Wasserflecken auf Kofferraumrollo ???

Schorsch

Fahrer
Registriert
4 Januar 2003
Hallo Leute habe mich lange nicht gemeldet und komme jetzt mit einer aktuellen Frage:

Mein Koffrraumrolle hat links und rechts große Wasserflecken

-hat noch jemand Probleme mit der Heckklappendichtung ?
-kann mir jemand einen Tip geben wo ich suchen soll?

Vielen Dank

Dirk (Schorsch)
 
Willkommen im Klub !!!

Wasserflecken sind (leider) konstruktionsbedingt da, weil sich Wassertropfen an der Kunststoffabdeckung der Heckklappenscharniere "entlangschlängeln" und beim Öffnen der Klappe auf das Rollo tropfen.

Wenn Du eine Abhilfe weißt sag bescheid, nehme ich gerne an.

Gruß
Michael
 
Hallo Michael,

Ich bin mir nicht ganz sicher ob er nur beim Öffnen leckt.
Der Wagen stand sonst zu 95 % überdacht und die Flecken sind ca. 20 cm im Durchmesser.
Es ist erst mehr geworden seitdem er einen Monat draußen gestanden hat.
Werde das nochmal testen.

Wie beseitige ich die Flecken am besten?
Amor All Kunststoffpflege matt optik?

Viele Grüße

Dirk
 
Hallo Dirk,

es kann auch sein, das beim Öffnen der Klappe Wasser von den Scharnieabdeckungen zunächst auf die Dichtung tropft und erst beim Schließen der Klappe dann auf das Rollo tropft. Hatte ich auch schon. Vielleicht ist bei Dir zusätzlich die Dichtung undicht.

Gereinigt habe ich das nie, weil beim nächsten Öffnen der Klappe im#### wieder tropfen da sind.

Gruß
Michael
 
Ich schließe mich an!
Ich hab das Theater auch die ganze Zeit aber wie ich das verhindern kann hab ich auch noch nicht rausgefunden. Einen Trick gibts....den Kofferraum nicht aufmachen! :d

Wie bekommt ihr die Flecken gescheit weg!?? Ich stell mich dabei irgendwie ein bisschen blöd an!

Gruß,
ben
 
Hallo!

Hatte dasselbe Problem allerdings hatte ich die Flecken immer nach dem
Waschen...

Erst wurde die Kofferraumdichtung getauscht...keine Besserung.

Der wirkliche Grund war dann die Heckscheibe, die wurde neu eingeklebt und dann war das Heck wieder dicht!

Vielleicht liegts bei dir ja auch daran.

Merry Christmas

Dominik :t
 
Hmm, wär mal ein check wert!
Wenn im neuen Jahr die Temperaturen wieder angenehmer sind mach ich mal nen Intensivtest, das heißt mit dem Kärcher die ganze Zeit auf die Heckscheibe,...mal sehen was sich tut.

Gruß,
ben
 
Jo,
mit der Heckscheibe könnte ein guter Ansatz sein.
Aber was sollte mir der Beitrag : Ich sach nur Silikon sagen?


Anmsonsten schöne Feiertage und gute Fahrt in 2004!

Schorsch
 
Hallo,

mich nerven die Flecken auch immer. Aber mit einem feuchten Microfasertuch abwischen genügt und sie sind verschwunden.

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ( natürlich nur zu Fuß, schmunzel ).

ZQP-Grüsse aus Dormagen
Elke
 
Frohes Neues Jahr an Alle!
Schließe mich meiner Vorrednerin an: Feuchtes Tuch/Schwamm reicht, um die Flecken wieder weg zu bekommen.
Ist ärgerlich, aber eben nicht zu ändern.
Bei mir übrigens eindeutig auf das Tropfen beim Heckklappe-Öffnen zurück zu führen.
Ciao,
 
Zurück
Oben Unten