Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Patrick Müller

Testfahrer
Registriert
14 Juli 2007
Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich, nach dem ich als Einsteigermodell über ein Jahr 116i gefahren bin, stolzer Fahrer eines Z4 2.0!

In diesem Zusammhang bin ich auf dieses Forum gestossen und, obwohl ich nicht genau weiss, ob ich hier am richtigen Ort schreibe, habe eine Frage betreffend Reinigung des Fahrzeugs.

In der Waschanlage meines Vertrauens hatte ich mit dem 116i nie Probleme (wöchentliche Wäsche)! Nun bin ich schon vier Mal mit dem Z4 in der Waschanlage gewesen, zwei Mal sind grössere Kratzer zurückgeblieben. Diese liessen sich mit Politur zwar wieder entfernen, aber das Ganze hinterlässt schon ein mulmiges Gefühl! &:

Die Waschanlage ist mit Textillappen und sagt von sich selbst, sie sei absolut kratzerfrei! Nun denn!

Meine Frage:

Ist im Kanton Aargau (Einzugsgebiet Baden oder Zürich) eine Waschanlage zu finden, welche wirklich absolut kratzerfrei, insbesondere beim Z4, ist?

Vielen Dank bereits im Voraus für Euer Feedback!

Herzliche Grüsse,

Patrick
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Fauler Sack Du :X:)
Also ich wasche meinen kleinen nur von Hand, alles andere kommt für mich nicht in Frage !
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

hi

richtig, nur hochdruckreiniger! ich wüsste nicht, warum ich mir für ein paar minuten zeitgewinn den lack verkratzen lassen sollte. meiner ist schon ohne genug schlecht dran.

gruss
nicola
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Hallo
also auf Dauer würde ich das nicht machen nur wenn es unbedingt nötig ist.
Ansonsten wasche ich meinen kleinen auch immer von Hand und es macht sogar Spaß wenn er nachher wieder blitzt, dann dankt der Wagen es dir.

Also schwing die Hände und tu deinem kleinen sowas nicht an.

Übrigens wenn du Ihn sauber versigelts dann geht die Wäsche ruckzuck.

Grüße aus dem Schwarzwald :7 Winni
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Meine Frage:

Ist im Kanton Aargau (Einzugsgebiet Baden oder Zürich) eine Waschanlage zu finden, welche wirklich absolut kratzerfrei, insbesondere beim Z4, ist?

Hallo aus dem Aargau;)

Nun, obwohl unser Kanton natürlich der fortschrittlichste ist, gibt es auch bei uns nichts, was es nicht geben kann: Jede Waschanlage produziert Kratzer. Die eine mehr, die andere weniger.

Es würde sicher helfen, wenn wir wüssten, welche Farbe Du beim Z4 gewählt hast. Ist es dieselbe wie beim 1er?

Handwäsche rulez! (obwohl selbst die feine Kratzer produziert...)
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Hallo erstmal und vielen dank für die antworten! Die farbe des kleinen ist silbergrau, die gleiche wie beim 116i! Gibt es hier denn auch fürsprecher von waschanlagen oder gilt: bist kein faules schwein, dann muss es handwäsche sein? Ist halt schon eine zeitfrage!
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Hallo

In Gränichen wurde eine neue Waschanlage gebaut, probier sie mal aus.....

Gruss Pinte
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Puh! Wenn bei Silbergrau schon Kratzer sichtbar sind, muss die Waschanlage ja wirklich übel sein! Wie gesagt: Da es bei mir seit 17 Jahren nicht als Handwäsche gibt, kann ich bei Wasschanlagen nicht mitreden.

Die Alternative ist halt Waschbox mit Hochdruckreiniger (mein Tip: Uniwash, gibts in der Umgebung in Dulliken und Zofingen), allerdings wird das Auto dabei nicht 100% sauber. Auf 2-3 mal Lanzenwäsche muss mind. eine Handwäsche (oder halt Waschstrasse) folgen. Ist aber natürlich bei richtiger Anwendung extrem Lackschonend.
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Naja, die kleinen Kratzer, welche man nur im Sonnenlicht sehen kann, mit denen muss man halt rechnen in der Waschanlage. Hatte ich beim 116i auch! Beim Z4 hatte ich allerdings bereits zwei Mal auf der Front grössere Kratzer. Der freundliche Herr von der Waschanlage hat dann allerdings gemeint, es sei nicht durch sie verursacht worden - da typische Muster fehlen! Da ich das Auto allerdings mehrmals täglich auf Kratzer prüfe hätten mir diese auffallen müssen!

Gibt es weitere Erfahrungen mit der Kombination Z4 + Silbergrau + Waschanlage?

Grüsse,

Patrick
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Ich fahre mit meinem Z4 nur in die Waschanlage und zwar nur in solche mit Walzen mit Lappen aus aufgeschäumten Kunststoff (ich weiß leider nicht die genaue Bezeichnung des Materials). Der Vorteil ist hiebei, dass sich dort keine Steinchen oder ähnliches verfangen können. Ich habe an meinem Sterlinggrauen noch keine Kratzer feststellen können. Nach Untersuchungen des ADAC sind diese Waschanlagen schonender als Handwäsche. Dieses kann ich voll und ganz bestätigen. Auch die Gebrauchsanweisung von BMW empfiehlt diesen Typ von Waschanlagen.

Grüße

Stephan
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Ich fahre mit meinem Z4 nur in die Waschanlage und zwar nur in solche mit Walzen mit Lappen aus aufgeschäumten Kunststoff (ich weiß leider nicht die genaue Bezeichnung des Materials). Der Vorteil ist hiebei, dass sich dort keine Steinchen oder ähnliches verfangen können. Ich habe an meinem Sterlinggrauen noch keine Kratzer feststellen können. Nach Untersuchungen des ADAC sind diese Waschanlagen schonender als Handwäsche. Dieses kann ich voll und ganz bestätigen. Auch die Gebrauchsanweisung von BMW empfiehlt diesen Typ von Waschanlagen.

Grüße

Stephan

Nennt sich das nicht Moosgummi oder so &: Aber das mit dem schonender als Handwäsche hieß es doch auch schon bei den Textil-Anlagen...mein Vater mit seinem Cosmosschwarzen 3er Coupé geht auch nur in Textil-Waschanlagen und hat seitlich bereits einige wirklich üble Kratzer drinne.

Ich hab ne Waschanlage von innen noch nie gesehn. Entweder Handwäsche vor dem Haus :X oder bei nem abgelegenen Cleanpark mit Eimer. Die Bürsten dort sind ja auch übel b:
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Danke für die Tips!

Nach den letzten Wascherlebnissen bin ich nun schon ein bischen verunsichert! Hmm, mal schauen! q:

Für weitere Ratschläge bin ich immer dankbar!

Beste Grüsse,

Patrick
 
AW: Waschanlage in der Schweiz (Aargau)

Ach ja: ein Punkt hätte ich noch fast vergessen!

Der Freundliche meines Vertrauens (BMW-Vertretung in Wohlen) hat mir angeboten, ich könnte mein Auto in ihrer eigenen Waschanlage reinigen lassen (natürlich zu normalen Konditionen).

Was würdet ihr vorziehen? Bisherige, beim 116i ausgezeichnet bewährte aber beim Z4 Kratzer produzierende, Waschanlage oder BMW-eigene Waschanlage? Ich tendiere nun auf BMW-eigen!

Beste Grüsse,

Patrick
 
Zurück
Oben Unten