Hallo liebe Gemeinde.
Ich wende mich mal wieder mit einer Frage an die Allgemeinheit hier nachdem ich keine Lust mehr habe die Karre auseinander zu reißen ohne zu wissen wo ich noch suchen soll.
Problem: Wassereintritt Beifahrerfußraum, links vorne an der Biegung nach oben. (Nur an der stelle, Teppich an der Senkrechten zur Mittelkonsole, dahinter und davor nicht spürbar feucht)
Fehlerbehenbungsversuche: Mit Smoketester abgeblasen (ohne Erfolg) / Türverkleidung rechts abgebaut, Schallisolierung getauscht, neu verklebt alles nach Original Vorgehensweise, Alle Clipse haben ihre Schaumdichtungen drauf. / Kabeltülle rechts Motorraum in Innenraum ersetzt ( nicht aufgeschnitten sondern kabelbaum getrennt, neu eingefädelt und jedes Kabel liebevoll lt. BMW Vorgaben gecrimpt und mit abdichtendem Schrumpfschlauch isoliert + original Faserbandummantelung wieder hergestellt)
Langsam bin ich sichtlich genervt und weis auch nichtmehr weiter wie ich das Thema nochmal angehen soll.
Alle Abläufe frei, Kondenswasserablauf Kondensator i.O.(Kondensat tropft aus Getriebetunnel wie es soll)
Bin um jeden Tipp dankbar!
MfG. Alex
Ich wende mich mal wieder mit einer Frage an die Allgemeinheit hier nachdem ich keine Lust mehr habe die Karre auseinander zu reißen ohne zu wissen wo ich noch suchen soll.
Problem: Wassereintritt Beifahrerfußraum, links vorne an der Biegung nach oben. (Nur an der stelle, Teppich an der Senkrechten zur Mittelkonsole, dahinter und davor nicht spürbar feucht)
Fehlerbehenbungsversuche: Mit Smoketester abgeblasen (ohne Erfolg) / Türverkleidung rechts abgebaut, Schallisolierung getauscht, neu verklebt alles nach Original Vorgehensweise, Alle Clipse haben ihre Schaumdichtungen drauf. / Kabeltülle rechts Motorraum in Innenraum ersetzt ( nicht aufgeschnitten sondern kabelbaum getrennt, neu eingefädelt und jedes Kabel liebevoll lt. BMW Vorgaben gecrimpt und mit abdichtendem Schrumpfschlauch isoliert + original Faserbandummantelung wieder hergestellt)
Langsam bin ich sichtlich genervt und weis auch nichtmehr weiter wie ich das Thema nochmal angehen soll.
Alle Abläufe frei, Kondenswasserablauf Kondensator i.O.(Kondensat tropft aus Getriebetunnel wie es soll)
Bin um jeden Tipp dankbar!
MfG. Alex