr nachgibt.

Bei meinem MQP habe ich die Bördelkanten hinten mit dem Gummihammer und einem Heißluftföhn umgelegt. Das geht recht schnell und absolut sauber ohne irgendwelche Lackschäden wenn man sich nicht zu ungeschickt anstellt.

Den Zwischenraum der zusammengefalteten Bleche ordentlich mit Wachs versiegeln:t Natürlich den Korrosionsschutzwachs VOR dem Bördeln auftragen.

Gruß
Falk
 
Zurück
Oben Unten