drivesix
macht Rennlizenz
Moin,
das ist richtig bitter und für mich käme vermutlich kein "Abschreiben" infrage. Allerdings kann ich auch nicht so genau sagen, welche Umfänge der elektronischen Ausrüstung an Bord bei knapp einem halben Meter Wassertiefe in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Auf der anderen Seite würde ich vom Gutachter nicht allzu viel erwarten. Wenn ich daran denke, wie viele in den Katastrophengebieten derzeit Verluste bei Ihren Fahrzeugen (und von dem restlichen Hab und Gut wie Haus und Einrichtung, was noch viel schlimmer ist, gar nicht zu reden) hinnehmen mussten frage ich mich, mit viel wie Esprit und besonderem Auge ein Gutachter hier wohl in die Beurteilung starten würde. Der schieren Menge an Schäden geschuldet, prognostiziere ich eher ein ernüchterndes Ergebnis, aber das mag an der Situation und meinen Erfahrungen mit Versicherungen liegen.
Ich persönlich würde mit der Reinigung starten und zwar erst einmal wie folgt:
Batterie abklemmen und ausbauen.
1. Motorraum
Deckel auf und mit einer drucklosen Gartenbrause den groben Schmonz erst mal runterspülen, dann mit einem weichen Schwamm und ordentlich Seifenwasser alles abwaschen und dann wieder klar abspülen. Kein Hochdruckreiniger, nicht direkt in Steckverbindungen und Vorsicht beim Luftfilter. Nach der Reinigung den LuFi-Kasten öffnen und mal schauen, ob sich Schmutz / Schlamm im Ansaugtrakt befinden (das wäre dann problematisch).
2. Innenraum:
Sitze ausbauen, sind vier Schrauben je Seite plus die Gurte (je 1 Schraube). Sitze raus, zur Seite stellen und erstmal abwischen. Im Innenraum den Teppich raus, dazu muss die Mittelkonsole auch raus. Innendrin den Dreck raussaugen und trockenlegen. Du kannst dann schon etwas besser abschätzen, wie das Ausmaß des Schadens ist.
3. Kofferraum:
Analog Innenraum. Aussaugen, wischen, trocknen lassen.
Alles in allem könnte ich mir denken, dass so ein "halb gestrippter Zustand" es dem Gutachter vielleicht sogar erleichtert, den Schaden treffsicherer zu kalkulieren. Selbst wenn ich an Deiner Stelle wollte, ich könnte mich nicht zurückhalten und hätte schon losgelegt. Ein Sechsender mit nicht mal 80.000km in die Presse? Never!
Alles Gute, ich drücke die Daumen!
Gruß Olli
das ist richtig bitter und für mich käme vermutlich kein "Abschreiben" infrage. Allerdings kann ich auch nicht so genau sagen, welche Umfänge der elektronischen Ausrüstung an Bord bei knapp einem halben Meter Wassertiefe in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Auf der anderen Seite würde ich vom Gutachter nicht allzu viel erwarten. Wenn ich daran denke, wie viele in den Katastrophengebieten derzeit Verluste bei Ihren Fahrzeugen (und von dem restlichen Hab und Gut wie Haus und Einrichtung, was noch viel schlimmer ist, gar nicht zu reden) hinnehmen mussten frage ich mich, mit viel wie Esprit und besonderem Auge ein Gutachter hier wohl in die Beurteilung starten würde. Der schieren Menge an Schäden geschuldet, prognostiziere ich eher ein ernüchterndes Ergebnis, aber das mag an der Situation und meinen Erfahrungen mit Versicherungen liegen.
Ich persönlich würde mit der Reinigung starten und zwar erst einmal wie folgt:
Batterie abklemmen und ausbauen.
1. Motorraum
Deckel auf und mit einer drucklosen Gartenbrause den groben Schmonz erst mal runterspülen, dann mit einem weichen Schwamm und ordentlich Seifenwasser alles abwaschen und dann wieder klar abspülen. Kein Hochdruckreiniger, nicht direkt in Steckverbindungen und Vorsicht beim Luftfilter. Nach der Reinigung den LuFi-Kasten öffnen und mal schauen, ob sich Schmutz / Schlamm im Ansaugtrakt befinden (das wäre dann problematisch).
2. Innenraum:
Sitze ausbauen, sind vier Schrauben je Seite plus die Gurte (je 1 Schraube). Sitze raus, zur Seite stellen und erstmal abwischen. Im Innenraum den Teppich raus, dazu muss die Mittelkonsole auch raus. Innendrin den Dreck raussaugen und trockenlegen. Du kannst dann schon etwas besser abschätzen, wie das Ausmaß des Schadens ist.
3. Kofferraum:
Analog Innenraum. Aussaugen, wischen, trocknen lassen.
Alles in allem könnte ich mir denken, dass so ein "halb gestrippter Zustand" es dem Gutachter vielleicht sogar erleichtert, den Schaden treffsicherer zu kalkulieren. Selbst wenn ich an Deiner Stelle wollte, ich könnte mich nicht zurückhalten und hätte schon losgelegt. Ein Sechsender mit nicht mal 80.000km in die Presse? Never!
Alles Gute, ich drücke die Daumen!
Gruß Olli