Hallo!
JA, ich habe die SUFU schon benutzt und google und co aber leider differenziert sich mein Problem...
Da ich etwas unter dem Beifahrersitz suchte fiel mir vor kurzem auf, dass dort Wasser STEHT.
Ich war seit längerem verwundert, dass nur die rechte Seite des Fahrzeuges beschlägt, nunja da haben wir den Grund.
Nun habe ich gerade den Sitz ausgebaut, den Teppich außen rum gelöst und 4 (VIER) Liter wasser aufgenommen...
Dann habe ich die typischen Schwachstellen (Schweller, Türfolien etc.) abgearbeitet aber wurde nicht wirklich fündig.
Es waren auch keinerlei Spuren von stehendem Wasser unter den Schwellerleisten, alles knochentrocken und gerade zu ironisch mit Spinnenweben...
Dann arbeitete ich den hinteren Ablauf frei, jedoch war dieser (siehe Foto i.O.)
Nun warum ich eigentlich neben der Hilfesuche einen neuen Thread aufmache...
Wenn ich von Oben in das geöffnete Verdeck schaue, unmittelbar hinter der Tür sehe ich Wasser stehen.
Ich gehe sehr stark davon aus, dass das der Übeltäter sein könnte oder steht dort immer Wasser?
Ich hoffe es ist auf den Bilder ausreichend zu erkennen! Ein Bild markiert wo das Detailbild aufgenommen wurde.
Auf dem Detailbild habe ich markiert, wo man das stehende Wasser sieht.
Gibt es eine Möglichkeit den durchlauf mal von oben nach unten durchzuspülen / durchzupusten?
Oder ist es normal dass dort Feutchtigkeit ist... Diese ist bislang mein einziger Lichtblick.
http://abload.de/image.php?img=12434486_112675133400ycxva.jpg
http://abload.de/image.php?img=12434545_112675138400m9yxq.jpg
http://abload.de/image.php?img=12387773_112675134067tzaho.jpg
http://abload.de/image.php?img=12431696_112675123400bbzld.jpg
Liebe Grüße Felix
JA, ich habe die SUFU schon benutzt und google und co aber leider differenziert sich mein Problem...
Da ich etwas unter dem Beifahrersitz suchte fiel mir vor kurzem auf, dass dort Wasser STEHT.
Ich war seit längerem verwundert, dass nur die rechte Seite des Fahrzeuges beschlägt, nunja da haben wir den Grund.
Nun habe ich gerade den Sitz ausgebaut, den Teppich außen rum gelöst und 4 (VIER) Liter wasser aufgenommen...
Dann habe ich die typischen Schwachstellen (Schweller, Türfolien etc.) abgearbeitet aber wurde nicht wirklich fündig.
Es waren auch keinerlei Spuren von stehendem Wasser unter den Schwellerleisten, alles knochentrocken und gerade zu ironisch mit Spinnenweben...
Dann arbeitete ich den hinteren Ablauf frei, jedoch war dieser (siehe Foto i.O.)
Nun warum ich eigentlich neben der Hilfesuche einen neuen Thread aufmache...
Wenn ich von Oben in das geöffnete Verdeck schaue, unmittelbar hinter der Tür sehe ich Wasser stehen.
Ich gehe sehr stark davon aus, dass das der Übeltäter sein könnte oder steht dort immer Wasser?
Ich hoffe es ist auf den Bilder ausreichend zu erkennen! Ein Bild markiert wo das Detailbild aufgenommen wurde.
Auf dem Detailbild habe ich markiert, wo man das stehende Wasser sieht.
Gibt es eine Möglichkeit den durchlauf mal von oben nach unten durchzuspülen / durchzupusten?
Oder ist es normal dass dort Feutchtigkeit ist... Diese ist bislang mein einziger Lichtblick.
http://abload.de/image.php?img=12434486_112675133400ycxva.jpg
http://abload.de/image.php?img=12434545_112675138400m9yxq.jpg
http://abload.de/image.php?img=12387773_112675134067tzaho.jpg
http://abload.de/image.php?img=12431696_112675123400bbzld.jpg
Liebe Grüße Felix