Was tankt Ihr?

Andreas0816

Fahrer
Registriert
11 Mai 2004
Hey zusammen,
sagt mal, was tankt Ihr eigentlich?
Soviel ich weiß gelten die Fahrleistungen des 3,0ers und MQPs für einen mit SuperPlus gefüllten Tank, oder?
Merkt man einen deutlichen Unterschied zwischen Normal, Super und SuperPlus?

Viele Grüße,
Andreas

PS: Nur so am Rande: Hab heute ne weile lang nen 320er CiA Cabrio (170PS) fahren dürfen. Tolles Auto, super Qualität, schönes Fahrwerk, seidiger Motor, sehr schön leise. Aber: im Vergleich zu unseren QPs vieeeeel zu lahm, zu schwerz, zu wabbelig, zu träge, ohne jeglichen Biss und irgendwo zu perfekt gebaut. Ich habe dabei einmal mehr eingesehen, dass das QP noch eines der wenigen Autos ist, was Autofahren pur vermittelt. Dazu gehört die straffe Lenkung, das relativ geringe Gewicht mit den hubraumstarken Motoren, der enge Innenraum mit den straffen Sitzen, die knackig-feste Schaltung, der kräftige Sound, die geniale Sitzposition über der Hinterachse, die hübsche Wölbung auf der Motorhaube, der breite Hintern in den Seitenspiegeln und nicht zuletzt die kleinen nervigen Details die uns alle irgendwie ein wenig stören, aber das QP zu einem einmaligen Auto machen. :-)
 
AW: Was tankt Ihr?

Hey Andreas!

Das hast du schön geschrieben! Besser kann man das qp nicht beschreiben! :t

Mit dem 3liter hab ich damals immer Super Plus getankt, in Italien dann 2 Wochen lang mal nur Super (die haben ja scheinbar kein Super+!).
Muß ganz ehrlich sagen. einen GROSSEN Unterscheid konnte ich nicht feststellen. Weder beim Verbrauch noch beim beschleunigen.

Der M bekommt ebenfalls nur Super Plus. Es soll ja (laut Verkäufer) beim M fast 20PS ausmachen wenn man nur Super im M tankt!? :O

Gruß,
ben
 
AW: Was tankt Ihr?

Ich habe ihn erst seit Oktober.Im Winter gibt man eh nicht so viel Gas.Werde es mal testen.BMW Händler sagte mit bei Super merkt man nichts.Normal,was auch geht würde man merken.
Gruss
Klauzzz
 
AW: Was tankt Ihr?

Habe nur 1-2x Super getankt, sonst immer Super+
Habe nie einen Unterschied gemerkt. Weder im Verbrauch noch in der Leistung.
 
AW: Was tankt Ihr?

Hallo,

ich habe bei meinen Zettis beides getankt, also Super Plus und Super, aber einen Unterschied konnte ich nicht feststellen, weder beim Verbrauch noch bei den Fahrwerten, also werde ich weiter Super tanken.
Normal habe ich noch nie getankt.
 
AW: Was tankt Ihr?

Ich habe am Verbrauch etwas gemerkt, welcher ca. 0,3-0,5 herunter ging.

Fahrleistung? subjektiv gaaaaanz kleiner Unterschied... trotzdem tanke ich weiterhin Super+, fühle mich damit wohler und das ist es mir alleine schon wert.
 
AW: Was tankt Ihr?

... super ... :t

1 oder zweimal super+ ... konnte aber keine vorteile bemerken ... wobei statistisch relevant sind die zwei mal ja nicht ... :w
 
AW: Was tankt Ihr?

... der einzige Vorteil von Super+ ist, dass es nach Definition schwefelfrei ist, und somit nur ganz geringe Anteile enthält.
Das dürfte über kurz oder lang zu geringeren Verbrennungsrückständen im Motor führen.
 
AW: Was tankt Ihr?

Also ich tanke 100 Oktan und habe seit dem 20 PS mehr (können auch 25 sein) und ca. 1,5l weniger Verbrauch....%: :y :b
*runterduck*
 
AW: Was tankt Ihr?

Also ich tanke "nur" Super. Hab 4mal hintereinander Super+ getankt, aber nicht wirklich ne verbesserung festgestellt. Wobei ich dazusagen muß, daß ich meistens sowieso in der Stadt unterwegs bin, also im Normalfall :w nicht auf die volle Leistung angewiesen bin.
Das mit dem Schwefel han ich auch schon gehört...

Ich bin mit Super zufrieden und bleibe dabei...
 
AW: Was tankt Ihr?

@Michael_zzz:t

wenn Du jetzt noch einen offenen Luftfilterkasten reinhängst, brauchst zwar wieder 1 Liter mehr, dafür sinds dann minimum 40 PS mehr;) :d
*auchwegduck*
 
AW: Was tankt Ihr?

