Was spricht gegen die Original-Felgen?

macks

Testfahrer
Registriert
13 August 2006
Liebe Z-Freunde,

ich les hier immer mehr von besonderen Felgentypen, anderen Grössen etc.

Ich persönlich finde die Coupe-Felgen von Werk schön.

Hat es einen besonderen Grund oder sind die Werksfelgen evtl. technisch nicht mehr zeitgemäss?


Viele Grüsse
 
AW: Was spricht gegen die Original-Felgen?

Die 17" Radialfelgen finde ich auch sehr schön :t , deswegen fahre ich sie auch noch ab und zu ;) , aber durch andere Felgen gibt man den Wagen eine persönlichere Note.
 
AW: Was spricht gegen die Original-Felgen?

auch die verschraubte Kreuzspeiche in 17" ist sehr schön :t

Ich glaube allerdings dass das Gros "dem Megatrend zur Individualisierung" folgt - wie es mein Marketing Professor so schön ausgedrückt hat... ;)

Ciao; Harald
 
AW: Was spricht gegen die Original-Felgen?

auch die verschraubte Kreuzspeiche in 17" ist sehr schön :t

Die gefällt mir von den Serienfelgen auch am besten. Aber auch hier ist Individualisierung möglich... ;)

DSC00048.JPG
 
AW: Was spricht gegen die Original-Felgen?

Meine Gründe:
1. das Gewicht der Felgen
2. die pasten nicht so gut unter die Bremse von der ET, da ich keine Distanzen fahren wollte.
3. meine Kombie hat noch keiner :d
 
AW: Was spricht gegen die Original-Felgen?

Ich sag mal ganz einfach...ein zu dicker Geldbeutel und sonst gar nichts :7
 
AW: Was spricht gegen die Original-Felgen?

Liebe Z-Freunde,

ich les hier immer mehr von besonderen Felgentypen, anderen Grössen etc.

Ich persönlich finde die Coupe-Felgen von Werk schön.

Hat es einen besonderen Grund oder sind die Werksfelgen evtl. technisch nicht mehr zeitgemäss?


Viele Grüsse


Für mich spricht nur eines gegen die Originalfelgen für den Z3 roadster und Coupe - es wurden nie 18 Zoll Felgen hergestellt!

Die geschraubte Radialspeiche in 17 Zoll finde ich auch sehr, sehr lecker - aber zu kleen!

Daher habe ich mich für eine "original" Felge von BMW entschieden, nur halt in 18 Zoll und vom E46/Z4... Aber sowas wie BBS oder ASA wäre mir auch unten drunter gekommen :w
 
AW: Was spricht gegen die Original-Felgen?

Hallo.

Ne ich bin so fasziniert von der geschraubten 17" Kreuzspeiche, da brauch ich auch kein 18"...

Und zum Thema BBS...
BMW selbst stellt keine Felgen her.
Guckt mal was in der Innenseite der angeblichen original BMW 17" Kreuzschraubspeiche eingepresst ist:
rischtisch: "BBS" :M

von uns hat auch keine ne "Original"-BMW bremsanlage drin sondern Standartzulieferer ATE.. Wahrscheinlich kommt die Kupplung von SACHS und die "Original"-Dämpfer sind auch was andres, nur dass ein BMW schildchen draufklebt...
 
AW: Was spricht gegen die Original-Felgen?

Hallo.

Ne ich bin so fasziniert von der geschraubten 17" Kreuzspeiche, da brauch ich auch kein 18"...

Und zum Thema BBS...
BMW selbst stellt keine Felgen her.
Guckt mal was in der Innenseite der angeblichen original BMW 17" Kreuzschraubspeiche eingepresst ist:
rischtisch: "BBS" :M

von uns hat auch keine ne "Original"-BMW bremsanlage drin sondern Standartzulieferer ATE.. Wahrscheinlich kommt die Kupplung von SACHS und die "Original"-Dämpfer sind auch was andres, nur dass ein BMW schildchen draufklebt...


Das stimmt natürlich; man müsste dann sagen original von BMW angeboten für die Z3 Modelle (wenn man es politisch korrekt ausdrücken möchte) sonst kommt man ja total durcheinander..
 
AW: Was spricht gegen die Original-Felgen?

Ich hatte damals auf dem 3liter qp die "Kreuzspeiche 42 geschraubt".
Die war zwar ganz nett, aber irgendwie zu brav. Auf dauer hat sie mir einfach nicht gefallen. Dan bin ich umgestigen auf die "Roadstar" der M-Modelle. Die wirkte dann schon mehr auf dem qp. :t
Nach einiger Zeit gefiel mir aber der Durchmesser nicht mehr so sehr und die Reifenbreite un stieg um auf Cargraphic RS2 18". :t :t ........ auch mehr oder weniger wegen der Optik.

Beim M war es im Prinzip der selbe Grund warum ich damals die "Roadstar" auf dem 3,oi gewechselt hatte. Durchmesser und breite.
Mit den 18" M3 war ich dan zunächst eigentlich ganz zufrieden, rein optisch gesehen, aber das Fahrverhalten verschlechterte sich doch rel. stark durch die 20mm Distanzen vorn und die 30mm Distanzen hinten. b:
Also wieder gewechselt auf BBS CH 19".
Nun bin ich mal gespannt was mir an denen wieder nicht gefällt! :d :X

Gruß,
ben
 
AW: Was spricht gegen die Original-Felgen?

Finde die Kreuzspeiche 42 geschraubt auch am idealsten, sieht einfach am besten aus.:t Schön klassisch und gleichzeitig sportlich, ohne zuviel Schnöker.
Zu grosse Felgen ( in meinen Augen ab 18" ) verändern nachteilig die Proportionen des Coupes, das Auto wirkt dann viel kleiner und verliert etwas von seiner eleganten Aggressivität, erinnert mich dann irgendwie an meine Matchbox und Siku-Autos die ich mal vor 25 Jahren gesammelt habe. Könnte man auch gut mit Frauen vergleichen, zu overstyled wirkt leicht gewöhnlich und nicht einzigartig :X


Aber die Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden, jeder soll seine Frau äähhmm sein Coupe nach seiner Vorstellung modifizieren ;)
 
Zurück
Oben Unten