was tun beim negativen Sturz???

GrayFox

Fahrer
Registriert
20 Oktober 2004
Hi Leute,

wie Ihr das schon vieleicht aus dem Titel entnommen habt habe ich ~-2° Sturz an der HA. Ich habe das Problem nach der Tieferlegung (60-40 mit M.dämpfer
devilish.gif
) bekommen, ob das die richtige Entscheidung war, will ich hier so stehen lassen.

Hat jemand Ahnung wie ich den einseitigen Verschleiss meine Reifen vermeiden kann???


thx



GRUß GrayFox.
 
AW: was tun beim negativen Sturz???

GrayFox schrieb:
Hi Leute,

wie Ihr das schon vieleicht aus dem Titel entnommen habt habe ich ~-2° Sturz an der HA. Ich habe das Problem nach der Tieferlegung (60-40 mit M.dämpfer
devilish.gif
) bekommen, ob das die richtige Entscheidung war, will ich hier so stehen lassen.

Hat jemand Ahnung wie ich den einseitigen Verschleiss meine Reifen vermeiden kann???
thx GRUß GrayFox.
Hi,

Das selbe Problem hatte ich auch bei meinem Zetti, (Z3 3,0)

Es gibt bei BMW ein sogenanntes Exzenter Lager welches den Sturz ein wennig reguliert. BMW Teile Nr. 33329058822.

Ich weiss allerdings nicht, ob es funktioniert da ich es nicht mehr einbauen lassen habe. lt. BMW würde es gegen die einseitig abgefahrenen Reifen helfen.

Der Preis pro Stück ist ca. 34,10 Euro + Arbeitszeit. Die Rede war von insg. ca. 300.- Euro incl. Einbau.

Die günstigere Alternative wäre, Reifen zu kaufen, welche man auf der Felge drehen kann.
 
AW: was tun beim negativen Sturz???

Hallo,

ich glaube da kannst du nur eins machen, org. Federn wieder einbauen :-( .
Wenn du dein Zetti tieferlegst, mußt du mit dem Sturz leben und damit, daß sich die Reifen einseitig abfahren. Ich drehe meine Hinterreifen auf der Felge so ca. alle 5000-6000km, daß ist das einzigste was du machen kannst.
Die Optik ist es mir aber Wert :) .
 
AW: was tun beim negativen Sturz???

Hi,

ja das mit den exzentrischen Hinterachsgummis stimmt. Diese bringen wirklich was. Habe sowas schon mal bei einem 3er BMW E30 (hat ja die gleiche Hinterachse wie der ZZZ) gemacht.

Gruß
 
AW: was tun beim negativen Sturz???

Ecki schrieb:
Hi,

Das selbe Problem hatte ich auch bei meinem Zetti, (Z3 3,0)

Es gibt bei BMW ein sogenanntes Exzenter Lager welches den Sturz ein wennig reguliert. BMW Teile Nr. 33329058822.

Ich weiss allerdings nicht, ob es funktioniert da ich es nicht mehr einbauen lassen habe. lt. BMW würde es gegen die einseitig abgefahrenen Reifen helfen.

Der Preis pro Stück ist ca. 34,10 Euro + Arbeitszeit. Die Rede war von insg. ca. 300.- Euro incl. Einbau.

Die günstigere Alternative wäre, Reifen zu kaufen, welche man auf der Felge drehen kann.

Hallo,

ich habe mir geade mal die Exzenter Lager angeschaut und die veringern wirklich den Sturz??
 
AW: was tun beim negativen Sturz???

Th25j schrieb:
Hallo,

ich habe mir geade mal die Exzenter Lager angeschaut und die veringern wirklich den Sturz??
wie gesagt, ich habe es nicht mehr montieren lassen, und kann somit die Frage nicht beantworten. Lt. meinem BMW Händler soll sich der Sturz dadurch verbessern lassen, was nicht heist, das es die 100% Lösung ist.
 
AW: was tun beim negativen Sturz???

Hi,

normalerweise sind diese exz. Gummilager nur gedacht für Spurkorrekturen an der Hinterachse. Dazu wird dann immer 1 Stück pro Seite eingebaut. Verwendet man aber an allen 4 Lagerungen (2 pro Seite) diese exz. Gummis, kann man den Sturz auch verändern.

Gruß
 
AW: was tun beim negativen Sturz???

Ich wusste es, dass einem immer hier geholfen wird.
Danke euch jungs dann werde ich mich gleich morgen da erkundigen :t
 
AW: was tun beim negativen Sturz???

Th25j schrieb:
Hallo,

ich glaube da kannst du nur eins machen, org. Federn wieder einbauen :-( .
Wenn du dein Zetti tieferlegst, mußt du mit dem Sturz leben und damit, daß sich die Reifen einseitig abfahren. Ich drehe meine Hinterreifen auf der Felge so ca. alle 5000-6000km, daß ist das einzigste was du machen kannst.
Die Optik ist es mir aber Wert :) .


das könnte helfen, aber bitte bedenke, daß doch viele leute "laufrichtungs-abhängige" reifen haben!!!:t
 
AW: was tun beim negativen Sturz???

callaway schrieb:
das könnte helfen, aber bitte bedenke, daß doch viele leute "laufrichtungs-abhängige" reifen haben!!!:t

Reifen dann einfach von den Felgen an der Hinterachse runter und zwischen links und rechts tauschen, dann gibt es auch kein Laufrichtungsproblem :w
 
Zurück
Oben Unten