Was kann man dagegen machen....?

Nick Andrews

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juni 2004
Ort
Potsdam
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Mich kotzen diese scheiß Katzen echt an. Jeden Tag wenn ich morgens aus dem Haus gehe bekomme ich fast ne Herzstillstand! Das heute ist der 4 Tag in folge. :j Und jeden Tag das Auto extra gewaschen!!!! Langsam werd ich echt aggressiv diesen Tieren gegenüber!
 

Anhänge

  • katzen.JPG
    katzen.JPG
    67,7 KB · Aufrufe: 428
AW: Was kann man dagegen machen....?

Nick Andrews schrieb:
Mich kotzen diese scheiß Katzen echt an. Jeden Tag wenn ich morgens aus dem Haus gehe bekomme ich fast ne Herzstillstand! Das heute ist der 4 Tag in folge. :j Und jeden Tag das Auto extra gewaschen!!!! Langsam werd ich echt aggressiv diesen Tieren gegenüber!

ich zeig dir morgen mal mein auto. sie zerkratzen alles :g b: aber es gibt eine lösung: mach ein foto und zeig den besitzer an. dieser muß dir dann evt. sogar eine komplette lackierung bezahlen. dafür gibt es ja die tierhaftplichtversicherung :t
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

also bei meinem vorherigen wagen hab ich an die motorhaube ein paar parfümspritzer dran gemacht. das hat geholfen.
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Andy S. schrieb:
ich zeig dir morgen mal mein auto. sie zerkratzen alles :g b: aber es gibt eine lösung: mach ein foto und zeig den besitzer an. dieser muß dir dann evt. sogar eine komplette lackierung bezahlen. dafür gibt es ja die tierhaftplichtversicherung :t


Wenn man Beweise hat ,bezahlt das die Hausrat des Tierhalters.
Habe ich schon gehabt.
Ich war letzte Woche am Bodensee.
Fazit. Kratzer von Katze auf der Motorhaubeb:

Gruss Klaus
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Z3Coupe3.0 schrieb:
Wenn man Beweise hat ,bezahlt das die Hausrat des Tierhalters.
Habe ich schon gehabt.
Ich war letzte Woche am Bodensee.
Fazit. Kratzer von Katze auf der Motorhaubeb:

Gruss Klaus

hausrat?? ich dachte es war die versicherung des tieres B; egal, hauptsache irgendjemand :b :t
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Es gibt Sprühmittel gegen Katzen u. anderes "Getier" - hat bei mir letztes Jahr ganz gut geholfen. Ca. 1*pro Woche den Stellplatz ringsrum einsprühen u. das Vieh bleibt weg. Dieses Jahr war sie bis jetzt noch nicht da.:t
Ein Kumpel hat auch gute Erfahrung mit dem Zeug gemacht, das ab u. zu an den Pfosten der Bundesstraßen angebracht wird - soll Rehe etc. abhalten die Straße zu überqueren. Wo man das herkriegt? Entweder kennst Du 'nen Förster, oder von den Pfosten!!!:+

Ich mag Katzen, aber nur die zweibeinigen:K!!! :b

Miaugruß,
Olaf
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Andy S. schrieb:
hausrat?? ich dachte es war die versicherung des tieres B; egal, hauptsache irgendjemand :b :t

Ich weiss auch nicht warum ,bei mir hat es die Hausrat des halters bezahlt.
Der Tip gab mir mein Versicherer.Weiss wohl kaum einer.
Ich glaube es war weil Katzen seltsamer Weise als Sache eingestuft werden.
Versicherungen muss man nicht immer verstehen:w

Gruss Klaus
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Andy S. schrieb:
meiner steht in einer tiefgarage :s hilft nix

Es gibt Zeit-Fahrer die leben in einer ländlichen, phantastischen Umgebung ohne Tiefgaragen (was ist das überhaupt?).



Also, aus ländlicher Sicht:



Sage deinem Nachbarn das es so nicht geht... :11stopz:

(Antwort des Nachbarn: das ist nicht meine Katze)



... oder ....schieß sie ab :rifle:

( Antwort des Nachbarn: Hey, das war meine Katze)



Und jetzt duck ich mich schnell und hebe erst wieder den Kopf wenn der Zorn der KatzenMamas verflogen ist.

PS: Katzen sind nicht :ulrich: versichert (Keine Pflicht, außer der Halter läßt es über Haftpflicht laufen).
Aber wenn unser Pferd mal auf deinem Zeti schläft.....dann zahlt die Versicherung:d
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

eine Softair tuts auch - macht den Viehchern garnichts, erschrecken sich nur so extrem, daß sie nie wieder kommen. :b
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Wie, oben schon gesagt,



ich komme "vom" Dorf und wir essen sogar was wir jagen.



Nein, Spaß bei Seite, klar funktioniert das auch. Mich ärgert halt die Einstellung mancher Tierbesitzer.



Im Klartext baue Ich, meine Kinder oder eines meiner Tiere Mist, muß man auch dazu stehen.

Ob versichert oder nicht.



