Waschdüse Xenonscheinwerfer streikt

Basch

Testfahrer
Registriert
17 Februar 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

durfte letzte Woche die erste große Ausfahrt mit dem Zetti erleben - nicht nur wegen des Wetters :@genial, ich sag nur Eifel, Nürburgring- Touristenfahrt... herrlich! Und kein Gramm weniger Spaß als im 996 Carrera oder Cayman S 987 (die ich schon mal hatte). Wirklich gute Entscheidung gewesen, das QP8-):weg_po.

Nach der Tour stellte sich heraus, daß vorne links die Xenon-Scheinwerfer-Waschanlage nicht mehr funzte, sondern offen stehen blieb :poop:. Bin dann so weitergefahren bis zuhause.

Hab mir die Sache mal angeschaut: Pumpe am Waschbehälter (die vordere) geht, rechte Waschdüse geht, linke Waschdüse von hinten (Wartungsklappe) angeschaut und Schlauch abgeklipst, daraufhin entwich Wasser/Luft und die Waschdüse schloß sich, sodaß ich ihn wenigstens anständig waschen konnte.

Da alles andere funzt, vermute ich einen Elektrik/Elektronikdefekt, der die linke Waschdüse selbst betrifft. D.h. Waschbehälter gibt es insgesamt nur einen, Pumpe auch und die Schläuche scheinen dicht. Keine Pfützen unter dem Auto, hab das System mehrmals betätigt.

Was muß da neu? Hat das jmd. schonmal gehabt? Was kostet ggf. das Teil beim Freundlichen und lohnt sich ein Selbsteinbau?

Danke
Basti
 
Ja kommt bei mir im Winter öfter mal vor, auch immer der Linke. Hab aber nichts gemacht einfach weiter die Scheibenwaschanlage betätigt und irgendwann funktionierte es wieder wie es sollte.
 
Habe mal im Teilekatalog geguckt. Die Anlage scheint relativ einfach strukturiert zu sein. Vom Behälter nur Schläuche hinter der Pumpe und dann zwei Hochdruckwaschdüsen. Vermute mal, daß dann die linke Düse kaputt ist, eingefroren kann sie ja nicht sein ;). Werde mir mal ne neue ordern, kostet 58,64EUR und über die Wartungsklappe einbauen. Da wie gesagt die restlichen Teile durchgecheckt wurden und auch Wasser unten ankommt, müßte es an der Düse selbst liegen. Mal schauen, der nächste Samstag kommt bestimmt.
 
Zurück
Oben Unten