was kostet Standstreifenfahren?

v8beppi

Fahrer
Registriert
4 Oktober 2007
So nun habe ich auch mal Pech gehabt.

Bin gestern auf dem Weg zum Schrauben (Kumpel und Kasten Bier im Auto) in den Stau bei München gekommen.
Wie sonst auch wollte ich das letzte Stück (1km) vor der Ausfahrt auf dem Standstreifen abkürzen.

Dumm nur dass ich die grünen Menschen nicht gesehen habe als ich an einem Bus vorbeigefahren bin. Bus stand. daneben die Polizei, und ich auf dem Standstreifen....

den Rest, ...

1 Punkt und zwischen 50 und 70 Euro.
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

gab es nicht mal ne ausnahmeregelung bei stau? also dass man dann schon früher auf den standstreifen darf um ne ausfahrt zu erreichen?
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

gab es nicht mal ne ausnahmeregelung bei stau? also dass man dann schon früher auf den standstreifen darf um ne ausfahrt zu erreichen?


Wenn ich nicht ganz geslchafen hab in Theorie, dann müssten es 800 Meter vor der Abfahrt sein... aber nagelt mich da BITTE NICHT fest!! :d :s:w
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

gute tipps, danke
habe die tat auch nicht zugegeben. vielleicht lege ich wiederspruch ein.

die jungs meinten nur dass der verkehr vor der ausfahrt wieder leicht geflossen ist. und da war ich auch auf dem streifen. stimmte auch , aber dass kann ja je nach betrachtungsweise anders gesehen werden.
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

siw gibt es 2 Punkte und 50€, 60€ mit Gefährdung anderen und 75€ mit Unfall. q:
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

da hast du glück gehabt, wie uns ein nettes video vor kurzem gezeigt hat, ist auf dem Standstreifen fahren die günstigste methode um zu überholen oder abzukürzen! :b:t:b:t
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

gab es nicht mal ne ausnahmeregelung bei stau? also dass man dann schon früher auf den standstreifen darf um ne ausfahrt zu erreichen?

Wenn ich nicht ganz geslchafen hab in Theorie, dann müssten es 800 Meter vor der Abfahrt sein... aber nagelt mich da BITTE NICHT fest!! :d :s:w

siw nein

nur dort, wo dieses Zeichen steht:

223-1.gif
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

Ich habe keine Ausnahme in Fällen von Stau etc. zum §2 StVO gefunden. Also ist eine Benutzung wohl wirklich nur im Falle der von Fips gezeigten Schilder erlaubt (Ausnahme).
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

§ 7 (2) Ist der Verkehr so dicht, daß sich auf den Fahrstreifen für eine Richtung Fahrzeugschlangen gebildet haben, so darf rechts schneller als links gefahren werden.

(2a) Wenn auf der Fahrbahn für eine Richtung eine Fahrzeugschlange auf dem jeweils linken Fahrstreifen steht oder langsam fährt, dürfen Fahrzeuge diese mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und mit äußerster Vorsicht rechts überholen.



Du darfst Fahrzeugkolonnen mit max 20km/h schneller als die Kolonne rechts überholen wenn diese jedch höchstens 60km/h fährt.

Was dir meines Wissens nach jedoch beim Standstreifen angekreidet wird ist "Benutzung nicht vorhandener Fahrstreifen oder so in der Art.

Was ich zum Standstreifen fahren jetzt auf die schnelle gefunden habe ist folgendes:


Zum Thema was das kostet hab ich mehrere Sachen gefunden
1. Ohne Verkehrsgefärdung 30€ und kein Punkt Mit Verkehrsgefährdung 50€ + 2Pkt.
2. Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens benutzt 50€ + 2 Pkt.


Da hab ich jetzt allerdings keine Meinung das noch zu vertiefen sprich Standstreifen ist wohl nicht legal wen du lusst hast und zuviel Geld oder ne RSV kannst du ja für den Fall das es Punkte gibt wiederspruch einlegen und versuchen dich auf §7 (2) zu Berufen.
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

§ 7 (2) Ist der Verkehr so dicht, daß sich auf den Fahrstreifen für eine Richtung Fahrzeugschlangen gebildet haben, so darf rechts schneller als links gefahren werden.

...und versuchen dich auf §7 (2) zu Berufen.

Ich denke, damit ist lediglich gemeint, dass man auf weiteren Fahrstreifen rechts überholen darf. Dazu zählt aber nicht der Standstreifen. Das wäre z.B. im Falle eines Staus, bei dem es rechts gerade einmal schneller vorangeht als auf der linken Fahrspur erlaubt.
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

ganzen Text lesen hilft hab ich unten auch so geschrieben das man sich damit vermutlich nicht rausreden kann weil einem das benutzen nicht vorhandener Fahrstreifen oder so ähnlich angekreidet wird und die kosten soweit ich es recherchiert habe stehen dafür auch dabei ;)
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

ok. nun mal zum abstimmen:

wer meint dass ich dagegen widerspruch einlegen soll (mit chance auf erfolg)?
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

vielleicht kann sich dazu mal einer der Rechtsverdreher hier im Forum zu Wort melden, Brumm?? :s:s
Denn mit unserem allgemeinen Halbwissen können wir dir wohl nicht helfen. Aber wenn das Chancen hätte, dann könnte das ja jeder so machen :b
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

Bezahlen, Fresse halten und nie wieder tun......:X!!!
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

Bezahlen und unter "Erfahrung" verbuchen...

Einspruch hat keine Chance:

§2 STVO Straßenbenutzung durch Fahrzeuge
quad.gif
(1) Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.

Ist eigentlich klar und deutlich, oder...!? ...Es gibt leider keinen Paragraph "Das machen aber alle so und es spart doch Zeit und Sprit..." ;)


Ausnahme (wie bereits erwähnt):

Seitenstreifen benutzen (Schild siehe oben)

Das Verkehrszeichen schreibt vor, dass man den Seitenstreifen wie eine rechte Fahrspur zu benutzen hat. Um ihn zu erreichen, darf über die Fahrbahnbegrenzung (durchgezogene Linie) gefahren werden, sofern natürlich wie bei jedem Fahrstreifenwechsel dabei niemand gefährdet wird. Wie bei allen Sonderregelungen durch Verkehrszeichen gilt, dass ohne diese Schilder auch die Vorschrift nicht gilt. Deshalb ist unter normalen Umständen auf Autobahnen nach wie vor das Mitbenutzen des Seitenstreifens durch den fließenden Verkehr nicht erlaubt.
 
AW: was kostet Standstreifenfahren?

So sehe ich das auch. Es gibt Tage da gewinnt man und Tage da verliert man eben :O

Nein, es gibt nur Tage an denen verliert man und Tage, an denen gewinnen die Anderen. %:

Ich hatte die letzten Monate viele von diesen Tagen im Straßenverkehr. Da es hier auch eindeutig ist, würde ich einfach zahlen und auf bessere Tage hoffen.
 
Zurück
Oben Unten