Aber leider sieht die Realität meist anders aus, selbst Kindern wird das Lügen beigebracht !!:X

Aber wir waren bei den Katzen...
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Avalonwolf schrieb:
... oder ....schieß sie ab :rifle:

also dass ein 22 jähriger Junge mit ner SoftAir rumspielten muss ist ja die eine Sache, aber dass ein 40 jähriger zum töten von Tieren aufruft weil sein, oder andere Autos a weng dreckig werden ist ne Sauerei!!!:j :j :j Echt krank!:g :g

Ihr seit wohl auch die, die sich aufregen wenn Hunde Bellen, Kühe in ländlicher Gegend mit der Glocke auf der Weide rumlaufen usw?

Vielleicht legt Ihr Euch halt mal ne geschlossene Garage zu dann muss man keinem Tier was zu Leide tun. Oder ist euch das euer Lieblingsgefährt nicht wert.


entsetzte Grüsse
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

M-Technik schrieb:
Vielleicht legt Ihr Euch halt mal ne geschlossene Garage zu dann muss man keinem Tier was zu Leide tun. Oder ist euch das euer Lieblingsgefährt nicht wert.


entsetzte Grüsse

Ich liebe Katzen.Habe selber 3 Main Coon Katzen.
Trotzdem ist es ärgerlich wenn man Kratzer ins Auto kommt.Egal warum!
Es gibt auch genug Trottel,die nicht in der Lage sind die Tür zu öffnen ,
ohne ein daneben stehendes Auto zu beschädigen.
Oder Thema Einkaufswagen.Da können auch manche Mitmenschen nicht mit umgehen.Aber das ist ein anderes Thema:j

Ich habe eine Garage.Aber manchmal muss man draussen parken.

Gruss Klaus
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Abschießen werd ich das Teil natürlich nicht. Oder doch;)
Nene, bei meinem Glück hat der Zetti nachher noch ne Loch oder so. :d Außerdem tut einem das Tier ja auch irgendwie leid. Und vielleicht ist die Katze ja nur ein Z3 Coupé fan...wer weiß das schon. Jedenfalls geht die Katze auf die anderen Autos nicht rauf. Und in meiner Garage ist kein Platz weil da schon das E46 Cabrio drinsteht. Das ist mir lieber bezüglich des Verdecks. Nicht dass das jemand aufschneidet oder so....
Naja ich setzt mich jetzt die nächsten Tage so von 4-7 Uhr mal ans Fenster mit nem fotoapparat und wenn ich das Tier hier zuordnen kann, bekommt der Halter eine Vermahnung mit den Fotos in die Post und wenn nicht bekommt es mein Anwalt.

Gruß Nick
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Hallo,

ich habe selber ne Katze in Bamberg! Will also nichts von Abschießen, Soft-Airs, oder Ähnlichem hören!b:
Das Problem kenne ich aber selbst, zwar nicht von meiner Katze, aber von den Nachbartieren. Ist schon dumm.
Das Spray kann ich leider nicht nehmen, da unsere Katze so gerne unter den Autos nächtigt.
Verdammt!

Ciao
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

M-Technik schrieb:
also dass ein 22 jähriger Junge mit ner SoftAir rumspielten muss ist ja die eine Sache, aber dass ein 40 jähriger zum töten von Tieren aufruft weil sein, oder andere Autos a weng dreckig werden ist ne Sauerei!!!:j :j :j Echt krank!:g :g

Ihr seit wohl auch die, die sich aufregen wenn Hunde Bellen, Kühe in ländlicher Gegend mit der Glocke auf der Weide rumlaufen usw?

Vielleicht legt Ihr Euch halt mal ne geschlossene Garage zu dann muss man keinem Tier was zu Leide tun. Oder ist euch das euer Lieblingsgefährt nicht wert.


entsetzte Grüsse

Ironie und schwarzen Humor muß man auch verstehen können,



sorry, wenn das nicht sooo raus kam.:s

Wo ich doch Tiere so liebe (am liebsten süß/sauer und knusprig)
ACHTUNG ! wieder ein Scherz :w
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Tach auch!

hab mal einen Tip für dich,wenns auch nicht direkt Katzen betrifft,..................klingt komisch....iss aber so! ;)

Ein Freund hatte vor einiger Zeit regelmäßig einen Marder im Motorraum der dort auch ordentlich gewütet hat. dadurch das der Marder "sein" Gebiet auch noch markiert hatte wurden auch noch andere angelockt und die "Zugriffe" (:M ) häuften sich.

Abhilfe(n):
- einen analogen Wecker in den Motorraumlegen den man ordendlich ticken hört

- den Wagen auf einem Maschendraht parken! Das können Marder nicht ab!!!


