Waschanlage ???

Jeep-Fan

Fahrer
Registriert
8 September 2004
Kann ich meinem nagelneuen Z4 die Waschanlage (nicht Bürsten, sondern Lappen) zumuten oder verdient der Traum auf vier Rädern eine zärtliche Handwäsche?

Sollte ich meine Ledersitze jetzt sofort mit dem Lederpflegemittel behandeln oder erst nach ca. einem halben Jahr?

Gestern hatte ich noch berichtet, daß nichts, aber auch gar nichts, klappert. Und schon war's passiert. Beim Ausparken (Rückwärtsfahren über einen ca. 1 cm abgeflachten Randstein und anschließendem Rechtseinschlagen) knackst es relativ laut hinten rechts. Ich sofort zu meinem freundlichen BMW-Meister, welcher diese meine Situation mindestens 10 mal nachfuhr. Und was war? Nichts, absolut nichts. Auch auf der Hebebühne wurde nichts festgestellt, was ursächlich für dieses Knacksen sein könnte.

So zog ich wieder von dannen. Zu Hause angekommen: Ich parke ein und dann auch wieder aus, und - Ihr werdet es nicht glauben - da war es wieder, das laute KNACK-Geräusch :g . So knackst es nun weiter und weiter .....
Und ich liebe ihn trotzdem - nicht den Meister, sondern meinen Zetti.

Liebe Grüße

Jeep-Fan :P
 
AW: Waschanlage ???

Also mein ZZZZ hat bisher nur Handwäsche gesehen... Das hat er einfach verdient :t

Lederpflege brauchst jetzt noch nicht denke ich... Ja nach Beanspruchung sollte 1-2 Mal pro Jahr ausreichen um das Leder fit zu halten :w

Das "Knacken" scheint ein neues Phänomen zu sein - zumindest gehört hab ich davon noch nix :w
 
AW: Waschanlage ???

ChiliRed schrieb:
Also mein ZZZZ hat bisher nur Handwäsche gesehen... Das hat er einfach verdient :t

Lederpflege brauchst jetzt noch nicht denke ich... Ja nach Beanspruchung sollte 1-2 Mal pro Jahr ausreichen um das Leder fit zu halten :w

Das "Knacken" scheint ein neues Phänomen zu sein - zumindest gehört hab ich davon noch nix :w
Vielen Dank für die prompte Antwort :)

Liebe Grüße

Jeep-Fan :P
 
AW: Waschanlage ???

waschanlage? ... bist du wahnsinnig??? :s

welche farbe hast du denn? also bei schwarz ist die waschanlage sowieso absolut tabu und bei einer anderen farbe würd ich trotzdem auch lieber von handwaschen. macht doch beim zetti sowieso spaß und geht viel viel schneller als bei nem geländewagen :t
 
AW: Waschanlage ???

Ich kenn solche Vorführeffekte von meinem alten Coupé. Genau das selbe. Ich hatte auch ein Knacken, das von vorne kam, aber es konnte nichts festgestellt werden, da wieder einmal der brühmte Vorführeffekt schuld war. Naja...

Zur Waschanlage: Generell verdienen solch schöne Autos nur ein Handwaschprogramm, aber ich weiß wie anstrengend das sein kann bei feucht-kühlem Wetter oder bei 40 Grad C im Schatten. Ich empfehle bei schwarz-lackierten Zett´s auf jeden Fall Waschanlagen mit Bürsten zu vermeiden. Sonst gibt das unschöne Streifen auf dem Lack. Eine Waschanlage mit Lammfell-Lappen geht noch durch...
Das ist immer das Problem mit schwarzen Autos, aber sind die dann erstmal sauber, sehen die einfach nur noch traumhsft aus.
Wenn du einen silbernen Zett hast, kannst du problemlos durch eine Bürstenwaschanlage fahren. Man sieht keine Spuren am Lack. Das ist auf jeden Fall der große Vorteil an silbernen Autos. Man sieht auch nicht so stark den Staub auf dem Lack.Mein Coupé sah immer sauber aus

Gruß
 
AW: Waschanlage ???

