Wasserbett

dpunkt

macht Rennlizenz
Registriert
20 September 2004
Ort
München
AW: Wasserbett

sagen wir mal so, ich habe ja eines 2x2 m. Das teuerste an dem ganzen wa das Bettgestell, da hatte ich so meine Vorstellungen (man muss sich vorne und hinten festahlten können) und ausserdem ist es ein Designerbettgestell das unten frei ist, Du solltest nur mit der Statig Deiner Wohnung aufpassen. In einer altbauwohnung wird es schwierig, ansonten ist es sehr Genial. Zu diesem Wasserbett auf ebähh kann ich nichts sagen, klingt aber gut. Wichtig ist halt die beruihgung, bei mir ist es ein mal reinspringen und einmal nachwippen. Es gibt auch welche die sind ganz ruihg, nur das ist nichts für mich. Geh einfach mal in ein Wasserbettengeschäfft, neine mehrere und lass Dich mal beraten, zu Marken etc. Sollte er diese marke erwähnen (Du sagst am besten nichts über das angebot) und es für gut heissen, dann nimm es.... aber der Wuchtl kann Dir glaub ich weiterhelfen, deer kennt sich da ganz gut aus, meines war geschenkt (ausser das Bettgestell :w )
 
AW: Wasserbett

Hi,

kauf ein Wasserbett nicht auf Ebay. Geh in einen Fachhandel und lass Dich erst Mal beraten. Liege probe mit jeder einzelnen der 6 Beruhigungsstufen. Deine(n) Partner/in solltest Du direkt mitnehmen und auch probeliegen lassen. Eventuell habt Ihr ja unterschiedliche Vorstellungen was die Beruhigung angeht.

Bei den großen Betten solltest Du drauf achten, dass Du 2 getrennte Matrazen hast. Und natürlich 2 Heizungen. Madam möchte es eigentlich immer so ca. 2 Grad wärmer haben. :D

DU brauchst eigentlich nicht unbedingt ein Bettgestell. Um mein 2x2,2 Meter Bett noch ein Gestell rumzubauen .... hm, ich fürchte dafür reicht der Platz bei mir im Schlafzimmer nicht. :D

Ein Fachhandel hat den Vorteil, das die es Dir auch aufbauen. Beim ersten Mal die richtige Füllmenge zu erwischen ist für einen Anfänger eher schwierig. Und wenn Du mal was dran hast, einfach anrufen und die helfen Dir. Ich bin mit meinem Wasserbett inzwischen 2 Mal umgezogen und habe dabei beide Mal die Wasserpumpe vom Fachhandel bekommen und ein Mal sind Sie vorbei gekommen und haben es geflickt, weil ich ein Loch reingepieckst hatte. ;x

Edit: das Ebay-Angebot kommt mir ungewöhnlich günstig vor.

Cheers

Timo
 
AW: Wasserbett

ach weisst Du, jetzt kann ich es geniessen, bin wieder single... Nur klappt das alles nicht so wie ich mir das vorstelle :# .... Aber wenn, dann :w :rolleyes2 :laugh:
 
AW: Wasserbett

Hallo

ich habe seit ca. 8 Jahren ein Wasserbett und möchte es nicht missen.
Zu der Qualität von Ebay kann ich dir nichts sagen aber hört sich nicht schlecht an.
Der Aufbau ist gar nicht so schwer du solltest nur ein kleine Pumpe haben oder die Möglichkeit warmes Wasser ins Bett zu füllen, sonst kannst du 2 Tage nicht darin schlafen.
Die richtige Wassermenge zu finden ist auch nicht so schwer, mittig draufsetzen Beine hoch dann einmal kurz wippen dann sollte der hintern kurz den Boden berühren.
Und nehme nicht so eine starke Beruhigung, Probe liegen bringt da auch nicht so viel denn in 5 Minuten kann man sich nicht daran gewöhnen.
Allerdings wenn du noch nie in ein Wasserbett gelegen hast solltest du auf jeden Fall mal in ein Fachgeschäft gehen und dich da rein schmeißen.
 