....ich teste es morgen mal wie es mit Katzen aussieht :M

Gruß,
ben
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Meine Karre wird auch ständig mit Fußabbrücken übersät und die sind noch ganz lehmig dazu :g

Habe selber zwei Katzen aber toll finde ich es trotzdem nicht :d

Abhilfe habe ich geschaffen dadurch das ich meinen Wagen zehn Meter entfernt parke :w

Seitdem hatte ich keine Probleme mehr :t
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

weiss zwar nicht ob es funktioniert, aber Katzen mögen es nicht gestört zu werden und schon gar nicht von einem wedelnden Geräusch. Ich würde ein Stück (so 30-40 cm) von einem Müllbeutel (weils ein dünnes Plastik ist) an die Antenne anhängen. Mit etwas Wind und Glück wird sich keine vernünftige Katze mehr auf das QP Dach setzen wollen. Aber aufpassen keine grosse Plastiktüte verwenden, nicht dass sich der Wind drin fängt und die Antenne abreißt bzw. das QP mit nimmt.:X
Probiers mal aus. Wäre billig und einfach zu handhaben.

Grüsse
Martin
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

achja das kann man auch ausbauen und noch an der Front oder dem Heck anbringen...
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

M-Technik schrieb:
aber Katzen mögen es nicht gestört zu werden und schon gar nicht von einem wedelnden Geräusch. Ich würde ein Stück (so 30-40 cm) von einem Müllbeutel (weils ein dünnes Plastik ist) an die Antenne anhängen.

Stimmt! :t
Wenn ich bei uns zu Hause den Müllbeutel wechsele und die 2 Katzen zufällig in der Küche sind wollen sie einfach nur noch schnell weg............klappt aber nicht so ganz wegen dem Laminat!!! :b :d :d :d ...klasse Anblick! %:

Müllbeutel ist eine gute Idee. am besten einen 25l von Swirl. Von unseren Katzen empfohlen! ;)
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Hockeyspeedyy schrieb:
Stimmt! :t
...wollen sie einfach nur noch schnell weg............klappt aber nicht so ganz wegen dem Laminat!!! :b :d :d :d ...klasse Anblick! %:


Da fehlt eben die Traktionskontrolle :D

Bei meiner Freundin ihrer Katze kommt noch ein ungünstiges Leistungsgewicht dazu :d :X


Was seeeehr gut hilft das die Katze nicht mehr so schnell wieder kommt ist sich mit einer (möglichst großen) Super Soocer auf die Lauer zu legen. Das sollte helfen, kannst aber auch Katzenfernhalte Spray im Zoo Laden kaufen und an Deine Reifen machen. Sollte auch was bringen und den Versuch ist es wert....

greetz Björn
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Andreazzz schrieb:
Oh, oh, da ist wohl einiges durcheinander geraten und es vedarf einer Richtigstellung:

1. Katzen zerkratzen keinen Lack, außer sie werden evt. aufgeschreckt oder gescheucht. Warum auch, wenn sie mit den Ballen auf glatten Flächen besseren Halt haben, als mit "ausgefahrenen" Krallen.

Andreas


Leider hängt zwischen den Katzenpfoten oft genug Lehm mit Steinchen drin (je nach Standort) und da kann es locker zu Kratzern kommen :(

Das finde ich auch nicht wirklich prickelnd :#
 
AW: Was kann man dagegen machen....?

Andreazzz schrieb:
Oh, oh, da ist wohl einiges durcheinander geraten und es vedarf einer Richtigstellung:

1. Katzen zerkratzen keinen Lack, außer sie werden evt. aufgeschreckt oder gescheucht. Warum auch, wenn sie mit den Ballen auf glatten Flächen besseren Halt haben, als mit "ausgefahrenen" Krallen.
2. Wenn die Versicherung wirklich zahlen sollte (was ich bezweifle), dann keine Tierhalterhaftpflicht, die gibt es nämlich nicht für Katzen. Wenn, dann greift hier die Hausrat-Versicherung!!!!
3. Katzen sind freilaufende Tiere und es kann beim besten Willen niemand verlangen, dass diese ständig eingesperrt werden. So wird das auch die Versicherung sehen und entsprechend mit "höherer Gewalt" argumentieren.
Selbst wenn eine freilaufende Katze einen Unfall verursacht, wirst Du unter Umständen auf Deinem Schaden sitzen bleiben.
3. Schau mal nach, ob´s wirklich Katzenspuren (4 Zehen, wie oben) oder Marder sind (3 Zehen), im Falle der Marder zahlt evt. die Teilkasko.

Ich find´s ja auch nicht richtig, aber so ist es nun einmal!

Andreas

das ist so nicht ganz richtig:

bei mir haben zwei katzen meinen lack auf dem dach zerkrazt. das ist fakt und die lackierung wurde auch von der versicherung des tierhalters bezahlt.
ich mußte lediglich ein beweisfoto machen, was ja kein problem war, da sie jeden tag auf meinem dach rumsprangen :j

jeder tierhalter ist dazu verpflichtet, einen schaden von dritten durch sein tier zu verhindern. wenn ich eine raubkatze besitze und sie dein kind tötet, kann ich nicht argumentieren, daß sie ein freilaufendes tier ist. wenn ich weiß, das sie schaden anrichten kann, muß ich sie wegsperren oder sonstwie sichern. so ist das auch mit hunden, schlangen und......

sorry für das beispiel, aber mir ist gerade nix anderes eingefallen.
 
Zurück
Oben Unten