was würdet ihr für diesse Felgen noch zahlen?

Smove

Fahrer
Registriert
21 Juli 2007
Habe vorhin ein Angebot für M 135 Felgen bekommen:
2x 8x18 mit Michelin 225/40 R18 5mm Profiltiefe
2x 8,5x18 mit Michelin 255/35 R18 3 mm Profiltiefe.

Alter 3 Jahre ohne optische Mängel.

Was würdet ihr hierfür noch zahlen?

Danke für eure Einschätzung

Tobias
 
AW: was würdet ihr für diesse Felgen noch zahlen?

Nach meiner Meinun ist das zu viel.

Die hinteren Walzen kann man mit 3 mm schon fast runterschmeissen.

An den Themenersteller: Würden dich M193 interessieren? Näheres im Biete-Forum.:w:

http://www.zroadster.com/forum/biete/46879-komplett-radsatz_m193_-neu_unbenutzt-.html


Interessieren ja nur leider über meinen veranschlagten Budget ;(

Ist es denn möglich vorne und hinten andere Reifenmarken zu fahren?
Wieviel km kann man bei 3 mm noch fahren 5t-10t km?
Der Preis liegt bei 950 Euro laut Verkäufer, bin hin und hergerissen bei dem Preis.
 
AW: was würdet ihr für diesse Felgen noch zahlen?

Interessieren ja nur leider über meinen veranschlagten Budget ;(

Ist es denn möglich vorne und hinten andere Reifenmarken zu fahren?
Wieviel km kann man bei 3 mm noch fahren 5t-10t km?
Der Preis liegt bei 950 Euro laut Verkäufer, bin hin und hergerissen bei dem Preis.

Die restliche Laufleistung hängt auch mit der persönlichen Fahrweise zusammen. Aber bei Nässe mit 3 mm Profil auf kurvigen Straßen.... musst du selbst entscheiden.

Dann lass mal rechnen:

3 Jahre alte Felgen + ca. 500 € für neue RFT-Walzen hinten + Montage + Wuchten = über 1.500 €. Da relativiert sich der Preisunterschied, nach meiner Meinung.

Thema Reifen-Mischen: Der Straßenkontakt und somit die gesundheitliche und finanzielle Unversehrtheit hängen von wenigen cm^2 ab. Mischung von RFT- und Non-RFT-Reifen ist vielleicht sogar verboten (was ich aber nicht definitiv sagen kann), zumindest aufgrund der unterschiedlichen Flankenstärken nicht zu empfehlen.
Mischung von verschiedenen Herstellern würde ich persönlich aufgrund des Eingangssatzes nicht vornehmen. Aber das ist meine Meinung.

http://www.zroadster.com/forum/biete/46879-komplett-radsatz_m193_-neu_unbenutzt-.html
 
AW: was würdet ihr für diesse Felgen noch zahlen?

Wo gibts denn 2 RFT für 500€?? Die Michelin haben bei BMW Stück 400€ gekostet und jetzt kommt mir nicht mit Wald- und Wiesenhändler wo es die ein paar Euro billiger gibt! Ich hoffe ihr habt alle den Bericht im Fernsehen gesehen was passiert wenn man RFT nicht richtig montiert bzw. mit der falschen Maschine montiert! Ich hab meine hinten mit 4mm runter geschmissen weil diese an der Innenkante blank waren!! Also mit 3mm ist nicht mehr viel mit fahren und wenn Du non RFT fahren willst musst Du aus Sicherheitsgründen die vorderen auch austauschen!!
 
AW: was würdet ihr für diesse Felgen noch zahlen?

Wo gibts denn 2 RFT für 500€?? Die Michelin haben bei BMW Stück 400€ gekostet und jetzt kommt mir nicht mit Wald- und Wiesenhändler wo es die ein paar Euro billiger gibt! Ich hoffe ihr habt alle den Bericht im Fernsehen gesehen was passiert wenn man RFT nicht richtig montiert bzw. mit der falschen Maschine montiert! Ich hab meine hinten mit 4mm runter geschmissen weil diese an der Innenkante blank waren!! Also mit 3mm ist nicht mehr viel mit fahren und wenn Du non RFT fahren willst musst Du aus Sicherheitsgründen die vorderen auch austauschen!!

Danke für eure Einwände! Hat mich nochmal ins grübeln gebracht - werds wohl sein lassen zu dem Preis.
Hätte nicht gedacht das das mit RFT so ein Hick-Hack ist, will eigentlich keine RFT Reifen und brauchen tu ich sie schon garnicht, werden ja einem schon fast aufgezwungen beim Felgenkauf+Reifen!

