Wassereinbruch an der Seitenscheibe

Phil77

Fahrer
Registriert
15 Juli 2007
Moinsen,

nachdem gestern Abend auf dem Rückweg vom Fussballgucken ein freudvoller Fussballfan meinte, an einer Ampel Sekt über (und leider auch in :-( ) mein Auto gießen zu müssen, war ich vorhin in der Waschanlage, um die klebrige Masse herunter zu waschen - und siehe da: während die Bürsten draussen fröhlich wuscheln, läuft mit mal Wasser am Spiegeldreieck der Fahrertür herein... :-(

Scheinbar schließt die Scheibe nicht optimal mit der Dichtung ab und das Wasser läuft dann statt nach aussen über die Dichtung genau am Spiegeldreieck in den Innenraum. Zwar nicht viel, aber immerhin sichtbar. Passiert ist´s auch erst beim Waschvorgang in der Anlage, bei der Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger war alles dicht.

Woran kann das liegen? Seltsamerweise ist das Problem zuvor noch nie aufgetreten...
 
AW: Wassereinbruch an der Seitenscheibe

Darf nicht sein.

Scheibe justieren. Entweder selbst einen Versuch abstarten. Einstellmöglichkeiten gibt es am unteren Türabschluss, oder lieber den Service besuchen.
Ist man Kunden und sind die Jungs gut drauf, sollten sie es eigentlich kostenlos (EUR 10,-- für die Kaffekasse werden immer gern genommen.) erledigen.

Grüße !
 
AW: Wassereinbruch an der Seitenscheibe

Echt Sauerrei.
Scheibe einfach 3-4 mal runter und hoch fahren und beobachten, ob es dann weg ist. Sonst neu justieren lassen.
 
AW: Wassereinbruch an der Seitenscheibe

Ich bin da anderer Meinung (wie sollte es auch anders sein :X)

Das ist ein Roadster, der ist nicht so dicht wie ein 7er.

Man kann nun versuchen die Dichtigkeit für Waschanlagen zu optimieren mit dem sehr hohen Risiko, dass Windgeräusche entstehen weil's irgendwo anders nicht mehr so gut abdichtet.

Die Menge beschreibst Du mit "immerhin sichtbar" - also vernachlässigbar gering.

Da das Wasser direkt in die Fensterheberschalter reinläuft (meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion, die Schalter hätten in die Mittelkonsole gehört) hatte ich da auch meine Bedenken. Nach nun mehrmaligem Fluten dieser Schalter (Fluten! .. nicht nur "sichtbar" musste ich feststellen, dass die Fensterheber kein Problem mit Wasser haben :M
 
Zurück
Oben Unten