Was kostet der Kundendienst bei BMW bei 70000 km mit Ölwechsel

Älbler

Testfahrer
Registriert
2 Januar 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo,
ich habe seit 2 Jahren einen e85 2,0l . Muss in kürze zum Kundendienst laut anzeige . Sind dann 70 000km drauf. Ölwechsel muss auch gemacht werden. Da es für mich der erste Kundendienst bei BMW ist würde mich nun Interresieren mit was ich rechnen muss.
Ich hoffe ich kriege von Euch ein paar Antworten.
Gruß Älbler
 
Hab auch einen 2.0 geh doch einfach wie ich in eine freie Werkstatt. Wenn Zündkerzen dran sind mach die gleich selbst mit einem dreh moment Schlüssel. Habe ich auch geschafft. Öl Themen gibt's hier viele. Ich nehme bei viel kurz Strecke das mobil 0 w40. Schlammt nicht so wie das Bmw.
 
Moin Moin
Ich vermute mal es ist dein erstes Auto,bei der Fragestellung.

Die Preise schwanken je ob Niederlassung oder Werkstatt.
Desweiteren gibt es regionale Unterschiede.

Nimm das Telefon und ruf in den Werkstätten in deiner nähe an und frag nach dem Preis,das tut nicht weh und ist nicht schwer.

gruß
Karsten
 
Bei BMW je nach Servicebedarf zwischen 250.- und 400.- würde ich aus Erfahrung sagen. Öl kostet dort halt 21.- der Liter.
Die anderen Teile (Luftfilter etc,) gibt es halt auch im Zubehör etwas günstiger.
Arbeitslohn ist etwas günstiger bei freien Werkstätten zu BMW. Kannst so 100.- bis 150.- Euro sparen.
Freie Werkstatt mit BMW- Erfahrung wäre mein Tipp. ansonsten sehe ich die Kernkompetenz immer bei BMW.
Gruß
Frank
 
Bei BMW je nach Servicebedarf zwischen 250.- und 400.- würde ich aus Erfahrung sagen. Öl kostet dort halt 21.- der Liter.
Die anderen Teile (Luftfilter etc,) gibt es halt auch im Zubehör etwas günstiger.
Arbeitslohn ist etwas günstiger bei freien Werkstätten zu BMW. Kannst so 100.- bis 150.- Euro sparen.
Freie Werkstatt mit BMW- Erfahrung wäre mein Tipp. ansonsten sehe ich die Kernkompetenz immer bei BMW.
Gruß
Frank

Kernkompetenz immer bei BMW :laugh4::laugh4::laugh4:

Ich komme auch aus NRW und habe hier bei mir alle BMW Händler durch davon ist leider niemand Kompetent ganz im Gegenteil sogar.
 
Der in meiner Stadt ist auch eher so na ja...
Aber etwas weiter weg hab ich meinen 3er gekauft, die sind auch Alpina Stützpunkt und haben mich noch nie entäuscht!
Etwas teurer aber sehr kompetent!
Gruß
Frank

PS: Hier hab ich eine freie Werkstatt die eben genausogut ist und sich auch sehr gut mit BMW auskennt, das ist natürlich bei älteren Fahrzeugen immer 1.Wahl!
Oder selber machen!
 
Die Höhe der Kosten hängt doch auch -- entscheidend! -- davon ab, ob es sich um einen reinen Ölwechsel oder eine Inspektion I oder II handelt.
@TE: Was ansteht, sagen Dir die Anzeige sowie die Eintragungen im Serviceheft :M
 
Zurück
Oben Unten