AW: Wasserbett

Es gibt nix geileres wie ein Wasserbett! :t :t
Habe meines auch schon sieben Jahre und würde es nie hergeben! Habe es nach ausführlichen Probeliegen etc. im Fachhandel gekauft, die haben mir es hergekarrt und aufgebaut TOP! :t :t
Mit ein wenig Verhandeln was sogar ein dicker Rabatt drin, vielleicht mehr wie bei ibäh aber da ich auch relativ planlos losgelaufen bin, war mir die Beratung schon wichtig, vor allem bei so Fragen wie: Beruhigung, getrennte Matratzen, Größe etc.
Das mit der Größe war genial, die haben ohne Aufpreis jeden Größenwunsch erfüllt, so habe ich jetzt die exotische Größe von 160x220!!! :M

Das geilste ist im Winter, da liegt man schön ins warme Bettchen... herrlich! Und der Sex im Wasserbett ist auch nicht ohne... Manche Stellungen bei denen man irgendwie gequetscht wird sind locker machbar, da ja das Bett ein wenig nachgibt, ach Mist und ich muss jetzt arbeiten... :g :g :g :g
 
AW: Wasserbett

Ich versuche mal unseren Bettenkauf in Stichworte zu fassen *gg*

Im dritten - sehr kleinen Laden - wurden uns verschiedene Matratzen vorgeführt. Wir legten uns drauf, wippten ein bissel drauf rum und fanden es alles prima. Währenddessen erzählte der Herr so einiges rund ums Thema Wasserbetten. Manches wussten wir schon und einiges war uns neu. Beim reinlegen immer das gleiche Spiel: hinlegen, an die Decke starren und gut finden. (Ich schlafe nicht auf den Rücken, teste aber rückenliegend?! Blöd!) Ein Bett gefiel mir prima, aber wir sollten noch ein anderes ausprobieren. Während wir da wieder rücklings lagen, plauderte der Verkäufer weiter über alles mögliche und irgendwann drehte ich mich auf die Seite um bequemer zu liegen. Ach und siehe da, das Bett war supi. :d

Man sollte es auf jeden Fall ausprobieren können und vor allem sich auch so hinlegen wie man normalerweise auch liegt. Wegen Garantie, Aufbau und so weiter sollte man sich auch wirklich einen Fachhandel in der Nähe suchen und lieber nicht bei Ebay kaufen.
 
AW: Wasserbett

Ein Wassebett kommt für mich nicht in Frage , kann nicht Schwimmen:d .

Ich würde nur im Fachhandel kaufen wegen Garantie und die Fachliche Beratung(wenn Vorhanden).
Ich weiss aber von einer Bekannten, die in einem Fachhandel war, wo dann nach der Beratung auch noch einer raus kam das man auch auf die Statick der Wohnung achten sollte wegen der Traglast der Decken (Neubau= Betondecken, Altbau=???).
 
AW: Wasserbett

Das mit der Statik ist aber kein Problem!
Mein Bett wiegt ca. eine Tonne auf dreieinhalb Quadratmeter, wenn jemand mit 80kg auf einer Stelle steht, dann ist die Flächenbelastung viel größer!
Hatte das Bett schon in meiner alten Wohnung mit einer Holzbalkendecke, das war auch kein Problem! :t
 
AW: Wasserbett

Ich weiss aber von einer Bekannten, die in einem Fachhandel war, wo dann nach der Beratung auch noch einer raus kam das man auch auf die Statick der Wohnung achten sollte wegen der Traglast der Decken (Neubau= Betondecken, Altbau=???).

Also ich hab auch ein Wasserbett und ganz ehrlich, auf die Statik habe ich nicht geachtet! ... Ich glaube kaum, dass jemand der eine Party feiert und 10 seiner Freunde einlädt darauf auchtet, ob die Deckenlast hoch genug ist (und bei 10 Personen ist die Deckenlast schon höher als die bei einem Wasserbett). Desweiteren ist durch die grosse Auflagefläche die Deckenlast nicht höher als die eines normalen Kühlschrankes.