Flad schrieb:
Ich kenn solche Vorführeffekte von meinem alten Coupé. Genau das selbe. Ich hatte auch ein Knacken, das von vorne kam, aber es konnte nichts festgestellt werden, da wieder einmal der brühmte Vorführeffekt schuld war. Naja...
mein zetti hat ordentlich geknackt, als ich mit meinem freundlichen ne runde gedreht hab. allerdings hat dieser mehr die fahrt genossen als auf die geräusche zu achten. man kann das bei einem solchen auto ja niemand verübeln, aber professionell ist das ganz und garnicht :#

...
Wenn du einen silbernen Zett hast, kannst du problemlos durch eine Bürstenwaschanlage fahren. Man sieht keine Spuren am Lack.
...
Gruß
nur weil man sie nicht sieht, heißt das aber nicht, daß sie nicht da sind
 
AW: Waschanlage ???

@littel-venus:
Hab ich doch geschrieben. Man sieht nix am Lack. Natürlich sind die da, aber solange sie nicht sichtbar sind, stört es keinen, oder?
Manchmal war ich einfach zu faul oder das Wetter war sehr unangenehm um meine Coupé per Hand zu waschen.
 
AW: Waschanlage ???

Flad schrieb:
Ich empfehle bei schwarz-lackierten Zett´s auf jeden Fall Waschanlagen mit Bürsten zu vermeiden. Sonst gibt das unschöne Streifen auf dem Lack. Eine Waschanlage mit Lammfell-Lappen geht noch durch...
Das ist immer das Problem mit schwarzen Autos, aber sind die dann erstmal sauber, sehen die einfach nur noch traumhsft aus.
Wenn du einen silbernen Zett hast, kannst du problemlos durch eine Bürstenwaschanlage fahren. Man sieht keine Spuren am Lack. Das ist auf jeden Fall der große Vorteil an silbernen Autos. Man sieht auch nicht so stark den Staub auf dem Lack.Mein Coupé sah immer sauber aus

Gruß
Aus Vernunftsgründen habe ich den Zetti nicht in meiner Lieblingsfarbe (helles, freundliches SCHWARZ :D) gewählt, denn ein schwarzes Auto ist immer dreckig. Und da ich sehr wenig Zeit für Privatvergnügen habe, wurde mein Traumauto dann letztendlich silberfarbig.

Ich wußte, daß ich mit der Frage nach der Waschanlage in ein Wespennest steche. Trotzdem habe ich mich getraut.

Danke für die Infos und liebe Grüße

Jeep-Fan :P
 
AW: Waschanlage ???

@Jeep-Fan:

Wunderbar. Silber ist auf jeden Fall vernünftig!
Und wie du siehtst, hat jeder seine eigende Meinung zum Thema Waschanlage...
Wie gesagt: Ich würde mit einem silbernen ohne Gewissensbisse durch die Waschanlage fahren (vorzüglich Lappen)
 
AW: Waschanlage ???

Flad schrieb:
@littel-venus:
Hab ich doch geschrieben. Man sieht nix am Lack. Natürlich sind die da, aber solange sie nicht sichtbar sind, stört es keinen, oder?
Manchmal war ich einfach zu faul oder das Wetter war sehr unangenehm um meine Coupé per Hand zu waschen.
also bei mir ruft das wissen, daß nach und nach die lackschichten von meinem auto abgetragen werden nicht unbedingt begeisterungsstürme hervor (mein schwarzer wurde ja leider auch schon poliert :# )
aber ich würd nen silbernen wahrscheinlich auch ab und an bei zeitmangel/miesem wetter durch die waschanlage fahren :M ... aber bei mir hat ja leider auch nicht die vernunft gesiegt und ich wollte unbedingt schwarz und habe schon oft geflucht, daß mir kein schwarzes auto mehr ins haus kommt. aber alternativ würde es dann wieder - bitte nicht schlagen - auf weiß rauslaufen. und das is auch immer dreckig :#
 
AW: Waschanlage ???

little-venus schrieb:
macht doch beim zetti sowieso spaß und geht viel viel schneller als bei nem geländewagen :t
Stimmt! Um unseren Wrangler nach einer Geländefahrt wieder einigermaßen sauber zu bekommen, sind mindestens 8 bis 10 Stunden richtiger Putz- und Dampfstrahl-Einsatz gefordert }(.

Da hat man es mit den Zetti schon wesentlich einfacher.

Liebe Grüße

Jeep-Fan :P
 
AW: Waschanlage ???

Also meiner ist Saphierschwarz, und ich wasche nur von Hand. Allerdings im Winter wird das nicht möglich sein, da muß dann eine Textilwaschanlage das Salz runterspülen.