Gotham schrieb:
@Michael_zzz:t

wenn Du jetzt noch einen offenen Luftfilterkasten reinhängst, brauchst zwar wieder 1 Liter mehr, dafür sinds dann minimum 40 PS mehr;) :d
*auchwegduck*
Werde ich am Woend gleich mal ausprobieren... danke für den Tipp! :t
... und jetzt noch ein schönes Öladditiv... dann werdens 50 PS! :y
 
AW: Was tankt Ihr?

das gehörte aber jetzt fast schon in ein noch einzurichtendes "Geheimtippforum":X :t
 
AW: Was tankt Ihr?

chrischi711 schrieb:
Das mit dem Schwefel han ich auch schon gehört...

Ich bin mit Super zufrieden und bleibe dabei...

Klasse! :t :t

Das ist aber schon ein Weilchen her, das mit dem Schwefel!
Das war ein Argument zu der Zeit, als SuperPlus eingeführt wurde. Da hatte das alte Super 150ppm und Benzin 350ppm Schwefel.

Die Grenzwerte für Super und SuperPlus liegen aber schon seit Jaaaaaahren unter 50ppm und sind idR sogar bei ca 10ppm. Es gab da mal eine Zylinderbeschichtung bei BMW die sehr empfindlich auf Schwefel reagiert hat. Nach einigen Motorschäden (vor allem im Östlichen Ausland :w) ist man wieder davon abgekommen. Hab jetzt den Namen nicht parat...

Grüße vom 98ROZigen Nixnux!
 
AW: Was tankt Ihr?

Ich bekomm jetzt zwar bestimmt haue ... aber ich fahr eigentlich nur Shell V Power.
Gründe hierfür nenne ich mal keine :M
 
AW: Was tankt Ihr?

Mahlzeit !

Ich bleibe beim guten alten Benzin.
Super habe ich porbiert,
V-Power habe ich probiert,
ist aber kein erkennbarer Eindruck hinterblieben.
Und da reicht dann auch die billigste Variante.

CU
 
AW: Was tankt Ihr?

Also ich hab' die letzten 2 Mal absichtlich "Normal" (91 Oktan) getankt. Der Tank war davor fast leer.
Keine Leistungs- u. Verbrauchsunterschiede festgestellt zu "Super" (95 Okt.). Weder subjektiv noch meßbar mit meinem Leistungsmeßgerät!!! Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich auch mit "Normal". Fazit für mich: in Zukunft nur noch das billigste, zumal es ja auch freigegeben ist (lt. Handbuch u. Tankdeckelaufkleber).

Gruß,
Olaf
 
AW: Was tankt Ihr?

Hab vor kurzem auch 2x V-Power getankt und bin danach wieder auf Super umgestigen

V-Power Verbrauch: 9,98l
Super: 10,3 l

Leistung wie vermutet kein Unterschie spürbar, daher zukünftig wieder super.
 
AW: Was tankt Ihr?

Als ich letztens von Deutschland nach Hause gefahren bin, hatte ich zuerst 98er bei Agip getankt. Als der Tank leer war, tankte ich V-Power !!!!
Den Unterschied, den ich merkte, war der, dass das MQP ab 210 km/h schneller auf die 250 raufbeschleunigte (dann abgeregelt;( ) !!!! ist nicht nur mir so vorgekommen, sondern auch meinem Beifahrer %: !!!! beide male im flachen !!!!

(ich hab keine Tankstelle :M )

Gruss Michi

ps:es soll jeder tanken, was er für richtig hält !!!!!!!!!!!! ;)
 
AW: Was tankt Ihr?

ND-Z3-M-COUPE schrieb:
Als ich letztens von Deutschland nach Hause gefahren bin, hatte ich zuerst 98er bei Agip getankt. Als der Tank leer war, tankte ich V-Power !!!!
Den Unterschied, den ich merkte, war der, dass das MQP ab 210 km/h schneller auf die 250 raufbeschleunigte (dann abgeregelt;( ) !!!! ist nicht nur mir so vorgekommen, sondern auch meinem Beifahrer %: !!!! beide male im flachen !!!!

(ich hab keine Tankstelle :M )

Gruss Michi

ps:es soll jeder tanken, was er für richtig hält !!!!!!!!!!!! ;)

Ehrlich!?
Kann ich mir garnicht vorstellen!
Hmm, müsste ich auch mal testen.
Was mich auch brennend interssieren würde wäre, ob der M wirklich so stark an Leistung verliert wenn er mit Super fährt! Man müsste ihn mal mit Super - Spuer+ und Vpower auf die Rolle schicken! Leider ist das ja aber zu kostspielig. :#

Beim W8 meines Vaters ist der Unterschied von Super zu Super+ schon heftig! Komisch wie manchmal die Unterschiede sind!

Bei mir kommt NUR Super+ rein!

Gruß,
ben
 
AW: Was tankt Ihr?

