Wassereinbruch auf der ganzen linken Seite

Hi,
da gibt es mehrere möglichkeiten,entweder Türfolie undicht oder Verdeckabläufe dicht.

Steht das Wasser im Inneraum?
 
Zwischen den Rädern unter der Türe. Da steht auch gerne mal Wasser drinnen.
Die Aufnahme für den Wagenheber kann man (angeblich nur ziehen) leicht wegmachen, dann läufts Wasser raus.
Das hat dann nix mit verstopften Abläufen oder Türpappe zu tun.
 
Hatte ich auch... Schütte mal bei geöffneter Türe etwas Wasser, am besten mit der Gießkanne, außen an der Scheibe entlang, und dann beobachte wohin das Wasser abfließt. Bei mir war die Türpappe nciht richtig verklebt sodaß das Wasser nach innen gelaufen ist.
 
Moin Moin

Hatte auch schon mal Wasser im Schweller.
Wasser sucht sich nun mal seinen Weg.
Schweller etwas lösen wenn Fahrzeug etwas schräg steht und ablaufen lassen.

gruß
Karsten
 
Ja das Wasser befindet sich im schweller :-(
Danke Pixelrichter !!!
Habe an der Aufnahme für den Wagenheber gezogen und das ganze Wasser ( sicher ein paar Liter )
gibt es ein bessere Lösung für dieses Problem ?
Evt. probleme mit rost etc. ?
 
Da ist alles gut konserviert. Einfach mal öfters kontrollieren und nicht erst warten bis es wieder schwappt.
Eine Abhilfe ist mir nur bekannt, wenn du unten in den Plastikschweller ein paar Löcher reinmachst.
Dazu aber den Schweller abbauen, nicht dass beim Bohren irgendwo ins Blech gebohrt wird.
 
Moin Moin

Ich würde erstmal nichts machen.
Bei mir ist es seitdem nicht wieder voll gelaufen.
Ich vermute mal eine ungünstige Stellung bei """".

gruß
Karsten
 
Sicher dass nur die "Plastik Abdeckung" vom Schweller voll war oder der Schweller selbst? Weil die Abdeckung außen kann doch kaum mit Wasser voll laufen. Wenn man die Wagenheber Aufnahme löst gehts auch direkt in den Karosserie Hohlraum. Sollte da viel Wasser stehen ist das Rost-technisch natürlich der Hauptgewinn.
 
Zurück
Oben Unten