Im Frühjahr dann Polieren und mit Polytec neu versiegeln!:t

Gruß

ka_ro
 
AW: Waschanlage ???

ebenfalls schwarz metallic :9

ich wußte gar nicht, dass die farbe so anstrengend sein kann;
ebenfalls nur handwäsche und trotzdem sieht man je nach
blickwinkel die vielen feinen kratzer :g :g

wenn der wagen nach einiger zeit richtig dreckig geworden
ist, hilft bei mir ohnehin nur noch der hochdruckreiniger, den
ich mir ein paar wochen nach dem Z4 zugelegt habe ;) :+

den silbernen wirst du bedenkenlos in die waschstraße fahren
können. es gibt keine farbe, die gegenüber dreck anspruchsloser
ist als silber. mein allerdings arktisfarbener Z3 sieht immer sauber
aus, obwohl ich ihn kaum noch wasche.
 
AW: Waschanlage ???

Finde auch, dass Waschanlagen absolut tabu sind. ABER (leider), musste mein Zetti letztes Jahr bei einem Urlaub in Südfrankreich 2 x in die Anlage. Folge: hoffen, dass die Sonne nicht scheint oder niemand (und schon gar nicht ich) den richtigen bzw. falschen Blickwinkel hat. Der Lack sieht schlimmer aus als bei meinem 4-jährigen Z3 :g . Ist dieses Polytec wirklich so gut, und wenn ja, wo bekomme ich es? Ich weiß, es gibt hier einen eigenen Threat darüber, aber der Winter naht und ich wollte nicht ewig warten. Wer hilft?

Ach so, der Z 4 ist natürlich schwarz!
 
AW: Waschanlage ???

Hab schwarz uni und fahre in die Waschstrasse, die keine Bürsten hat.
Kratzer bekommt der so oder so....!!!!
Was solls......

polieren, Polytec drauf.....ansonsten zum Lacker!! :-)
 
AW: Waschanlage ???

Nachdem mein (silberner) Z4 letztes Jahr nur Handwäsche bekam, hat sich mein Freundlicher vor einigen Monaten eine neue Textilwaschanlage angeschafft - seither kann ich mich nicht mehr in jedem Fall zur Handwäsche aufraffen :b
Eine Bürstenanlage würde ich persönlich aber auch vermeiden.

Lederpflegemittel habe ich bisher nur einmal (in knapp 1.5 Jahren) angewendet, die Sitze sehen immer noch top aus, ich habe allerdings auch noch ein T-Car so dass der Zetti nur bei gutem Wetter raus muss :@
 
AW: Waschanlage ???

Hallo,

also normlerweise handwäsche aber mein freundlicher hat eine mossgummi waschanlage mit speziellem cabrio programm...das heisst kein hochdruck.....und alle autos die da rein kommen werden vorher mit hochdruck gereinigt...also nicht wie viele glauben dass man den dreck des vorgängers in form von kratzer hat.

gruss

philipp


Jeep-Fan schrieb:
Kann ich meinem nagelneuen Z4 die Waschanlage (nicht Bürsten, sondern Lappen) zumuten oder verdient der Traum auf vier Rädern eine zärtliche Handwäsche?

Sollte ich meine Ledersitze jetzt sofort mit dem Lederpflegemittel behandeln oder erst nach ca. einem halben Jahr?

Gestern hatte ich noch berichtet, daß nichts, aber auch gar nichts, klappert. Und schon war's passiert. Beim Ausparken (Rückwärtsfahren über einen ca. 1 cm abgeflachten Randstein und anschließendem Rechtseinschlagen) knackst es relativ laut hinten rechts. Ich sofort zu meinem freundlichen BMW-Meister, welcher diese meine Situation mindestens 10 mal nachfuhr. Und was war? Nichts, absolut nichts. Auch auf der Hebebühne wurde nichts festgestellt, was ursächlich für dieses Knacksen sein könnte.

So zog ich wieder von dannen. Zu Hause angekommen: Ich parke ein und dann auch wieder aus, und - Ihr werdet es nicht glauben - da war es wieder, das laute KNACK-Geräusch :g . So knackst es nun weiter und weiter .....
Und ich liebe ihn trotzdem - nicht den Meister, sondern meinen Zetti.

Liebe Grüße

Jeep-Fan :P
 
AW: Waschanlage ???

genau das gleiche wie mit allen autos.......felgenrenigung per hand,
fliegendreck vorweichen, hochdruckreinigung,....dann wäsche mit der anlge und danach ableder per hand.


gruss

phl


TheSilverBullet schrieb:
Was passiert denn, wenn vor dir ein schmutziges Cabrio reinfährt ;)
 
AW: Waschanlage ???