Deine 400 Euro pro RFT Reifen verstehe ich nicht, die Reifen gibt es bei diversen Reifen-Online Händlern für ca. 250 Euro.
 
AW: was würdet ihr für diesse Felgen noch zahlen?

und wer zieht die RFT auf wenn du diese beim Online Händler kaufst?? Da war letztens ein Bericht im TV über Unfälle in Verbindung mit RFT Reifen und dabei hat sich herausgestellt das diese Wald- und Wiesenhändler beim aufziehen die Reifen stark beschädigt haben weil man diese nicht so montieren darf wie herkömmliche Reifen! Da benötigt man speziellese Werkzeug und eine spezielle Schulung dafür und bei BMW kostet ein Hinterreifen inklusive Montage, Wuchten usw. 400€! Aber man kann natürlich auch sparen und dabei sein Leben aufs Spiel setzen!!
 
AW: was würdet ihr für diesse Felgen noch zahlen?

und wer zieht die RFT auf wenn du diese beim Online Händler kaufst?? Da war letztens ein Bericht im TV über Unfälle in Verbindung mit RFT Reifen und dabei hat sich herausgestellt das diese Wald- und Wiesenhändler beim aufziehen die Reifen stark beschädigt haben weil man diese nicht so montieren darf wie herkömmliche Reifen! Da benötigt man speziellese Werkzeug und eine spezielle Schulung dafür und bei BMW kostet ein Hinterreifen inklusive Montage, Wuchten usw. 400€! Aber man kann natürlich auch sparen und dabei sein Leben aufs Spiel setzen!!

Ich finde es ein wenig übertrieben hier gleich gegen mich vermeindlichen "Sparer" zu wettern.

Sicherlich bedarf es bei den RFT Reifen spezieller Handhabung, aber diese rechtfertigen keine 150 Euro Aufpreis pro Reifen.
Ich wollte dich damit auch nicht kritisieren, ich finde es eher erstaunlich welche Preispolitik BMW bei Reifen nachgeht.

Gruß
Tobias
 
AW: was würdet ihr für diesse Felgen noch zahlen?

Ich finde es ein wenig übertrieben hier gleich gegen mich vermeindlichen "Sparer" zu wettern.

Sicherlich bedarf es bei den RFT Reifen spezieller Handhabung, aber diese rechtfertigen keine 150 Euro Aufpreis pro Reifen.
Ich wollte dich damit auch nicht kritisieren, ich finde es eher erstaunlich welche Preispolitik BMW bei Reifen nachgeht.

Gruß
Tobias

Reifengeschäft ist Händlersache und jeder Händler hat halt unterschiedliche Einkaufsquellen. Ich würde die Reifen auch nicht in der BMW-Apotheke kaufen. :M

Aber es gibt auch Non-BMW-Reifenhändler, die ebenfalls spezielle Runflat-Reifenmontiermaschinen einsetzen. Der Einwand mit den Beschädigungen bei Runflat-Reifen, wenn diese mit "normalen" Maschinen aufgezogen werden, ist gerechtfertigt.

http://www.zroadster.com/forum/biete/46879-komplett-radsatz_m193_-neu_unbenutzt-.html
 
AW: was würdet ihr für diesse Felgen noch zahlen?

Wo gibts denn 2 RFT für 500€?? Die Michelin haben bei BMW Stück 400€ gekostet und jetzt kommt mir nicht mit Wald- und Wiesenhändler wo es die ein paar Euro billiger gibt! Ich hoffe ihr habt alle den Bericht im Fernsehen gesehen was passiert wenn man RFT nicht richtig montiert bzw. mit der falschen Maschine montiert! Ich hab meine hinten mit 4mm runter geschmissen weil diese an der Innenkante blank waren!! Also mit 3mm ist nicht mehr viel mit fahren und wenn Du non RFT fahren willst musst Du aus Sicherheitsgründen die vorderen auch austauschen!!

Ach ja, Mr. Superossi. Eine weniger agressive Schreibweise bzw. Tonart hat noch niemanden geschadet. :M

Zum Thema 250 € / Reifen; gibts z.B. bei reifen.com, kein Wald- und Wiesenhändler sondern eine Reifenkette mit Werkstätten.

http://www.zroadster.com/forum/biete/46879-komplett-radsatz_m193_-neu_unbenutzt-.html
 
Zurück
Oben Unten