Wasser im Fußraum Fahrerseite

*Isabelle*

macht Rennlizenz
Registriert
14 Juni 2013
Ort
ZW & SÜW
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo liebe Zetti-Gemeinde,

ich brauche mal euren Rat bezüglich Wasser im Fußraum Fahrerseite.

Nach dem Gewitterregen der vergangenen Tage habe ich nun erneut Nässe im Fussraum :crynew: (E85 / BJ 2007)

- Die Windschutzscheibe, die kompletten Türgummis und die Türfolie wurden vor wenigen Wochen bereits erneut

- Die Seitenwangen sind nicht nass !

- Die Nässe kommt mittig durch den Teppich und zwar so arg, dass sogar die Fußmatte durchnässt ist

- Wassereintrag ist nicht ersichtlich:(

Die BMW-Niederlassung ist so langsam auch ziemlich ratlos :j:maledevil:



Vorab schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
 
Parkst du den Wagen schräg, sprich mit der Haube aufwärts oder abwärts? Hab das bei mir auch wenns wirklich extrem stark r e g n e t und der Wagen mit der Front nach unten abgestellt ist. Das ist wohl ein bekanntes Problem mit den Abläufen ... stell ich den Wagen andersherum ab ist es bis jetzt trocken geblieben.
 
Parkst du den Wagen schräg, sprich mit der Haube aufwärts oder abwärts? Hab das bei mir auch wenns wirklich extrem stark r e g n e t und der Wagen mit der Front nach unten abgestellt ist. Das ist wohl ein bekanntes Problem mit den Abläufen ... stell ich den Wagen andersherum ab ist es bis jetzt trocken geblieben.



Dankeschön für den Tipp - das ist es leider nicht - hab ich bereits ausgetestet - ohne Erfolg
Fahrzeug steht eben und auch nicht auf Bordsteinkante
 
Parkst du den Wagen schräg, sprich mit der Haube aufwärts oder abwärts? Hab das bei mir auch wenns wirklich extrem stark r e g n e t und der Wagen mit der Front nach unten abgestellt ist. Das ist wohl ein bekanntes Problem mit den Abläufen ... stell ich den Wagen andersherum ab ist es bis jetzt trocken geblieben.

Dann lief in der Vergangenheit bei Anderen der Batteriekasten voll :X
 
Dankeschön für den Tipp - das ist es leider nicht - hab ich bereits ausgetestet - ohne Erfolg
Fahrzeug steht eben und auch nicht auf Bordsteinkante

Hmmm... das wäre allerdings hier im Forum der erste Fall seit vielen Jahren. Bisher waren alle Fälle durch "schräges" Stehen / Parken bekannt geworden. Insofern wirst Du hier im Forum auch keine andere Erfahrungswerte erwarten dürfen.
Das spricht in Deinem Fall eher für verstopfte/verdreckte/beschädigte Abläufe.
 
Noch ne blöde Idee.
Fahr mal ohne Klima. Nicht das da irgendwo das abgeführte Kondenswasser durch irgendeinen undichten Schlauch (hab keine Ahnung wie genau es hinterm Armaturenbrett aussieht) ins Fahrzeuginnere läuft.
Durch den starken """", schwüle Luft, kommt noch mehr Kondeswasser zusammen als sonst....
 
Dann lief in der Vergangenheit bei Anderen der Batteriekasten voll :X

Echt? Nicht so schön ...

Bei mir lief es augenscheinlich genau im Bereich Übergang A-Säule - Türunterkante rein, bzw. es stand Wasser auf dem Dichtungsgummi oberhalb der Einstiegsleiste. Die Tür war dann unten natürlich auch nass, aber dicht sollte die sein, denn die Türfolie hatte ich nachher extra nochmal kontrolliert und innerhalb der Tür war auch alles trocken.
Werd da auch keine riesen Aktion draus machen weils halt wirklich nicht viel war. Einfach anders parken und Starkr e g e n verfluchen :mad:
 
Dankeschön für eure Tipps ! Habe ich ziemlich alle schon hinter mir :(

lt. FH war es mal wieder die Türfolie :confused:..... wird sich zeigen
 
Echt? Nicht so schön ...

Bei mir lief es augenscheinlich genau im Bereich Übergang A-Säule - Türunterkante rein, bzw. es stand Wasser auf dem Dichtungsgummi oberhalb der Einstiegsleiste.
Werd da auch keine riesen Aktion draus machen weils halt wirklich nicht viel war. Einfach anders parken und Starkr e g e n verfluchen :mad:

Das ist genau der neuralgische Punkt, wenn man mit der Front nach "unten" parkt.
 
Was ist denn draus geworden - seit ein paar Tagen habe ich das selbe Phänomen wie eingangs von Isabelle geschildert ...

Gruesse, ACHIM
 
Zurück
Oben Unten