Wasser im Fußraum die 1000.

felpie

Testfahrer
Registriert
26 Dezember 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo!

JA, ich habe die SUFU schon benutzt und google und co aber leider differenziert sich mein Problem...
Da ich etwas unter dem Beifahrersitz suchte fiel mir vor kurzem auf, dass dort Wasser STEHT.
Ich war seit längerem verwundert, dass nur die rechte Seite des Fahrzeuges beschlägt, nunja da haben wir den Grund.
Nun habe ich gerade den Sitz ausgebaut, den Teppich außen rum gelöst und 4 (VIER) Liter wasser aufgenommen...
Dann habe ich die typischen Schwachstellen (Schweller, Türfolien etc.) abgearbeitet aber wurde nicht wirklich fündig.
Es waren auch keinerlei Spuren von stehendem Wasser unter den Schwellerleisten, alles knochentrocken und gerade zu ironisch mit Spinnenweben...
Dann arbeitete ich den hinteren Ablauf frei, jedoch war dieser (siehe Foto i.O.)

Nun warum ich eigentlich neben der Hilfesuche einen neuen Thread aufmache...
Wenn ich von Oben in das geöffnete Verdeck schaue, unmittelbar hinter der Tür sehe ich Wasser stehen.
Ich gehe sehr stark davon aus, dass das der Übeltäter sein könnte oder steht dort immer Wasser?
Ich hoffe es ist auf den Bilder ausreichend zu erkennen! Ein Bild markiert wo das Detailbild aufgenommen wurde.
Auf dem Detailbild habe ich markiert, wo man das stehende Wasser sieht.
Gibt es eine Möglichkeit den durchlauf mal von oben nach unten durchzuspülen / durchzupusten?
Oder ist es normal dass dort Feutchtigkeit ist... Diese ist bislang mein einziger Lichtblick.

http://abload.de/image.php?img=12434486_112675133400ycxva.jpg
http://abload.de/image.php?img=12434545_112675138400m9yxq.jpg
http://abload.de/image.php?img=12387773_112675134067tzaho.jpg
http://abload.de/image.php?img=12431696_112675123400bbzld.jpg


Liebe Grüße Felix
 
Wenn ich von Oben in das geöffnete Verdeck schaue, unmittelbar hinter der Tür sehe ich Wasser stehen.
Ich gehe sehr stark davon aus, dass das der Übeltäter sein könnte oder steht dort immer Wasser?

Da steht nur Wasser, wenn der Ablaufstopfen, bzw. der ca. 30cm lange Ablaufschlauch verstopft ist.
Hast du mal mit einem dünnem flexiblen Stab, oder auch sehr langem Kabelbinder von unten nach oben gestochert?

Gibt es eine Möglichkeit den durchlauf mal von oben nach unten durchzuspülen / durchzupusten?
Bitte nicht mit Druckluft nach oben durchblasen, das wird ne Schweinerei. Lieber absaugen.
Aber auch von dort kann das Wasser nicht in den Innenraum gelangen, das ist baulich getrennt.

Mach bitte mal Detailaufnahmen von den Gummidichtungen bei offen und geschlossenem Verdeck.
Aber bitte lade die Fotos direkt hier ins Forum, nicht mit diesem "blöden" Uploddingens.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also ich glaube eher, dass das Wasser vorne reinläuft als vom Verdeck.
An der A-Säule habe ich die Dichtung über dem Spiegeldreieck der Tür im Verdacht. Wie es mit Wasser vom Motorraum auf der Beifahrerseite ausschaut, weiß ich nicht. DieÖffnungen für Kabeldurchführungen und Soundgenerator sind auf der Fahrerseite, wenn ich es richtig in Erinnerung hab.
Wie genau hast du denn die Türfolie untersucht? Da gab es neulich schon mal ne Übeerraschung.
Hier: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/wasser-im-fußraum.88795/page-2#post-2248517

MfG Gerhard
 
Danke @geronimo und @pixelrichter soweit für die Hilfe.
Ich werde zunächst den hinteren Ablauf dennoch absaugen, war natürlich jetzt ein Lichtblick da ich dort etwas gefunden habe was so nicht sein dürfte...
Dann werde ich Fotos der Dichtungen an der A-Säule machen aber diese sind wie gesagt weder porös, noch mangelt es an Anlagefläche / Kraft bei geschlossener Scheibe.

Noch eine Frage! Dass das Wasser sich zum größten Teil unter dem Sitz sammelt muss nicht ein Hinweis dafür sein, dass es eher im HInteren Teil herein kommt?
Oder ist das einfach der tiefste Punkt? Der Teil davor im Fußraum ist auch komplett Nass, jedoch nicht bis zur Oberfläche, also denke ich eher dass das Wasser nur Hinten steht und der Teppich das Wasser via Vollsaugen nach vorne Transportiert. (Im Montierten Zustand hat man nichts gemerkt! Weder war der Teppich vorne nass noch hat man das Wasser stehen gesehen, erst unter dem Sitz)
 
Wie genau hast du denn die Türfolie untersucht? Da gab es neulich schon mal ne Übeerraschung.
Hier: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/wasser-im-fußraum.88795/page-2#post-2248517

Ich würde mich auch erst mal dran wagen, ist kein Hexenwerk und wohl die Fehlerquelle Nr. 1, was das Wasser im vorderen Bereich angeht.
Es mag sein, dass das Wasser schon länger im Fahrzeug ist, es dann im Lauf der Zeit einfach nach hinten geschwappt ist, zb. Berg anfahren, Schräg am Berg / Parkplatz / Parkhaus stehen.

Hier sieht man wie die Türverkleidung ab geht.




.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich auch erst mal dran wagen, ist kein Hexenwerk und wohl die Fehlerquelle Nr. 1, was das Wasser im vorderen Bereich angeht.
Es mag sein, dass das Wasser schon länger im Fahrzeug ist, es dann im Lauf der Zeit einfach nach hinten geschwappt ist, zb. Berg anfahren, Schräg am Berg / Parkplatz / Parkhaus stehen.
.

Werde ich morgen machen!
Jedoch bin ich verweundert dass der Teppich dann richtung Türkante, also vom Zentrum der Nässe aus weiter oben gesehen so knochentrocken ist..
Ich habe mir ehrlich gesagt erhofft Feuchtigkeitsflecken an der Stelle zu finden, an der das Wasser eindringt... aber das war wohl ein Wunschgedanke..

Liebe Grüße
 
war bei mir genauso :/ gieskanne nehmen über das Fenster gleichmäßig verschütten und schauen, ob es unten an der Türabdeckung oder an der Türe rauskommt
 
Zurück
Oben Unten