Ich hab's getan: Das mit der Waschanlage ;)

Und dann: Er verzieh mir und strahlte mich an :D :D

Warum: Weil er silberfarbig ist :9 :9 :9

Und jetzt: Es schüttet wie aus Kübeln :-( :-( :-( :-(

Liebe Grüße

Jeep-Fan :P
 
AW: Waschanlage ???

Jeep-Fan schrieb:
Ich hab's getan: Das mit der Waschanlage ;)

Und dann: Er verzieh mir und strahlte mich an :D :D

Warum: Weil er silberfarbig ist :9 :9 :9

Und jetzt: Es schüttet wie aus Kübeln :-( :-( :-( :-(

Liebe Grüße

Jeep-Fan :P

Tja....Strafe muss sein! :d

Jetzt wissen wir zumindest wem wir die ganze Suppe zu verdanken haben, die vom Himmel fällt.... :b
 
AW: Waschanlage ???

Hallo, Ursula -

ach was, auch auf die Gefahr hin, dass wir gesteinigt werden - aus Zeitgründen (und ich habe wenig, da ich erst 19:30 Uhr von Arbeit komme), gönne ich meiner Dicken im Wechsel Anlagen- und Handwäsche.

Ich muss allerdings betonen, dass die Anlage Microvel-Tücher hat und in der Reinigungsleistung nicht zu toppen ist. Auch ich hatte meine Bedenken im Hinblick auf die Anlage, aber da sie top gepflegt und auch modern ist, kann ich nur Gutes berichten.
Und jetzt kommt´s - bedingt durch meine Kombi aus M-Sportfahrwerk, Tieferlegung mit Eibach ProKit (30 mm) und dem Aerodynamikpaket wollte ich es am Montag wissen. Wir sind von einer 600 km-Autobahnfahrt von Dresden nach Herne zurück und meine Dicke sah aus wie ein Schwein. Myriaden von Insektenleichen und der Dreck vom Unwetter auf der Hinfahrt machten nicht gerade einen Leckerbissen aus ihr, also musste sie sauber gemacht werden. Dazu hat man nach einer so langen Fahrt selber aber Null Bock, also folgte bibbernd der Gang nach Canossa ... ich den Jungs von der Anlage erst mal erklärt, was nun an meinem Baby anders ist (die kennen mich ja schon *gg*) und dann wurde vermessen. Meine Bodenfreiheit beträgt vorn 10 cm, nicht viel, ich weiß - aaaaaaaabääääär: die Dicke wurde über Anlaufschienen langsam in die vorher ausgemessenen Laufschienen gefahren und was soll ich Euch sagen? Nichts aufgesetzt, rein gar nichts! Gott, war ich froh, den Plumpser vom Herzen konnte mal meilenweit hören :)

Die Anlage hat keine Absätze, weder vorn noch hinten - beide sind ebenerdig ... wieder ein Triumph mehr, ich kann auch mit Rundummodifikationen weiter beruhigt inne Anlage cruisen.

Ach ja, meine Dicke ist ebenfalls Titansilber Metallic ... :s

Es grüßt Euch die Verena
 
AW: Waschanlage ???

Hier mal mein Senf zu allen aufgeworfenen Themen:

-Bürstenwaschanlage verursacht auch auf Sterlingsilber diese feinen Schlieren. Und wenn man sich bei Sonnenschein über die Motorhaube beugt, sieht man diese auch deutlich!!

-Handwäsche ist immer zu präferieren und ohne zusätzliche Polytecanwendung auch in 45 Minuten durchzuführen.

-Lederpflege sollte m. E. nach einem langen Urlaub (z. B. 14 Tage) in Sonnenregionen auf jedenfall appliziert werden. So geschehen bei mir. Und es hat einen deutlichen Unterschied gemacht. Das Leder war wesentlich frischer, geschmeidiger und roch auch wieder nach neu - ein bisschen zumindest.

-Polytec -auch wenn ich noch keine Vergleichserfahrungen habe- ist m. E. der Hammer. Einmal angewandt und lang anhaltender Glanz für mehrere Wochen/Monate - Nach jeder Wäsche kommt der Zetti wieder richtig glänzend wieder raus. Ich glaube Polytec ist nur noch durch Massimos "eigengebrautes" Zeug zu schlagen. %: Vielleicht ist das eine neue Erlösquelle für Dich, Massimo?!?

Grüße,
Fahim
 
Zurück
Oben Unten