Ich kann nur eines sagen ... Finger weg von billigen e-bay Angeboten ... lieber etwas mehr Geld ausgeben und im Fachhandel kaufen ... ersens gibt es eine gute Beratung und zweitens ist in einem Garantiefall der Händler gleich um die Ecke. Ausserdem wird der Aufbau des Bettes durch den Händler durchgefüht.

Gruss
Chuck
 
AW: Wasserbett

Keiner denn ich kenne und ein Wasserbett hat, würde es jemals wieder hergeben.
Soviel zum Thema kaufen oder nicht kaufen.
Falls das Baujahr des Hauses jünger als 1970 sein sollte, gibt es wegen der Statik kein Problem. bei Baujahren davor auf jeden Fall fragen, allein aus versicherungstechnischen Gründen.
Und bei letzten Bereich wegen Ebay schliesse ich mich ausdrücklich meinen Vorschreibern an. Geh in ein Fachgeschäft! Falls es wirklich mehr kosten sollte - was zu beweisen ist - es ist ne gute Investitiuon. Du liegst Jahre in diesem Bett!

Gruss
 
AW: Wasserbett

muß da leider den anderen widersprechen.

im fachhandel ist die qualität auch nicht besser sondern nur der preis höher.


habe meines im fachhandel geholt und 2600€ bezahlt.

mittlerweile habe ich 7 von den ebay wasserbetten für freunde und bekannte aufgebaut und muß sagen das die qualität dieser betten sogar besser ist als mein teuer gekauftes bett.

das bett das du verlinkt hast hab ich auch schon aufgebaut.
qualität ist nicht schlecht aber sehr lange lieferzeit.
jedoch für den preis incl schubladensockel unschlagbar.

kannst dich aber auch hier informieren
bellvita Wasserbetten- the wellness way of life
 
AW: Wasserbett

Ich finde die Betten von Bellvita unpraktisch, weil Frau die "Matratzen" anheben muss um das Spannlaken drunter zu bekommen, und die sind schwer.
Das ist die Form von den Ebay Link besser.
 
AW: Wasserbett

Ich finde die Betten von Bellvita unpraktisch, weil Frau die "Matratzen" anheben muss um das Spannlaken drunter zu bekommen, und die sind schwer.
Das ist die Form von den Ebay Link besser.


????

wie soll ich das denn verstehen?

bei wasserbetten gibt es hardside und softside wir sprechen gerade über softside wasserbetten

und die unterscheiden sich in bezug auf das spannlaken garnicht.




hab aber auch kein bild gefunden das deine theorie belegen würde
 
AW: Wasserbett

achso


da hast du etwas falsch verstanden


bei beiden anbietern bzw. allen anbietern von softsidewasserbetten ist der aufbau sprich die machart zu 98% identisch
nur das material nicht

der von dir angesprochene holzrahmen ist optional!!!
so wie bei mob.andy der hat ja auch noch ein gestell zum festhalten drum;)

ohne diesen sieht das bellvita genauso aus wie die anderen wasserbetten auch.
 
AW: Wasserbett

Also meines sieht so aus, ist von Voelker Design
 

Anhänge

  • Laura-Schl-1.jpg
    Laura-Schl-1.jpg
    32 KB · Aufrufe: 84
AW: Wasserbett

Aber nur mit Plüschhandschellen, gibt sonst Kratzer! %:

1143621467tiger_klein2.jpg


Grüße,
Christian
 
AW: Wasserbett

Plüschhandschellen sind doch was für Mädchen und Warmduscher! :b

... und Stripperinnen, Models, Ausprobierende, Freundinnen, Rollenspielerinnen... Also eigentlich perfekt! :d
Aber was hat denn das jetzt noch mit Wasserbetten zu tun? :y
 
AW: Wasserbett

danke an alle für die vielen antworten.

schätze mal ich geh erst mal probeliegen im fachhandel.

noch hat mich aber keiner überzeugen können das bett auch beim fachhandel zu kaufen ;)
 
Zurück
Oben Unten