Hockeyspeedyy schrieb:
Man müsste ihn mal mit Super - Spuer+ und Vpower auf die Rolle schicken! Leider ist das ja aber zu kostspielig. :#

Hallo zusammen,

den Leistungsgewinn kann man auch ohne Rolle ganz einfach ermitteln. Du kannst via OBD2 (Stecker im Fahrerraum unterm Lenkrad) den Zündzeitpunkt der DME abgreifen. Also musst Du nur bei vergleichbarer Temperatur und Luftdruck mal die Kraftstoffsorte wechseln, die Kennfelder zurücksetzen (Batterie ab über Nacht) und auf die Bahn.

Jetzt mit dem Laptop Drosselklappenstellung, Drehzahl und Zündzeitpunkt via OBD2 abgreifen und loggen. Die DK Stellung und Drehzahl brauchst Du, um zu sehen wann der Motor unter Vollast läuft. Du bekommst ca alle 3 Sek einen Wert für das genannte Tripple. Alle Datenreihen mit DK Stellung <95% kannst du vergessen. Für hohe Drehzahlen und offene DK kannst Du jetzt den Zündzeitpunkt für Deine Kraftstoffe analysieren (arithm Mittel und Standartabweichung reichen aus). Wenn Du z.B. bei 98ROZ einen früheren Zündzeitpunkt siehst als für 91ROZ hast Du mit 98 mehr Leistung. Das sollte auch an vMax erkannbar sein. Die Sache mit dem Zündzeitpunkt ist aber sehr viel eindeutiger.

Ich hab das mal mit 98 und 95 ROZ durchexerzeirt und es war ein kleiner Unterschied da, leider hab' ich aber die Daten beim Festplattencrash meines Laptop verlohren :(

Grüße vom Nixnuz!

Edit:
Hab noch einen S+ Datensatz gefunden, darin habe ich bei
6475u/min 25° Zündzeitpunkt (236kmh)
 
AW: Was tankt Ihr?

nixnuz schrieb:
Hallo zusammen,

den Leistungsgewinn kann man auch ohne Rolle ganz einfach ermitteln. Du kannst via OBD2 (Stecker im Fahrerraum unterm Lenkrad) den Zündzeitpunkt der DME abgreifen. Also musst Du nur bei vergleichbarer Temperatur und Luftdruck mal die Kraftstoffsorte wechseln, die Kennfelder zurücksetzen (Batterie ab über Nacht) und auf die Bahn.

Jetzt mit dem Laptop Drosselklappenstellung, Drehzahl und Zündzeitpunkt via OBD2 abgreifen und loggen. Die DK Stellung und Drehzahl brauchst Du, um zu sehen wann der Motor unter Vollast läuft. Du bekommst ca alle 3 Sek einen Wert für das genannte Tripple. Alle Datenreihen mit DK Stellung <95% kannst du vergessen. Für hohe Drehzahlen und offene DK kannst Du jetzt den Zündzeitpunkt für Deine Kraftstoffe analysieren (arithm Mittel und Standartabweichung reichen aus). Wenn Du z.B. bei 98ROZ einen früheren Zündzeitpunkt siehst als für 91ROZ hast Du mit 98 mehr Leistung. Das sollte auch an vMax erkannbar sein. Die Sache mit dem Zündzeitpunkt ist aber sehr viel eindeutiger.

Ich hab das mal mit 98 und 95 ROZ durchexerzeirt und es war ein kleiner Unterschied da, leider hab' ich aber die Daten beim Festplattencrash meines Laptop verlohren :(

Grüße vom Nixnuz!

Edit:
Hab noch einen S+ Datensatz gefunden, darin habe ich bei
6475u/min 25° Zündzeitpunkt (236kmh)

Das klingt ja Supereinfach! :#
Leider hab ich keinen Laptop.
Klingt aber wirklich interessant! :t

Gruß,
ben
 
AW: Was tankt Ihr?

B;
Der Klassiker unter den Fragen ;-)

Hab im Winter auf Super umgestellt. Zuvor hatte ich ca. 12 Tkm Eigenfahrleistung mit Super+ und seither bin ich ca. 8 Tkm mit Super gefahren. Durchschnittsverbrauch vorher mit Super+ 10,24 L / 100 km. Durchschnittsverbrauch mit Super 10,28 L / 100 km.

Würde sagen, der "Mehrverbrauch" von +0,2 % dürfte an den leicht grösseren Scheibenwischen im Winter liegen ;-)

Spass beiseite - die 95 Oktan fahren sich ebenso wie die 98 oder 100 Oktan auf den Münchner Strassen genauso flüssig wie auf der Autobahn.

Das kann man sich getrost schenken. Normalbenzin hab ich noch nicht ausprobiert - da streubt sich noch ein wenig mein Innerstes - die paar ct. sind mir dann nicht so wichtig.

In England hab ich mit meinem 325er Coupé mal 91 Oktan gefahren - fand aber das es zu einer sehr linkischen Fahrweise führte - hat sich nach dem Überqueren des Kanals schlagartig geändert ;-) &:

Gruss jo-1
 
Zurück
Oben Unten