Wastegate Rasseln

Binder76

Testfahrer
Registriert
26 Oktober 2024
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo zusammen

Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen über das Wastegate Problem.

Ich denke, mein neuer hat auch ein Problem mit den Wastegates.

Bei mir tritt das Rasseln allerdings nur beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich von 2000 bis 3500 U/min. auf. Was mich hier etwas stutzig macht, ist das die Klappe des Wastegate bei der Drehzahl bestimmt noch geschlossen sein sollte. Kann es sein, das mein Wastegate dann zu viel Spiel hat, sodass die Klappe nicht vollständig schließt?
Wäre es dann sinnvoll das Gestänge etwas nachzustellen?

Gruß

Florian
 
Hallo zusammen

Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen über das Wastegate Problem.

Ich denke, mein neuer hat auch ein Problem mit den Wastegates.

Bei mir tritt das Rasseln allerdings nur beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich von 2000 bis 3500 U/min. auf. Was mich hier etwas stutzig macht, ist das die Klappe des Wastegate bei der Drehzahl bestimmt noch geschlossen sein sollte. Kann es sein, das mein Wastegate dann zu viel Spiel hat, sodass die Klappe nicht vollständig schließt?
Wäre es dann sinnvoll das Gestänge etwas nachzustellen?

Gruß

Florian

Die Wastegates sind so gut wie nie geschlossen. Geschlossen = 100% Turboladung. Voll offen = fast keine Turboladung. Bei Standgas sind die Wastegates ungefähr zu 40% geschlossen. Die Turbos laufen über die Abgase tatsächlich auch im Standgas mit. Ich habe eine App, die die Öffnung der Wastegates anzeigt. Wenn Du Vollgas gibst, schließen die Wastegates kurz komplett um schnell Druck aufzubauen, bis sie minimal über Solldruck sind um dann auf dem Erhaltungswert zu landen. Auch bei völliger Gasrücknahme sind die Wastegates bis zu 70% geöffnet - der Turbo dreht also fast voll mit. Vermutlich um schneller bereit zu sein, wenn man wieder Gas gibt. Evtl. auch um die Verbräuche/Abgase zu optimieren.

Das Klappern der Wastegates kommt davon, dass die Wastegatewelle spielt hat, die in die Downpipe geht. Bei bestimmten Abgasströmungen fängt das Wastegat dann je nach Stellung leicht zu flattern an auf Grund des Spiels. Dann klappert es.
 
Hallo

Danke für die genaue Beschreibung.
Ist jetzt nur die Frage ob ich die Lader tauschen soll oder nicht?
Gruß Florian
 
Kann man nicht so pauschal sagen. Zum einen kannst Du zumindest an einem Gestänge mal das Axialspiel prüfen. Also nicht vor zurück sondern ob die Mechanik in der Buchse spiel hat - also kippelt.
Zweitens kannst Du Dir MHD Monitor holen und mit Lifewerten und Diagrammen schauen, wie schnell dein Ladedruck aufgebaut wird und ob du den Zielladedruck erreichst bzw. ob der Ladedruck anfängt zu pegeln.
Gerade wenn Du Serie fährst, glaub ich schon, dass Du noch den maximalen Ladedruck von 0,8 Bar erreichen wirst. Wenn ja, dann ist es halt nur ein akustisches Problem. Da musst Du wissen, was dir das Wert ist.

Das Rasseln kann evlt. durch die Vorspannung des Gestänges behoben werden, da es dann leicht verkantet in der Buchse steht.
 
Zurück
Oben Unten