Was kostet es die Lederausstattung neu zu machen?

Go4Gold

Fahrer
Registriert
24 März 2008
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo zusammen,

hat das schon mal jemand machen lassen oder eine Vorstellung davon, was das kosten dürfte? Mal angenommen ich hätte eine rote Innenausstattung und möchte sie in braun haben. Also Sitze, Türspiegel, Mittelarmlehne, Handschuhfach, usw...

Gruß, Daniel
 
Da kam letztens im TV ein Beitrag bei Automobil auf VOX.
Der machte die komplette Ausstattung von Stoff auf Leder, kostete glaube ich 1700 Euro. Fand das ziemlich günstig für die ganze Arbeit.
 
Das war sogar ein 5er einschl. Rückbank. Der Sattler hieß Thomas Toczek und hat seine Firma in Hamburg.
 
Ich war mal am überlegen auf die Sitze im Design "Pure Impulse" umzurüsten. Nach Teilekatalog kam ich da schon auf gut 2.200 € (ohne Arbeitskosten). Vielleicht hilft das als Anhaltspunkt weiter...
 
Man kann sicher alles billig machen...
Ich habe meinen gesamten Zetti (e85) neu beledert (Türen und Sitze Echtleder, Bügel, Armaturenbrett und Verkleidungen Kunstleder) und sage nur soviel, dass es deutlich teurer war als der oben angegebene "TV Preis"
 
Hallo zusammen,

hat das schon mal jemand machen lassen oder eine Vorstellung davon, was das kosten dürfte? Mal angenommen ich hätte eine rote Innenausstattung und möchte sie in braun haben. Also Sitze, Türspiegel, Mittelarmlehne, Handschuhfach, usw...

Gruß, Daniel

Realistischer Preis bei BMW ca. 3800. - beim Sattler wohl 2200-2800. Du findest sicher immer einen der es billiger macht, aber ob du es dann noch anschauen willst ist die Frage.

Meine Empfehlung: hier Jemand suchen der tauschen möchte, oder lassen. So günstig kann der Wagen gar nicht sein.
 
Hi,
also die Arbeit des Sattlers ist dabei nicht das teuerste, sonder wenns gut sein soll das Leder. Je nach Leder kostet alleine das Leder, wenns richtig gutes sein soll schon über 3000 Euro. Dabei ist der Preis beim Leder nach oben offen. Klar geht das auch zum Preis wie im tv, aber nur mit absolut billigen Leder.
 
Habe mal einen Porsche 968 von Stoff auf Leder (original Porsche) umarbeiten lassen -> 2400€ vor 7 Jahren.

Der Zetti sollte etwas günstiger sein, da keine Rücksitzbank bezogen werden muss ;-)

Grüße

STB2
 
In der Sendung hatte das ein Gutachter dann mit der originalen Lederausstattung des BMW's verglichen und war sehr positiv überrascht. Der Sattler verwendete auch für alle Stücke Echtleder und kein Kunstleder.
Aber den Preis fand ich auch sehr günstig, günstiger als der Originalpreis der Lederausstattung.

auto-leder.de das ist sogar die Seite inkl. Video von VOX :)
 
danke euch für die Antworten und Tips!

Ich habe auto-leder mal angeschrieben...
 
Gabe es nicht auch die Möglichkeit das Leder nach eigenen Wünschen unfärben zu lassen wenn man bereits Leder hat wie es der Treadersteller ja erwähnte
 
Also bei mir wurde vor ein paar Tagen das obere Leder am Beifahrersitz getauscht, nachdem sich ein Reisverschluss einer Hose beim Ein-/Austeigen in der Seitenwange verewigt hatte. Die Kosten dafür inkl. Einbau lagen bei gut 600 Euro. Für beide Sitze inkl. Sitzfläche würde ich daher mal auf 3.000 tippen. Dann sind aber noch nicht das Armaturenbrett, die Türverkleidungen inkl. Griffe, die Mittelarmlehne und die Sonnenblenden neu beledert.

Ich denke bei unter 8.000 wirst du kaum landen, wenn du bei BMW das komplette Leder im Innenraum tauschen lässt.
 
gibts hier vielleicht einen Photoshop-Künstler, der auf diesem Foto die Mittelkonsole und das Armaturenbrett schwarz färben kann?

 
Wenn es hier in der Nähe sein soll, dann frage auch mal nach bei www.auto-leder-atelier.de.
Ist bei mir um die Ecke und für Dich somit auch nicht weit.

Tim

Hab die auch mal angeschrieben und im Gegensatz zu vielen anderen Sattlern auch mal eine Antwort erhalten:


Natürlich ist auch eine Herstellung der Sitzbezüge in Originallederfarben möglich. Hier beträgt der Aufpreis für die Sitze
€ 556,92 für genarbtes Leder
€ 813,96 für Nappaleder


Lederbezug für Vordersitze, Kopfstützen
€ 1.428,-- incl. MwSt.
Genarbtes Leder
€ 1.570,80 incl. MwSt.
Nappaleder

Türverkleidung
€ 285,60 incl. MwSt.
Wenn technisch machbar
 
Zurück
Oben Unten