Wassereintritt Beifahrerfußraum

Alex_92

Fahrer
Registriert
2 September 2018
Wagen
anderer Wagen
Hallo liebe Gemeinde.

Ich wende mich mal wieder mit einer Frage an die Allgemeinheit hier nachdem ich keine Lust mehr habe die Karre auseinander zu reißen ohne zu wissen wo ich noch suchen soll.

Problem: Wassereintritt Beifahrerfußraum, links vorne an der Biegung nach oben. (Nur an der stelle, Teppich an der Senkrechten zur Mittelkonsole, dahinter und davor nicht spürbar feucht)

Fehlerbehenbungsversuche: Mit Smoketester abgeblasen (ohne Erfolg) / Türverkleidung rechts abgebaut, Schallisolierung getauscht, neu verklebt alles nach Original Vorgehensweise, Alle Clipse haben ihre Schaumdichtungen drauf. / Kabeltülle rechts Motorraum in Innenraum ersetzt ( nicht aufgeschnitten sondern kabelbaum getrennt, neu eingefädelt und jedes Kabel liebevoll lt. BMW Vorgaben gecrimpt und mit abdichtendem Schrumpfschlauch isoliert + original Faserbandummantelung wieder hergestellt)

Langsam bin ich sichtlich genervt und weis auch nichtmehr weiter wie ich das Thema nochmal angehen soll.

Alle Abläufe frei, Kondenswasserablauf Kondensator i.O.(Kondensat tropft aus Getriebetunnel wie es soll)

Bin um jeden Tipp dankbar!

MfG. Alex
 
Ich hatte das selbe Fahrerseitig. Seit dem simplen wechseln der Türdichtung am Einstieg (die eigentlich nur weiter hinten etwas verschlissen aus sah) vor einigen Wochen ist Ruhe.
 
Problem: Wassereintritt Beifahrerfußraum, links vorne an der Biegung nach oben.
Mach mal den Außenspiegel ab. Da gibts auch eine großflächige Dichtung aus Moosgummi. Und an der Durchführung Innen/Außen kann Wasser eindringen.
Das war hier im Forum schon mal Thema, musst mal suchen.
 
Hallo @Alex_92
konntest du die Ursache finden und beheben? Ich tappe auch noch im Dunkeln, wo die Feuchtigkeit bei mir im Beifahrerfußraum herkommt, trotz Abdichtung der Türverkleidung.
Vielen Dank
 
Er war schon länger nicht mehr im Forum … :undecided
Hast Du mal geprüft, ob es von vorne kommen könnte? Wir hatten hier schon mal einen Fall, wo das Wasser durch eine Öffnung in der Spritzwand eindrangt, weil der Verschluss fehlte :M
 
Zurück
Oben Unten